Beiträge von Andi

    Hi Andi,
    Ich habe mir nun die Testberichte zum Eizo EV2336W und zum BenQ BL2411PT durchgelesen und werde mir wohl einen der beiden Monitore kaufen.
    Da mir 16:10 besser gefällt, der BenQ größer und dabei noch deutlich billiger ist, favorisiere ich derzeit den BL2411PT.
    Mich würde aber noch deine persönliche Meinung zum AG-Coating und vielleicht ein Vergleich zu anderen dir bekannten IPS Panels interessieren, da ich mit stark entspiegelten Bildschirmen nicht zurecht komme.


    Da ich keinen der beiden Monitore getestet habe und beide Modell von unterschiedlichen Redakteuren getestet wurden, ist ein Vergleich leider nicht möglich.

    Der Test zum 24 Zoll Allround-Monitor BenQ BL2411PT ist als Preview verfügbar. Die Veröffentlichung ist für den 29.07.2013 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum BenQ BL2411PT können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Im Test: BenQ Bl2411PT (Bild: BenQ)



    Weiterführende Links zum Thema


    Test BenQ BL2411PT


    Datenblatt


    Video

    Pixelfehler sind selten, können aber bei jedem Paneltyp vorkommen. Ich würde es allerdings darauf ankommen lassen. Wenn der Monitor dann tatsächlich einen Pixelfehler hat der Dich stört, besteht ja immer noch die Möglichkeit das Gerät innerhalb von 14 Tagen zurückzuschicken.

    Der Brillenträger beendet es hiermit. Du solltest Dich besser anderswo umsehen. Hier scheint nicht der richtige Ort für Dich zu sein.

    Also bevor Du jemanden hier Schwachsinn unterstellst, solltest Du Dich vielleicht erst mal in die komplexe Materie einlesen. Das Flackern kommt nicht von den 60Hz, die reichen bei einem TFT aus um vollkommen flimmerfrei zu sein, die Technik kann nicht mit der Röhrentechnik verglichen werden.


    Das was bei Dir das Flimmern verursacht nennt sich PWM. Hier entsteht durch die Reduzierung der Helligkeit ein Flackern, weil diese immer an und ausgeschaltet wird. Das ändert sich erst wenn 100% Helligkeit eingestellt wurde. Solche Geräte flimmern selbst mit 144Hz!


    Wenn Du Dein Wissen gerne bereichern willst, empfehle ich Dir folgenden Artikel:

    Ich würde es zuerst mal mit dem Asus probieren. Wenn Dir sRGB reicht, ist das ein super Monitor. Der Dell ist von der Hardwareausstattung sicherlich erstklassig, hat aber - insbesondere bei der Hardwarekalibrierung - noch so seine Macken. Der Eizo ist sicherlich auch ein tolles Gerät, aber hat ein relativ stark glitzerndes IPS Panel.

    Durch Kalibrierung und Reduzierung der Helligkeit kann der Kontrastwert sinken. In der Regel aber nicht extrem wenn die Elektronik gut funktioniert. Ich denke die Auswahl von Modellen mit A-MVA Panel und einer Helligkeit über 250/300 cd/m² dürfte ja auch nicht sonderlich groß sein.

    Also ich denke der Schwarzwert aktuellen IPS Panels dürfte Dich nicht so sehr stören. Da sieht es mit den IPS-Glitzern schon anders aus. Auch ich sitze an 2 S-PVA Modellen und warte auf entsprechende Modelle. Bei Eizo werden die neuesten IPS Panels ohne dieses Glitzern erst in der CG und CX Serie verbaut. Leider haben diese Modelle Lüfter und ich als absoluter Silent Freak kann diese deshalb nicht einsetzen. Zumal ich gerne helle Geräte möchte und diese Geräte gibt es nur in schwarz.


    NEC hat nun neue Modelle angekündigt den P242W. Der hat einen sRGB Farbraum und es müsste demnach auch bald ein PA242W mit erweiterten Farbraum kommen. Auf diesen spekuliere ich selbst. Aber wann die kommen steht leider noch nicht fest. Der P242W ist bei NEC zumindest schon mal gelistet.

    Also da wirst Du momentan wohl nur die A-MVA bei aktuellen Panels finden. Deren Kontrast liegt etwa dreimal so hoch wie die der sonst am Markt angebotenen Panels.

    Was bitte meinst Du mit richtig? Wenn Du meinst farbverbindlich auf einen Farbraum kalibrieren, besorgen Dir ein Kolorimeter (i1 Display pro) und kalibriere den Monitor. Wenn farbverbindlichkeit nicht im Vordergrund steht, stelle das Bild so ein wie es Dir am besten gefällt.

    Du hast ja gemerkt, dass hier niemand geantwortet hat. Das liegt nun einmal daran, dass TN-Panel zum Spielen noch einen tick besser sind als IPS Panels, wobei die IPS-Panels mittlerweile schon sehr schnell sind.


    Aber dann noch einen Monitor zu bekommen der sogar für die Bildbearbeitung unter Photoshop geeignet sein soll und das für unter 300 Euro. Du solltest für einen Monitor lieber noch etwas drauflegen.

    Das Datum bezeichnet den Zeitpunkt wo erstmal darüber informiert wurde. Also auch "in Planung" oder "im Zulauf".


    Er könnte vielleicht bis Ende nächster Woche online sein. Aber das bedeutet eben nur vielleicht, Verzögerungen können leider immer auftreten.