Ich hatte zwar schon mal eine Grafikkarte, die tatsächlich einen Pixelfehler dargestellt hat, dennoch ist davon auszugehen, dass es am Monitor liegt.
Beiträge von Andi
-
-
Ich finde es schade, daß prad sich beharrlich weigert, einen 4k-TV auch nach Farbraum rec 2020 zu vermessen.
Warum?
Folgende Antwort habe ich von unserem Messtechniker bekommen:
Wir messen 2020 aktuell nicht, weil kein Fernseher auch nur ansatzweise 2020 Primärkoordinaten erreichen kann. Eine andere Sache ist der Umgang mit dem 2020-Farbraum, beispielsweise um P3-Grundfarben darzustellen. Hier stritten sich bis vor kurzem selbst die Experten über das richtige Colortracking, also die Vektoren von Weiß zu den gesättigten Grundfarben. Auch die Testmethoden waren nach meiner Sicht der Dinge noch nicht ausgereift. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Laufe des Jahres 2017 fundierte Aussagen über Fernseher und den Farbraum BT.2020 in die Tests einfließen lassen können.
-
-
Wir haben kürzlich den BenQ XL2735 getestet, der ein ähnliches Verhalten zeigte. Richtig gute Ergebnisse zeigte er bei 144Hz mit ausreichend viel Frames. Hier ein Auszug aus dem Fazit:
Leider zeigt sich das Gaming-Display aber auch in seiner Kerndisziplin nicht ohne Schwächen. Erhält der XL2735 ausreichend viele Frames und läuft auf 144 Hz, zeigt er eine Topleistung, mit einem sehr klaren und flüssigen Gameplay, was hauptsächlich an dem neuen Feature "DyAc" liegt, das einen großen Teil Bewegungsunschärfe aus dem Bild verbannt. Dadurch fühlen sich Spiele ein Stück weit realer an. Fällt die Framerate allerdings ab oder läuft das Display im 60-Hz-Modus, wird ihm die fehlende Synchronisation zwischen Monitor und Grafikkarte zum Verhängnis und zeigt Bildfehler wie Stuttering und Tearing in ungeschönter Weise. Auch die schlechte Abstimmung des Overdrives im 60-Hz-Modus zeigt, dass der XL2735 nicht für niedrige Aktualisierungsraten entwickelt wurde.
-
Der Test des 27 Zoll Office-Monitors EIZO EV2780-BK ist online. Alle Fragen zum Testbericht oder zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: EIZO EV2780-BK
Weiterführende Links zum Thema
EIZO EV2780-BK bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Die Bilder sind leider nicht besonder scharf, was bei Dunkelheit natürlich auch schwierig ist. Und dann spiegeln sich auch noch Dinge/Personen auf dem Display. Deshalb ist die Beurteilung nicht gerade einfach. Sobald Du Beleuchtung anschaltest, sieht das natürlich weniger dramatisch aus.
Ich denke das sind zwei Unterschiedliche Sachen. Im Randbereich sind das Hotspots oder eine durchscheinende Hintergrundbeleuchtung. In deinem Fall deutlich ausgeprägt. Die Spots in der Mitte und seitlich rechts/links können schlicht eine ungleichmäßige Ausleuchtung sein (Wolkenbildung) oder Glow. Da es sich bei dem Panel um TN-Technologie handelt, wird es wohl kein Glow sein. Insofern schlicht ein ungleichmäßige Ausleuchtung.
Ob Du damit leben kannst, wirst nur Du selbst beantworten können. Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit das Gerät an den Verkäufer zu senden und einen neuen Versuch zu starten.
-
Danke für die Info.
-
Der Test zum 65 Zoll OLED Fernseher Metz Novum 65 OLED twin R ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Metz Novum 65 OLED twin R (Foto: Metz)
Weiterführende Links zum Thema
Testbericht Metz Novum 65 OLED twin R
Datenblatt Metz Novum 65 OLED twin R
-
Hi Andi, wann werden die Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels bekannt gegeben?
Die Auslosung erfolgt Anfang April direkt per Mail. Alle Geräte die bei uns stehen werden dann auch sofort verschickt, die Hersteller die direkt versenden, werden das aber sicherlich auch zeitnah erledigen. Einfluss habe ich darauf natürlich nicht.
-
Im März 2017 feiert PRAD 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund haben wir ein großes Gewinnspiel organisiert. Zu gewinnen gibt es wertvolle Preise von mehreren Tausend Euro wie: Monitore, ein Smartphone und einen Projektor. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie lediglich eine kurze Frage beantworten.
Als Hauptpreis gibt es einen 34 Zoll Gaming-Monitor ASUS ROG Swift PG348Q. Außerdem gibt es zu gewinnen: BenQ PD3200U, EIZO EV2780, LG 27UD88-W, AOC C3583FQ, Acer H6512BD, Philips 272B7QPTKEB, LG 27UD68-P ...
Der Versand der Gewinne erfolgt im April 2017.
-
Der Test des 27 Zoll Grafik-Monitors BenQ PV270 ist online. Alle Fragen zum Test und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ PV270
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Link geht irgendwie nicht. Na wenn der Samsung DVB-T2 kann, dann benötigst Du natürlich nur eine neue Antenne (Amazon).
-
Was für eine Antenne nutzt Du denn momentan? Bzw. woher bezieht das TV die Signale?
-
Der Test des Iiyama ProLite X2888HS-B2 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Iiyama ProLite X2888HS-B2
Weiterführende Links zum Thema
Test Iiyama ProLite X2888HS-B2
Datenblatt Iiyama ProLite X2888HS-B2
Iiyama ProLite X2888HS-B2 bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Ich fürchte tatsächlich, dass das Budget zu klein ist. Selbst Gaming-Modelle mit TN-Panel kosten um die 350 Euro. Und Du benötigst bei einem IPS-Panel schon etwas mehr als lediglich 60 Hz.
-
Zuerst einmal würde mich interessieren warum UHD? Welche Anwendungen nutzt Du denn und vor allem, was für ein Betriebssystem hast Du? Wird das ein 1 Monitor Setup oder ein 2 Monitor Setup mit dem Samsung? Hast Du schon einmal an einem UHD-Monitor gearbeitet?
-
Eins muss man Dell lassen, die Monitore haben schon ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Vielleicht kommt der Dell U2717D ja dennoch in die engere Wahl.
Die günstigste Eizo Variante wäre der EV2750.
Die optimale Lösung wäre sicherlich der Eizo CS2730 , der aber wohl das Budget sprengt
-
Ich kann Dir in Deinem Fall auch nur zu einem Eizo oder NEC raten, wenn es farbverbindlich zugehen soll. Auch eine Hardwarekalibrierung ist hier empfehlenswert. Und 2.000 Euro müssen es nicht sein. Für die Hälfte gibt es auch schon einen geeigneten Monitor.
Vielleicht liest du dir mal diesen Test durch:
-
Der Test zum LG 55UH7709 einem 55-Toll-LCD-Fernseher, ist online. Alle Fragen zum Testbericht und auch zum TV-Gerät selbst, beantworten wir gerne in diesem Thema.
Im Test: LG 55UH7709 (Foto: LG)
Weiterführende Links zum Thema
LG OLED55C6D bei Amazon kaufen