Ich würde Dir den Eizo EV2455 empfehlen. Gibt es in hell und schwarz und wurde von uns mit sehr gut getestet. Mit dem kannst Du nichts falsch machen. Und preislich liegt er in Deinem Budget.
Beiträge von Andi
-
-
Sind wir dran. CS geht in den nächsten Tagen online. CG dauert noch etwas.
-
Der 27UD68P wurde von uns bereits getestet, allerdings als Video-Test. Der sollte diese Woche online gehen.
-
Ruf doch mal den EIZO Support an, vielleicht haben die ja eine Idee.
-
Colornavigator und Treiber der Grafikkarte sind aktuell?
-
Der Weißpunkt sollte am Monitor eingestellt werden.
-
Der Test des 24 Zoll Monitors Fujitsu B24-8 TE Pro ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Fujitsu B24-8 TE Pro
Weiterführende Links zum Thema
Fujitsu B24-8 TE Pro bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Wir testen den 27UD88P, der ist gerade bei uns eingetroffen. Wird also noch etwas dauern.
-
Der Test des UHD Fernsehers Sony KD-55X8505C ist online. Alle Fragen zum TV-Modell und zum Testbericht stellt bitte innerhalb dieses Themas.
Im Test: Sony KD-55X8505C (Foto: Sony)
Weiterführende Links zum Thema
Sony KD-55X8505C bei Amazon kaufen
-
Was ist denn im OSD des Foris bei Interpolation eingestellt?
-
Na dann bleibt Dir nur übrig eine neue Karte einzubauen oder ein neues Notebook zu kaufen. Wenn die Karte bei der Notfalllösung nicht mehr bereitstellt, kannst Du da nichts machen.
-
-
Treiber sind aktuell? Was für einen Ausgang der Grafikkarte verwendest Du denn? Standard-VGA bedeutet D-Sub? Was für eine maximale Auflösung bietet denn dieser Anschluss gemäß Spezifikation des Notebooks?
-
BenQ arbeitet bei der Kalibrierung Ihrer Grafikmonitore und der Software mit X-rite zusammen.
-
You don't need a inf file. The only difference is the correct name of the monitor in the system control.
-
-
Der Test des 34 Zoll 21:9 Monitors Iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1
Weiterführende Links zum Thema
Test Iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1
Iiyama ProLite XUB3490WQSU-B1 bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Machen kannst Du da nichts. Wenn es dich stört einpacken und zurück an den Händler.
-
Die Mailadresse steht doch direkt unter meinem Avatar (2. Bild) und man kann Bilder auch komprimieren und verkleinern!