Das verstehe ich nicht ganz. Die Bildschirmauflösung kann man doch zu jedem Monitor einstellen. Du meist die Skalierung auf 125%? Ja da hast Du unter Windows 7 keine Chance. Win 10 ist da besser geeignet, wobei Du dann die Probleme dennoch hast, wenn Du die Fenster von Monitor zu Monitor verschiebst. Da könnte man mit einem Tool wie UltraMon gegensteuern, wobei ich das noch nicht ausprobiert habe.
Beiträge von Andi
-
-
4K bringt Dir bei keiner von Deinen Anwendungen große Vorteile. Und damit Du was auf dem Schirm überhaupt Schrift lesen kannst musst Du eine Skalierung durch Windows 10 durchführen lassen. Das kann Windows 10 auch ganz gut. Allerdings gibt es selbst in Windows Software wo die Skalierung grausig aussieht. Wenn Du Dich jenseits von 34 Zoll bewegst, ok. Aber nicht bei 27 Zoll.
-
Was heißt vorbereitet? Laut den Infos die ich gefunden habe hat er folgende Empfänger: DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T
Sonst dürfte näheres ja im Handbuch stehen.
Ich denke Du benötigst einen Receiver (Link Amazon).
-
Welches Betriebssystem nutzt Du? Ich würde tatsächlich in Deinem Fall auf 4K verzichten.
-
Vom Farbraum würde ich RGB LED nehmen, dennoch passt das nicht wirklich. Die Quato Software ist halt veraltet. Sieh Dir doch mal HCFR an.
-
Der Test des 27 Zoll Business-Monitors LG 27MB35PH-B ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 27MB35PH-B (Fotos: LG)
Weiterführende Links zum Thema
LG 27MB35PH-B bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Also erst einmal richtiges Forum!
Folgende Hinweise stehen im Handbuch:
Use a High Speed HDMI™ Cable.
Please check the PC environment if you cannot hear audio in HDMI mode. Some PCs require you to
manually change the default audio output to HDMI.If you want to use HDMI PC mode, you must set PC/DTV to PC mode.
When HDMI PC is used, a compatiblity problem might occur.
Nutzt Du ein HighSpeed Kabel? Und ist im OSD an HDMI 2 nicht HDMI PC eingestellt?
Ich würde ansonsten den LG Support ansprechen. Du hast ja diverse Geräte an HDMI 2 ausprobiert und es funktioniert mit allen nicht. Insofern liegt es am LG und nicht am externen Gerät. Solange die obigen FRagen geklärt sind.
-
Du kannst das angleichen wenn Du mit einem Kolorimeter arbeitest, aber selbst dann kannst Du vielleicht noch Unterschiede erkennen.
-
Wenn es nicht am Preis scheitert, gehe mal zu CMB Systeme
-
Der Test des 27 Zoll Monitors Acer BE270UA ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich zum Monitor selbst, können Sie innerhalb dieses Themas stellen.
Im Test: Acer BE270UA (Foto: Acer)
Weiterführende Links zum Thema
Acer BE270UA bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
In der heutigen Zeit wollen Fernseher so gut wie alles können, scheitern aber schon an grundlegenden Dingen. Wenn man sich ansieht, wie dilettantisch selbst große Marken die Sortierung der Sender gelöst haben, dann fragt man sich, was deren Entwicklungsabteilungen eigentlich machen.
Ich habe mir diverse Geräte angesehen, habe aber auch nicht die Lösung gefunden. Die üblichen Verdächtigen wären Samsung, Panasonic, Sony oder LG.
-
Ich möchte zu bedenken geben, dass hier nur durch irgendwelche interne Technik die 1500 Hz oder 1000 Hz erreicht werden. Das sind keine 1000 Hz Panels. Ich würde mich von solchen Werten nicht blenden lassen. Filme schaut man mit 24 Hz.
-
Er meint unsere Datenbank!
Was willst Du denn überhaupt ausgeben?
-
Ich habe das Thema zu den Monitoren verschoben. Leider ist das Bild extrem unscharf und deshalb kann ich da kaum was erkennen. Wolkige Darstellung von flächigem Schwarz, insbesondere bei kompletter Dunkelheit ist zumindest nicht so außergewöhnlich. Aber für eine detaillierte Antwort benötige ich ein schärferes Bild.
-
Da dies kein Hersteller in seinen Datenblättern angibt, ist auch eine Selektion unmöglich.
Wir sind aber dabei die Ergebnisse unserer Testberichte in einer Datenbank zu sammeln, so dass man zumindest die Geräte finden kann, bei denen wir 24 Hz Bilder angezeigt bekamen.
Leider ist zum jetzigen Zeitpunkt keine Termin für eine Fertigstellung abzusehen. Ich kann nur sagen wir arbeiten daran und leider sind die Programmierer nicht so schnell wir uns versprochen wurde.
-
-
Die Gewinner der Herbstmeisterschaft wurden heute informiert. Ich drücke die Daumen für das Rennen um die Meisterschaft.
-
Ich fürchte dann musst Du auf eine Höhenverstellung verzichten. Ergonomische Standfüße nutzen die VESA Bohrungen und bieten dann keine Montagemöglichkeiten mehr für den Mini-PC. Benötigst Du keine Höhenverstellung? Dann kannst Du die freien VESA-Bohrungen dafür nutzen.
-
Der 27 Zoll E-Sports-Gaming-Monitor BenQ ZOWIE XL2735 ist online. Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ ZOWIE XL2735
Weiterführende Links zum Thema
BenQ ZOWIE XL2735 bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion