Also wenn Du direkt mittig vor dem Monitor sitzt, liefert das MVA Panel schon den besseren Schwarzwert. Beim Blickwinkel ist es trotz identischer Angaben dem IPS aber unterlegen. Mir gefallen die aktuellen MVA-Panels nicht und ich würde zu einem IPS-Panel tendieren. Falsch machst Du sicher im Vergleich zu den beiden Monitoren bei keinem Modell etwas.
Beiträge von Andi
-
-
Schlechtes Preset, da musst Du mit einem Kolorimeter kalibrieren und den Weißpunkt bei beiden Geräten einstellen. Aber selbst nach eine Kalibrierung kann es sein, dass die Bilder nicht 100 % identisch aussehen.
-
Der Test zum 25 Zoll 240 Hz Gaming-Monitor ASUS ROG Swift PG258Q ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS ROG Swift PG258Q
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt ASUS ROG Swift PG258Q
ASUS ROG Swift PG258Q bei Amazon
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Insbesondere bei den kleinen Modellen konnten uns die Geräte von LG überzeugen. Außerdem ist es auch eine Frage wie viel Du ausgeben willst.
-
Der Test des 58 Zoll Fernsehers Panasonic TX-58DXW804 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Panasonic TX-58DXW804 selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Panasonic TX-58DXW804 (Foto: Panasonic)
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt Panasonic TX-58DXW804
Panasonic TX-58DXW804 bei Amazon
-
Der Test des 27 Zoll Grafik-Monitors EIZO CG2730 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Grafik-Monitor EIZO CG2730
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Es ist halt komisch, dass gleich zwei Stellen da sind. Da macht Dachfenster/Sonne als Auslöser durchaus Sinn.
-
Ich kenne keinen Monitor der gute interne Boxen hat, die 2 und 5 Watt Dinger kann man knicken und selbst mit 7 Watt ist das weit entfernt von externen Lösungen.
-
Befasse mich seit 15 Jahren mit Flachbildschirmen und habe so etwas noch nie gesehen. Dass mal ganze Pixelreihen großflächig ausfallen, ja das kann passieren, aber solche "Druckstellen" wie sie auf dem Bild zu erkennen sind, das kommt nicht einfach so. Vielleicht stand auch ein Gegenstand vor dem Monitor und der wurde zu dicht rangeschoben. Oder eine Lampe, so dass da irgendwelche Hitzeschäden sind? Ich kann da auch nur spekulieren. Ist die Panelfläche wenn der Monitor ausgeschaltet ist auch irgendwie beschädigt? Kratzer, Druckstellen oder sonst etwas?
-
Da wir den Inputlag bei den von uns getesteten Modellen nicht gemessen haben und Dir dies ja besonders wichtig ist, kann ich dazu leider auch nichts sagen.
-
Als so etwas kommt nicht einfach so und mit Druckstelle ist nicht gemeint mal eben mit dem Finger auf das Display zu drücken. Das sieht schon eher so aus als wäre ein Besenstiel oder Gegenstand mit größerem Druck auf das Display gedrückt worden. Ich fürchte den kannst Du nur noch entsorgen.
-
-
Der Test des 27 Zoll Monitors Iiyama XUB2792QSU-B1 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Iiyama XUB2792QSU-B1
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt Iiyama XUB2792QSU-B1
Iiyama XUB2792QSU-B1 bei Amazon
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
-> Sind dies die Werte für den BENQ SW320? Oder für den NEC EX341R? (Zumindest der Abschnitt nach der Tabelle wurde wohl kopiert?! Wie sieht es mit den Werten aus der Tabelle aus?!
Der komplette Teil gehört nicht in diesen Test. Hier wurde ein HTML-Dokument als Vorlage verendet und vergessen den Teil zu löschen. Was ich jetzt gemacht habe. Die Daten in der Tabelle sind korrekt!
-
Wir haben einen Link zu den technische Daten auf der letzten Seite unterhalb der Bewertung. Auflösung sollte aber in der Einleitung stehen, was hier vergessen wurde.
-
-
Der Test des 55 Zoll Fernseher Sony KD-55XE9305 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Fernseher selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test bei Prad.de: Sony KD-55XE9305 (Foto: Sony)
Weiterführende Links zum Thema
-
Ist denn die Software mit der Du arbeitet in der Lage Farbprofile korrekt einzubinden? Mit was arbeitest Du denn? Photoshop, ...? Gerade im Web ist es ziemlich schwierig so etwas farbverbindlich hinzubekommen, denn die meisten Nutzer binden in ihren Browser (Firefox) kein Farbprofil ein und damit kommt es auf den Monitor der Anwender an. Und 100% sRGB ist auch nicht unbedingt nötig. 98 % reicht auch vollkommen aus und für Deinen Einsatzzweck wären selbst 95 % noch OK.
-