Unterhalb der Grafik für die Kalibrierung ist immer ein PDF Dokument zu finden. Dort stehen die Werte, die wir bei der Kalibrierung verwendet haben. In diesem Fall stand der Kontrast auf 50.
Beiträge von Andi
-
-
Das kann jeder TV der 2 Tuner hat.
-
Willst Du eine Hardware-Kalibrierung oder reicht Software-Kalibrierung aus?
-
Habe heute eine Info bekommen:
Der Monitor P27-8 TS Pro und P27-8 TE Pro sind baugleich. Die Buchstaben TS und TE stehen nur für jeweiligen Farben. TS=schwarz TE=weiß
-
Der Test des 32 Zoll UHD Grafik-Monitors BenQ SW320 ist online verfügbar. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor BenQ SW320 beantworten wir gerne in diesem Thema.
Im Test: 4K Grafik-Monitor BenQ SW320
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Wir haben versucht die Seite auf https umzustellen, leider verursacht das aber einen großen Aufwand in Teilbereichen der Seite. Deshalb wird https momentan auf http umgeleitet, obwohl ein Zertifikat existiert. Wir arbeiten gerade an einer neuen Webseite, die Ende des Jahres spätestens online sein sollte. Dann wird neben https auch ein Responsive Design vorhanden sein.
-
-
Der Test des Grafik-Monitors ViewSonic VP2768 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ViewSonic VP2768
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Das reine Einstellen reicht nicht. Die NVIDIA Karten behandeln den Monitor als TV. Steht dort bei der Auflösung 1080p oder tatsächlich 1920 x 1080?
Verwende ein DVI Kabel, das behebt dieses Problem.
-
150 % klingt gut. Unser Redakteur hat zwecks Platzgewinn mit 125 % gearbeitet, was aber klein ist. 100 % ist zu klein.
-
Unser Monitor im Test hatte leider auch dieses Problem. Wir haben schließlich mit HDMI getestet.
Wir haben mal einen zweiten Monitor an den Rechner angeklemmt, dieser hat gezeigt, dass Windows und die Grafikkarte den Monitor schon erkennen. Das Problem ist nur, dass ohne Signal auch das OSD nicht aufgerufen werden kann. Ist denn bei Displayport 1.4 ausgewählt? Und besteht das Problemen an beiden DisplayPorts? Hast Du vielleicht andere DP-Kabel die Du probieren könntest?
Wenn Du eine neue Grafikkarte kaufst, sollte diese DP 1.4 unterstützen. Wobei Du per HDMI ja die volle Auflösung bekommst. Ist also nicht wirklich notwendig sich eine neue Karte zu kaufen. Nur blöd dass die Anschlüsse nicht funktionieren.
Was nutzt Du jetzt für eine Karte?
-
Nun bleibt natürlich die Frage, liegt es am DisplayPort oder am Kabel? Und steht der DisplayPort auf Version 1.1 oder 1.2 - falls überhaupt im OSD einstellbar.
-
Receiver und TV werden per HDMI-Kabel miteinander verbunden. Am TV (Source) den HDMI-Eingang wählen an dem der Receiver angeschlossen wurde, fertig.
-
Der Monitor hat einen externen Stromanschluss, du benötigst also ein Netzteil. Das wurde wohl dem Monitor nicht beigelegt.
-
Alle Tipper wurde bezüglich des Gewinns benachrichtigt und die Gutscheine wurden größtenteils bereits verschickt.
-
Der Test des ASUS MX34VQ mit UWQHD-Auflösung und 34 Zoll Bilddiagonale ist online verfügbar. Fragen zum Testbericht oder zum Monitor ASUS MX34VQ selbst, beantworten wir gerne innerhalb dieses Themas.
Im Test: ASUS MX34VQ - auch ein schöner Rücken kann entzücken
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Auf der CD liegt die Software, ebenso als wenn Du diese aus dem Internet runterlädst.
Die PA Serie beinhaltete die SpectraView II Software nach meiner Kenntnis nicht, diese musste separat erworben werden. Bei mir war da nur der MultiProfiler dabei.
-
Ich haben den PA242W und ich habe eine Lizenznummer. Die Software funktioniert nicht einfach so. Runterladen im Internet kann sie jeder, nur ohne die Lizenznummer läuft sie nicht.
-
Hast Du die RGB Werte irgendwie verändert? Und Du vergleichst den Monitor in der Werkseinstellung. Ändert sich was wenn Du unterschiedliche Modi verwendest: sRGB, User, usw. die können auch anders heißen.