Kannst du lange warten wenn hier bereits 1910er für 250€ verscherbelt werden .
BRANDHEISS
AfB Shop: Gaming-Monitor Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (wie neu) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Posts by AUAäuglein
-
-
Ist das die neuere Version mit 8ms oder noch der mit 12ms ?
Gruss
-
Quote
Original von NoMercy
Ist damit zu rechnen, dass die TFT-Preise insbesondere für die beiden Eizos nach Weihnachten deutlich nach unten gehen?Nein , was hat denn der Preis mit Weihnachten oder CeBit zu schaffen ?!
Unabhängig davon gibt es bei Eizo ab und zu Preisanpassung wie etwa bei dem L778 oder dem S2110W .
-
S2411W
+ HDCP
+ 6ms
+ 3000 KontrastPreis neu/alt :
133000/147000 YenS2110W
+ HDCP
+ 3000 Kontrast
= 8ms (unverändert )Preis: 85000 Yen unverändert
-
Quote
Original von Shoggy
So müsste da aussehen. Oben links im Dropdown wählst du allerdings gezielt die jeweilige Grundfarbe aus und schiebst dir das dann zurecht.Habe es versucht , komme aber zu keinem brauchbarem Ergebnis . Die Feinabstimmung mit der Maus ist viel zu ungenau .
Werde mal schauen ob ich irgendwo ein brauchbares Tool oder ein Farbprofil finde .
gruss
-
hallo xpla ,
ich hatte mal einen 1980FXi mit relativ guten Ausleuchtung . Eine gewisse Streuung scheint es bei den NEC schon zu geben , deswegen ist ein gut ausgeleuchtetes Gerät durchaus möglich.
-
Hallo Shoggy ,
mit dem NVidia Controlpanel haut das irgendwie nicht hin
vielen Dank
-
Suche ein geeignetes Tool mit dem man die Farbtemperatur beim Notebook (Asus A6TC) komfortabel einstellen kann .
Warum wird eigentlich die Displayeinstellung bei Notebooks so venachlässigt?
gruss
-
Selbst Verkäufer , da du so gut bescheid weisst ?
-
Hi 213db ,
mit der miesen Ausleuchtung wirst du wohl leben müssen! Eventuell bleibt dir noch das Rückgaberecht . Mit der Ausleuchtung wirst du bei NEC auf Granit stossen ( das ist normal ) .
-
Quote
Original von Flatsteff
Das es keinen USB Hub gibt weiß ich, wollte eigentlich nur wissen ob der Konfigurationsanschluss der einizige unterschied ist, und das ich es ne sauerei von den shops finde, dass nicht angegeben wird um welches Modell es sich handelt.
kauf einen ohne "N" und gut ist es ! Die Händler werden garnichts angeben solange ein Fünfziger extra zu machen ist .
Jetzt geht es rund
bei Eizo der Geiz ausgebrochen !
.....ich warte immer noch auf einen Nachfolger des L778 oder S1910 und keinen kastrierten "Quitsch-S1931" . -
5 Jahre Garantie wirst du schon haben , nur dann eben mit der Einschränkung "3 Jahre auf Backlight" .
Warte erst mal die Antwort von Eizo ab
-
Quote
Original von Shoggy
Den gibt es auch in weiss.
Ja , aber die Händler hier haben das Teil nur in Silber - oder hast du irgendwo einen in Weiss gesehen ?
QuoteOriginal von derPatriot
...und er hat die 10-Bit Lookup Table! =)
..... und als Beilage auch einen C-Booster
QuoteOriginal von derPatriot
Genau das habe ich getan mit dem eMail an Eizo!
Aber hier mal die Garantiebestimmung auf der deutschen Seite:
"Garantieumfang:
Die Garantie gilt für alle ab dem 01.10.2003 in Deutschland ausgelieferten Geräte. Sie bezieht den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit ein und erstreckt sich über fünf Jahre oder 30.000 Betriebstunden, je nachdem was zuerst eintritt. 30.000 Betriebsstunden werden im normalen Bürobetrieb jedoch innerhalb von 5 Jahren nicht erreicht. Bei einer 5-Tage-Woche mit 52 Wochen je Jahr und 8 Stunden je Tag errechnen sich mehr als 14 Jahre."Und der M1950 wird ja in Deutschland ausgeliefert!
Diesbezüglich hat Tiefflieger schon recht . Die Garantieleistung von Eizo Deutschland ist in dem Fall nicht selbstverständlich.
-
Hallo ,
der M1950 ist bis auf die schnellere Reaktionszeit mit dem L778 baugleich . Leider wird das Gerät hier in Deutschland offiziell nicht vertrieben und deswegen sehr wahrscheinlich ein Import-Gerät ?!.
Vielleicht solltest du mit Eizo die Garantieleistung abklären , da der internationale Umfang nicht so grosszügig wie bei uns ausfällt .
ansonsten ein super Gerät zum Hammerpreis !
Ein M1950 in Weiss mit deutscher Garantie und ich würde sofort wechseln ...leider gibt es den nur in Silber
gruss
-
das Thema hatten wir schon mal !
Die Garantie beträgt hier in Deutschland 5Jahre auf Alles (bis auf einige Ausnahmen) .Der internationale Garantieschein (3Jahre Backlight) lag auch meinem L778 bei - *schreck* .
-
Hallo xyz
darf man fragen wie teuer ?
-
Quote
Original von Tiefflieger
Was kostet der M1900 derzeit? Mindestens 400,- Euro?
Deine Schätzung wird bei einem Eizo nicht hinkommen. Du vergisst die MwSt. im kommenden Jahr...Der 1911er kostet zur Zeit 375EUR
Sorry für die kleine Abweichung
-
Hallo Data
solange du keine Flecken hast ist das ist normal . Ohne Zimmerbeleuchtung ist ein tiefes Schwarz nicht realisierbar .
-
@MarkusGr
dein Bruder hat garantiert das 8ms Panel ! Leider kommen deine eindeutigen Aussagen bezüglich der Reaktionszeit zu spät für mich ...die L778 kosten wieder 600EUR
gruss