Beiträge von AUAäuglein

    Sehr gut finde ich auch beim Eizo die fünf verschiedenen Mode`s..man hat somit die Möglichkeit sehr schnell die optimale Einstellung für die jeweilige Anwendung zu finden.Wem das nicht reicht , der kann per Screen-Manager jeder Anwendung ein individuelles Eistellungsprofil zuweisen.


    Weiss nicht , ob der 19-2 den Komfort auch bietet ?


    gruss

    Zitat

    Original von rinaldo
    Boah und ich bin mal wieder nicht informiert *tzzz* ;)


    Hab den Herrn Collong extra noch gefragt ob der Test des L778 nicht übertragbar sei und die Info erhalten, dass die beiden Modelle bis auf die Ausstattung identisch seien.


    Stimmt ja auch...bis auf die zusätzliche ausstattung wie LS ,Sensor , USB-Hub, Kopfhörerbuchse und C-Booster ist der 1910 auch identisch ....laut Datenblatt ;)

    Hallo wladiman


    Die drei Flecken an den Rändern sind schon extrem ,meiner war viel besser ausgeleuchtet...ich würde auf jeden Fall tauschen !


    Das sieht ja eher wie ein 1970NX-Panel im 1980er Gehäuse aus.


    Ripley


    Du kannst die drei Kuhfladen nicht sehen ???


    Mach mich net schwach ...entweder ist dein TFT nicht richtig eingestellt oder du solltes dir schleunigst einen Eizo 778 zulegen :D


    Gruss


    Hallo


    Mir ist bekannt ,dass der FXi von der Reaktionszeit niedriger und vom Kontrast höher als der SXi ist..bin mir nicht ganz sicher ob der SXi einen Helligkeitssensor hat. In wieweit sich die beiden Geräte in der Ausstattung unterscheiden dürfte in den Datenblättern nachzulesen sein.
    Der FXi ist auf jeden Fall das neuere Modell.


    Die Nr.1 dürfte der Eizo 797 sein...aber vielleicht ist der NEC die Nr.2(für den Anwendungsbereich) zu einem wesentlich günstigerem Preis :)


    IPS-Panels würde ich bei Mehrschirmlösungen unbedingt vorziehen!


    1970NX hat eine wesentlich schlechtere Ausleuchtung...fällt aber nur bei der Wiedergabe sehr dunkler Inhalte auf (zB DVD).


    Gruss

    schau dir mal die Beschreibung der Funktion auf der Eizo-Seite an



    Ist schwer zu beschreiben...die Höhen und Tiefen werden näher zusammengebracht...das Bild wirkt dann angenehmer (ausgeglichener).
    Die Funktion ist dynamisch...das Bild wird fortwährend analysiert und das Hell/Dunkel-Verhältnis angepasst.


    Der Helligkeitssensor muss nicht unbedingt sein .


    gruss

    Hallo kani


    Den C-Booster halte ich persönlich als sehr sinnvoll...vorallem für Gamer.
    Ob sich die zusätzlichen Features für den Aufpreis lohnen musst du letztendlich selbst enscheiden :)


    Wenn dir die Lautsprecher ,der C-Booster,der Helligkeitssensor und der USB-Hub nicht so wichtig sind , dann schau dir mal den Eizo 1910 an.


    Der 1910 soll in ca. zwei wochen verfügbar sein ,hat einen schmalen Rahmen und der Preis liegt bei ca. 530EUR.Das Gerät gleicht laut Datenblatt bis auf die genannten Features dem L778.


    gruss

    Hallo QuakerOats


    der Kontrastunterschied ist schon deutlich sichtbar ,die 250cd/m2 reichen volkommen aus.


    Der Eizo 768 ist wegen der hohen Reaktionszeit nicht besonders gut zum Spielen geeignet . Empfehlenswert für Gamer ist der Eizo L778 und der 1910 , beide Geräte sind mit Overdrive ausgestattet.


    Den NEC 1970NX finde ich persönlich wegen der sehr schlechten Ausleuchtung nicht so gut .


    Gruss

    Zitat

    Original von globalplayer
    Bei meinem NEC 1970NX sah das damals so aus:


    Beim 1970NX sah das schon bei null Helligkeit so aus ! Habe den L778 mit VA-Panel und die Ausleuchtung ist sehr gut...noch besser als beim 1980FXI .


    Die vier hellen Stellen in den Ecken sind mir nicht aufgefallen...muss mir das noch mal wenn es dunkel ist anschauen....jetzt sieht das Bild auch bei 100% Helligkeitseinstellung schwarz aus.



    Zitat

    Original von tm 101
    Es wurde bereits kritisiert, dass dunkle Farben zu den Rändern stark aufhellen, das muss ich leider bestätigen. Ob das bei anderen Monitoren jedoch besser ist, kann ich nicht beurteilen. Das ist einer der Nachteile von großen TFTs, man muss weit genug weg sitzen, um zu den Rändern keinen zu großen Blickwinkel zu haben!


    IPS-Panels sind in der Beziehung unschlagbar....Leider schlechtere Ausleuchtung ,Kristalleffekt,niedrigerer Kontrast.


    hallo J.Rabe


    man kann alles erkennen...dunkle Winkel in denen man auf dem CRT nichts mehr erkennen kann werden mit dem TFT gnadenlos aufgelöst.Bei älteren Spielen ist das sogar einwenig störend , da die Texturen meistens in den dunklen Winkeln sehr grob sind ,was aber auf einem CRT im Gegensatz zum TFT nicht sichtbar ist.


    Verränkungen brauchst du also keine zu machen....der Unterschied zu nem Notebook ist riesig .


    Ergonomisch ist die Farbe weiss ....habe meinen auch in weiss genommen weil das der einzige 778 mit TCO 03 ist .Mir gefällt mein 778 auch optisch sehr gut...ist kein Vergleich zu den Bildern im Internet.


    Gruss

    Zitat

    Original von Willem
    Hallo, sorry habe ganzes Wochenende viel Arbeit gehabt. Hatte zwar Deinen Post gelesen, aber Österreich...... weiß da nicht wie die ganze Abwicklung geht ( Länderübergreifend)


    NEWS
    Er ist verkauft, ein Freund von mir hat Ihn einfach abgeholt, ér schien zufrieden.


    wenn man für 450EUR einen Eizo 778 bekommt kann man nur zufrieden sein :)

    Zitat

    Original von globalplayer
    Vielleicht kommt ja auch noch ein S1900, wer weiß?


    Ich frag mal bei Geizhals an, was da los ist.


    @C-Booster
    Danke für die Info. Kann man da drauf verzichten, oder ist es ein entscheidender Nachteil gegenüber des L778?


    hallo


    der C-Booster ist für Gamer eine wirklich sinvolle Sache....möchte das Feature auf keinen Fall mehr missen.


    Es gibt Spiele in denen die Funktion kaum etwas bewirkt und wieder welche die mit Booster viel viel besser ausschauen.Am meisten hat mich Jedi Knight 2 mit der Funktion beeindruckt...einfach genial !