Beiträge von AUAäuglein

    der C-Booster ist für Gamer eine wirklich sinvolle Sache....möchte das Feature auf keinen Fall mehr missen.


    Es gibt Spiele in denen die Funktion kaum etwas bewirkt und wieder welche die mit Booster viel viel besser ausschauen.Am meisten hat mich Jedi Knight 2 mit der Funktion beeindruckt...einfach genial !

    Zitat

    Original von Trapper Keeper
    Hat irgendwer n Testbericht des 797? 1000 euros sind super heftig für nen TFT. Auch würde mich interessieren wie er gegen den 778 abschneidet.
    Generell war ich mit S iPS immer zufrieden was die Schaltzeiten und Bildqualität angeht. Sind diese bei einem PVA genauso gut?


    hallo


    Hatte mir mal den 1980FXI näher angeschaut....finde ,dass der 778 genauso gut spielbar ist ....für mich beide uneingeschränkt spieletauglich!


    An dem Eizo gefällt mir besonders der super Kontrast ,kein Kristall ,perfekte Ausleuchtung und sehr guter Schwarzwert !


    Beim 1980FXi ist die Farbstabilität mit zunehmendem Blickwinkel wesentlich besser.
    Der Kontrast ist beim 1980 Standardmässig auf 50% voreingestellt ...ab 60% säuft bei viel Weissflächenanteil die Schrift ab und die Farben .
    Je nach Farbe Kristall mehr oder weniger vorhanden.


    gruss

    Zitat

    Original von Trapper Keeper
    Seh ich das richtig oder wollen auf einmal alle den 778 loswerden? Ist wohl doch ned so der Brüller das Ding :rolleyes:


    wieso alle....sind doch nur zwei !


    Die positiven Bewertungen des L778 sind schon nicht übertrieben ;)


    Ich finde es schon lustig....bei dem einem wird gemeckert, dass es zu teuer ist und hier ist es wieder zu günstig :D


    Willem
    Verkauf das Gerät bei ebay ....für den Preis musst du gewiss nicht betteln....hier im Forum wird doch hinter jedem Pixel ne Verschwörung vermutet :D


    hallo Ripley


    vielen Dank für die zusätzlichen Fotos :)


    Wollte die Fotos um das Verhalten von möglichst vielen Farben mit zunehmendem Blickwinkel zu beobachen.


    Wie bereits erwähnt , ist die Farbstabilität eines IPS-Panel unschlagbar !


    Mein Fazit:


    hätte gerne ein Gerät mit der Blickwinkelstabilität des NEC (IPS) und dem Kontrast ,Schwarzwert und kein Kristalleffekt des Eizo...bin mal gespannt welche Panelart zuerst das Optimum erreicht.


    Wer viel Geld hat sollte am besten beide kaufen :D


    Hallo Ripley


    vielen Dank für die beiden Bilder :)
    Die Blickwinkelabhängigkeit bezüglich der Farben scheint bei dem IPS-Panel wirklich besser zu sein.In wieweit sich dies in der Praxis auswirkt sei mal dahingestellt...man müsste schon den (meinen) Eizo 778 und den 1980 direkt miteinander vegleichen können.


    Hast du vielleicht noch lust das Desktop-Bild "Herbst" und das Bild unter folgendem Link abzulichten?



    Übrigens...ist dir der Maschendraht Effekt beim 1980FXi auch aufgefallen?


    Gruss

    hallo


    hab ne Frage bezüglich der Farbveränderung mit zunehmendem Winkel .


    wie stark verändern sich bei euch die Farben bei dem Desktopbild "Herbst"....bei mir säuft die Baumkrone sehr schnell ins helle Gelb ab...die Orangetöne scheinen sehr annfällig zu sein ?


    hab leider keine Digicam !


    gruss

    naja...besonders gründlich sind die wiklich nicht..wenn ich mir den Test des Eizo l778 so anschaue lol


    -"2xDVI und VGA " stimmt nicht ...ist nur 1xVGA und 1xDVI
    -"nicht höhenverstellbar" stimmt nicht
    -"Kopfhöreranschluss nicht vorhanden" stimmt auch nicht

    Zitat

    Original von tm101
    Ich muss davon ausgehen, dass die genannten Schlieren des P19-2 und VP191 eher Overdrive-Schlieren als Latenz-Schlieren sind.


    Allerdings frage ich mich, wie beim VP191 27ms gemessen werden können bzw. ob dort auch das 8ms Modell getestet wurde.


    Chip hat die neuen und alten Tesberichte zusammengelegt.....der VP191 ist der alte .


    gruss

    hallo IPSler


    wie verhalten sich eigentlich eure IPS-Panels mit zunehmendem Blikwinkel bezüglich Farbveränderung ?



    hier paar Beispielbilder....man kann sehen ,dass bei den beiden Aufnahmen von der Seite ,im Gegensatz zu dem Bild von vorne, das Blau ins Grün/Türkis geht


    seite


    seite


    vorne


    wenn es geht wären ein paar Bilder nicht schlecht :)


    gruss

    Zitat

    Original von chipsy
    Nanu, ich sehe diese Nummer gar nicht? Und ob der Siemensfuß nicht dasselbe bringt?


    steht doch ganz gross in der Tabelle unten !


    Height Adjustable Stand LS-H63-D


    Ob Siemens bei der Entwicklung von Standfüssen auch Eizo mitberücksichtigt kann ich dir nicht sagen...aber der Eizofuss passt gewiss ;)

    Zitat

    Original von B.Z.
    :DDanke


    Das ist für mich nichtspieler mal was damit ich bei Fragen auch weiß um was es geht 8o


    Bitte sehr :)


    In Office und sonstigen Anwendungen sieht man es auch...aber nur wenn man sich vor dem Bildschirm bewegt ...je schneller umso besser :D


    gruss

    Zitat

    Original von B.Z.
    kurze Frage, wie muß ich mir den Maschendrahtzaun vorstellen.


    Karsten?


    kannst du mir das hier bei mir zeigen?


    Hallo Burkhard ,


    wenn man sich auf den Monitor zu oder wegbewegt ist ein Raster erkennbar...sieht aus wie Maschendraht!


    der Effekt ist eigentlich sehr leicht erkennbar !


    Hier steht auch noch einwenig mehr dazu:


    Fragen zum NEC 1980FXi


    Schau dir mal das Bild an...die Aufnahme ist von einem 1980FXi :



    auf dem Bild scheint der Effekt durch die Momentaufnahme noch verstärkter zu wirken....das Auge nimmt nur schmale schwarze Linien wahr ,nicht so dick und rötlich wie auf dem Bild.




    gruss