Danke für die Info, habe es geändert.
Beiträge von Andi
-
-
Messt ihr die Werte mit oder ohne USB Verbindung? Bitte mal ohne USB messen, ob sich daran etwas ändert.
-
Ich würde dich mal um folgendes bitten. Messe das Ergebnis im Standby doch bitte mal länger und sehe nach 10 Minuten, 20 Minuten oder 30 Minuten auf den Verbrauch. Ändert sich hier etwas? Es gibt Geräte wo der Stromverbrauch erst nach 20 Minuten sinkt, warum auch immer. Wir haben das Modell nicht mehr und können dies leider nicht mehr testen.
Der Test des CG2420 soll bis Ende der Woche fertig sein und dann nächste Woche veröffentlicht werden.
-
Hannspree hat noch nie auf Anfragen reagiert, deshalb haben wir auch in den letzten 14 Jahren noch keinen getestet
Und das wird sich so auch nicht ändern.
-
Da man ein 14-tägiges Rückgaberecht besitzt, kannst Du den doch kaufen wo Du willst. Nur darauf achten, dass der Versandhändler auch die Rücksendekosten übernimmt. Pixelfehler sind heutzutage sicherlich kein so großes Thema mehr. Kann vorkommen, dann einfach zurück - wenn es wirklich stört.
-
Erstmal die Eizo Software runter. Dann die USB-Verbindung zwischen Monitor und PC trennen. Dann jede mögliche Verbindung Karte / Monitor ausprobieren. Dazu konnte ich in Deinen Ausführungen nichts finden. Nur durch Ausprobieren wirst Du Fehler eliminieren können.
-
Der Test des 32 Zoll UHD-4K-Monitors ASUS PA329Q ist online. Alle Fragen zum Test und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS PA329Q
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Wie wäre es mit dem? Ganz frisch veröffentlicht: ASUS PA329Q
-
Wo liegt das Problem? Probiere es mal über den Monitor und ob Banding auftritt siehst Du ja. Wenn das Banding zu stark sein sollte, dann lässt Du den Weißpunkt so wie er ist und die Korrektur wird in der Grafikkarte vorgenommen. In allen unseren Tests stellen wir den Weißpunkt im Monitor über die RGB Regler ein.
-
Hier im Forum duzen wir uns und wer das nicht möchte geht einfach.
-
Die Karte ist ja schon etwas älter. Ich habe das nicht recherchiert, also mache das bitte selbser. Ich denke die Karte hat einen DP mit Version 1.1. Bitte schau mal im OSD des ASUS nach ob Du die Version des DP 1.1 oder 1.2 auswählen kannst. Bitte stelle den Wert auf 1.1. Dann probiere es nochmal. Was anderes fällt mir leider nicht ein.
-
Suchst Du ein Modell mit Hardware-Kalibrierung oder reicht Dir eine Software-Kalibrierung?
Ich weiß dass es hart klingt, aber wenn Du was professionelles suchst mit Uniformity Korrektur usw. wirst Du um NEC oder Eizo nicht herumkommen. Dass die Monitore so teuer sind hat schon seinen Grund. Es hängt von Deinem Anspruch ab. Und was meinst Du mit gut für die Augen? Ohne PWM? Nach meiner Kenntnis setzt Eizo bei den High-End Modellen weiterhin auf PWM.
-
-
Man wie bist Du denn drauf? Nach meiner Kenntnis steht das W für White. Die Modelle mit dem -P haben einen ergonomischen Standfuß. Die beiden unterscheiden sich bis auf die Farbe und den Standfuß nicht. Ursprünglich sollten wir auch die schwarze P-Version testen, haben aber dann die weiße erhalten. Also komm mal runter, die Farbe und der Fuß sind doch bei einem Test nicht entscheidend. Ansonsten sind die völlig identisch eben 27UD68 Monitore!
-
Unser erster reiner Video-Testbericht zum 27 Zoll UHD Monitor LG 27UD68-W ist online. Alle Fragen zum Test und natürlich auch zum Modell können hier gestellt werden. Un natürlich interessiert uns, wie euch diese Form der Testberichterstattung gefällt. Konstruktive Kritik ist willkommen.
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Der Test zum 55 Zoll Fernseher Philips 55PUS7600 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Philips 55PUS7600 (Foto: Philips)
Weiterführende Links zum Thema
Philips 55PUS7600 bei Amazon kaufen
-
Der Test des 24 Zoll Grafik-Monitors EIZO CS2420 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: EIZO CS2420
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Der Test zum 55 Zoll Fernseher Samsung UE55JU6850 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung UE55JU6850 (Foto: Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Samsung UE55JU6850 bei Amazon kaufen
TV Datenbank - Selektiere aus mehr als 12.000 TV-Modellen -
Der Test des 55 Zoll Fernsehers LG 55UF8509 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich um TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test bei Prad.de: LG 55UF8509 (Foto: LG)
Weiterführende Links zum Thema