Wo mache ich andere Händler schlecht? Ich habe gesagt man kann auf den Test verzichten und das Gerät bei einem Fehler lieber zurück senden. Als Beispiel habe ich Amazon genannt. Ich bin von diesem Händler überzeugt und kauf da sehr viel. Eigentlich alles, wenn der Preis stimmt, auch viele von uns getestet Geräte habe ich dort erworben. Und die sind kulant bei der Rückgabe. Damit meine ich nicht die von uns erworbenen Testgeräte, die habe ich wieder über die Bucht verkauft. Es gibt auch andere Shops, die das gut machen. So what, aber das kann sich ja wohl jeder denken. Und wenn ich zu Amazon verlinke, dann ist das mein gutes Recht, denn ohne Einnahmen kein Prad. Und nur zur Info was man machen kann (geöffnete Ware wieder als Neuware anbieten) oder wirklich Neuware zu verschicken, ist eben doch ein Unterschied. Und bei AMAZON gibt es original verpackte Ware. Wie es jetzt 999 andere Shops machen, weiß ich nicht.
Beiträge von Andi
-
-
Ich kann Dir da nur abraten. Ich habe noch nie einen Pixelfehlertest gemacht und bei einer Vielzahl an Monitoren nur einmal Pech gehabt. Wenn dem tatsächlich so ist, Gerät auspacken, überprüfen und wenn ein Fehler zu finden ist, gleich wieder einpacken und spätestens am nächsten Tag zurücksenden. Keine Begründung, hat nicht gefallen fertig.
Probiere den Kauf bei Amazon da ist die Rücksendung sehr unproblematisch. Aufkleber ausdrucken, auf das Paket kleben und zur Post bringen, fertig.
-
Man muss hier zwei Dinge beachten: Die Ausleuchtung kann sich bei Geräten einer Serie durchaus unterscheiden, solch ein Punkt sollte bei der Auswahl also kein KO Kriterium sein. Außerdem Kritisieren wir auf hohem Niveau, ich denke kaum dass Deine Tochter mit dem Finger auf eine Monitorecke zeigt und sagt: "Papa diese Ecke ist aber etwas heller als die obere." Wenn der Monitor ansonsten passt, würde ich einen kaufen. Letztendlich kommt es auf die Erwartung an und bei 190 Euro kann man, auch wenn es schmerzt, keine Perfektion erwarten. Ich denke Deine Tochter wird sich über den Monitor freuen.
-
-
Der Test des 30 Zoll Schimian GH300 ist online. Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird alle Fragen schnellstmöglich beantworten.
Im Test: Shimian QH300
Weiterführende Links zur News
-
-
Also über die Grafikkarte solltest Du nichts machen. Lasse den Kontrast in der Regel so wie er ab Werk eingestellt ist.
Versuche mal ob Du die gewünschte Helligkeit nicht über den RGB Regler reduzieren kannst, also statt R=100%,G=100% und B=100% auf 80 oder 70 Prozent gehen.
-
Der Test des 23 Zoll Monitors LG Flatron M2382D-PZ ist online. Der Monitor, der eigentlich ein Fernseher ist, konnte im Test überzeugen.
Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: LG Flatron M2382D-PZ
Weiterführende Links zum Thema
-
Darum steht im Fazit:
"Durch die neu hinzugefügte Overdrivesteuerung werden jetzt auch Gelegenheitsspieler und Hardcoregamer mit dem Monitor zufrieden sein. Wobei die Überschwinger beim stark beschleunigten Overdrive nicht unerwähnt bleiben dürfen. Ob diese bei Spielen tatsächlich stören, unterliegt leider einer sehr subjektive Wahrnehmung. Für Videos über den PC ist der Monitor ebenfalls gut geeignet."
-
Die OSD Fotos wurden vom IPS235V übernommen. Der Monitor hat eine RTC Steuerung, die Messungen wurden unter Bildaufbauzeit auch veröffentlicht. Ich habe das Bild ausgetauscht.
-
Der Test des 23 Zoll Monitors LG Flatron IPS235P ist online. Der günstige Allrounder konnte uns im Test überzeugen.
Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: LG Flatron IPS235P
Weiterführende Links zum Thema
-
-
Schade dass man nicht in der Lage ist, auch Absagen zu versenden - gehört denke ich zum guten Ton, und um die Masse anzuheizen war es ja auch möglich, Mails zu versenden.
Aber in Anbetracht des gesamten Ablaufs passt es dann ja wieder ins Bild.Ja das Versenden von Absagen wäre vielleicht eine gute Sache gewesen. Und wenn die Anmeldung über eine Datenbank erfolgt wäre, dann hätte ich die Daten einlesen können. Ich habe aber 650 Einzelmails und ich wüsste nicht wie ich das machen könnte. Ich kann leider nicht 645 Leute manuell anschreiben.
Sicherlich ist die Bewerbungsphase noch zu optimieren, aber das komplette Procedere wurde von mir entworfen und das habe ich so noch nie gemacht. Bei einer neuen Aktion weiß ich nun auch die Dinge die zu optimieren sind. Und auch wenn es schwer fällt, sicherlich wird auch nicht jeder eine negative Antwort haben wollen. Jedem kann man es nicht recht machen.
Deinen letzten Satz kann ich aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
-
So die Kuh ist vom Eis. Nochmals vielen Dank für das rege Interesse. 650 Bewerbungen sind eingegangen und die überwiegende Zahl davon war in der Qualität hervorragend. Unsere Erwartungen wurden übertroffen.
Von den 10 vorselektierten Bewerbungen hat sich Dell für 5 Tester entschieden. Die Auswahl ist extrem schwer gefallen weil alle Bewerbungen so toll waren. DELL ist absolut begeistert gewesen und hat ausdrücklich darum gebeten hier im Forum den Dank an alle Bewerber auszusprechen. Die tolle Resonanz und das Interesse wird dazu führen, dass auch in der Zukunft weitere Aktionen dieser Art folgen werden.
Es werden zum Test bereitgestellt: 1 x U3011, 2 x U2711, 1 x U2410 und 1 x U2412H
Eine Bewerbung war sogar so toll, dass man die Person nicht für diese Aktion haben wollte, sondern für einen Vorabtest eines ganz neuen Produktes, was aber erst in den kommenden Monaten erscheint.
Die Tester für diese Aktion sind alle per Mail benachrichtigt worden.
-
Ich freue mich ja über Eure Ungeduld unbedingt loszulegen. Die Entscheidung liegt jetzt bei Dell. Dort liegen meine Vorschläge vor und die Entscheidung steht noch aus. Momentan kann ich leider nichts beschleunigen. Sobald die endgültige Entscheidung gefallen ist, informiere ich Euch an dieser Stelle umgehend.
-
Die TV-Parameter funktionieren jetzt wieder.
-
Das Test Preview zum 24 Zoll Monitor Philips 241P4LRYES steht ab sofort zur Verfügung. Der Test wird am 16. Juli 2012 veröffentlicht.
Alle Fragen zum Test und zum Philips 241P4LRYES können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im PRAD Test: Philips 241P4LRYES
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 23 Zoll Monitors Philips 239C4QHSB steht als Preview zur Verfügung. Der Test wird am 2. Juli 2012 veröffentlicht.
Alle Fragen zum Test und zum Philips 239C4QHSB können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im PRAD Test: Philips 239C4QHSB
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Testbericht zum 27 Zoller LG E2711PY-BN steht ab sofort als Preview zur Verfügung. Der Test wird am 09.07.2012 veröffentlicht.
Alle Fragen zum Test und zum Monitor, können innerhalb dieses Themas gepostet werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im PRAD Test: LG Flatron E2711PY-BN
Weitere Links zum Beitrag
Testbericht LG Flatron E2711PY-BN