Beiträge von AUAäuglein

    ja...das könnte mit einem 50er Lüfter klappen .


    Den kleinen Lüfter kann man entfernen und stattdessen einen 50er mit zwei Schrauben -zwischen die Kühlrippen - festschrauben.


    Kannst du vielleicht die Länge/Breite des Kühlers messen ?


    Hast du die Grafikfehler immer und in allen Spielen ?
    sind die Fehler erst nach einer gewissen Betriebszeit zu sehen ?

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: AUAäuglein



    Pah! Ich verkauf doch nicht meinen Luxuskörper nur für so einen doofen Moni!!! 8o :D


    Ohne Luxuskörper funktioniert das ganze eh nicht....reicht höchstens für ne Tüte Gummibärchen :D


    .....so , jetzt aber zurück zum Thema ....ich will mein Sofa noch vor Weihnachten :(

    Zitat

    Original von mg8hund
    Der passivkühler der jetzt drauf ist besteht ja aus aluminum.
    Und der lüfter der die ganze sache kühlt.


    Also die granatie ist eh abgelaufen, aber was meinst du den mit einem leitpad und einen 50er/80er lüfter, das habe ich noch nie gesehen. Hast du mal ein link zu einem bilder ich würde gerne mal sehen wie so was aussieht und vor allem was soll so etwas kosten.


    Der Kühlkörper ist meistens mit ein paar Kunsstoffstiften mit der Grafikkarte verbunden. Die gespreitzten Enden der Stifte auf der Rückseite zusammendrücken und rausziehen, anschliessend ganz vorsichtig den Kühlkörper von der GPU lösen bis das klebrige Wärmeleitpad nachgibt und der Kühler ab ist . Danach die GPU und den Kühler von den Leitpadresten befreien und die Flächen gründlich reinigen . Abschliessend eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die GPU auftragen und zusammenbauen .


    Weiss nicht ob bei dir die Möglichkeit besteht einen anderen Lüfter zu befestigen ...vielleicht kannst du ja mal nach einem Bild im Internet suchen ?


    gruss

    Zitat

    Original von j.kraemer


    .... 8o.... verdient man beim Wurstklauen soviel Kohle? :D


    gruß


    Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit ??? entweder arbt Wurstdieb nur für TFTs oder er hat den "Durchmesser" in Kapital umgesetzt.....mit ehrlicher Arbeit ist das nicht zu schaffen :D


    Zensur erlaubt !!!!!!!!!!

    Wurstdieb


    Ich drücke dir die Daumen .....hoffentlich geht es dir nicht so wie "ronker" !


    Zitat von ronker bezüglich 2180UX:


    Pixelfehler
    Das leidige Thema Pixelfehler hat mich beim Kauf einige Nerven gekostet. Ich habe mir insgesammt 4 Geräte angesehen, bis ich mit dem letzten dann zufrieden war. Das erste Gerät hatte einen Pixel- und mehrere Subpixel Fehler, das zweite dann nur einen Subpixelfehler, das dritte dann wieder mehrere (inklusive einem sehr störenden roten). Das vierte Gerät war dann fast fehlerfrei, bis auf einen winzigen hell leuchtenden Punkt, der bei völligem Schwarz zu sehen ist, das aber auch nur ab etwa 20cm Entferung zum Bild und beim normalen Arbeiten auf keinen Fall zu sehen ist. Inzwischen habe ich auch erkannt, dass es sich hier um keinen Subpixelfehler handeln kann, da diese erstens viel grösser und zweitens bei schwarz eine bestimmte Farbe haben müssen. Es dürfte sich daher um ein leichtes Durchscheinen das Backlight handeln, was aber selbst für sehr pingelige Benutzer ziemlich bedeutungslos ist. Somit ist das Model zur Zeit Pixel/Subpixelfehlerfrei.
    ---------------------------------------------------------------------------------


    Ich hab nach dem zweiten NEC 19" S-IPS aufgegeben..... unter fünf (Pixel und Subpixel) bin ich nicht gekommen .


    gruss

    Hallo mg8hund


    das kenne ich , sind typische ATI-Überhitzungsprobleme !


    Hab eine 9700er und die machte das auch bis ich das nutzlose Wärmeleitpad durch eine gute Wärmeleitpaste ersetzt habe .


    Falls Garantie abgelaufen kannst du Leitpad ersetzen und einen vernünftigen 50er oder 80er Lüfter drauf machen ....wirkt Wunder !


    gruss

    Zitat

    Original von Felix


    Modell #1 kenne ich aus einem Möbelhaus in München. Fand den Sitzkomfort mäßig – vor allem beim Zurücklehnen. Das Verwendete Leder war ungemütlich. Einfache Verarbeitung der Nähte.


    Vom Design und Farbgebung finde ich das Modell #2 am besten. Was jedoch schon auf dem kleinen Foto auffällt, dass der Bezug leichte Falten wirft. Das wird mit der Zeit nicht besser, sondern deutlich schlechter.


    Modell 1 und Modell 2 unterscheiden sich nur in der Zusammensetzung der Komponenten ....beide Varianten sind von Ewald -Schillig Modell "Donna" . Die Faltenbildung ist bei der Lederausführung nicht vorhanden !
    Die Kombination auf der Abbildung (Link: Modell 2) ist mit Stoff bezogen , deswegen die Falten ....in Leder sieht das Teil wesentlich besser aus (siehe schwarze Leder-Variante).


    Die Verarbeitung finde ich ziemlich gut ....habe aber nicht besonders auf die Nähte geachtet.



    Wurstdieb


    schäm...so ein schwarzes Monster hab ich ...tzzzzzzzzzz




    gruss

    Hallo Wurstdieb :)


    wie..... seit wann bist du gegen schwarz ?


    ja , desingnmässig super ....nur das Sofa hat eine sehr niedrige Rückenlehne und eine sehr breite Sitzfläche 8o


    gesammte Höhe: 68 cm
    Sitzhöhe: 40 cm
    Sitztiefe: 67 cm



    Zitat

    Original von krong
    Ich würde mir das mittlere Sofa holen.


    Ist mir zu klein .... die drei Bilder sollen nur meine Farbtendenz zeigen .


    gruss

    hallo Cristox


    die Zusammenstellung wie "Abbildung in Schwarz" gibt es zur Zeit im Angebot für 1500EUR .....normal kostet das Teil ca. 2600EUR .


    der Laden ist in Köln



    Hallo krong


    ich tendiere auch zu dem Sofa von Koinor "Modell Volare" (wie in Braun) ....bezüglich der Farbe schliesse ich mich deiner Meinung an .



    mich interresiert haptsächlich die Meinung bezüglich der Form ...die Farbe steht so gut wie fest (siehe Bilder ).


    hier meine Farbvorstellung :

    Zitat

    Original von Shoggy
    Öhm?! :rolleyes:


    Wenn ich meinen TFT zerlegt transportieren will lege ich ihn einfach mit der Vorderseite auf den Tisch und kann dann ohne fremde Hilfe den Fuss demontieren und natürlich ebenso auch wieder befestigen.


    Das sollte eigentlich mit dem AS-Fuss ebenfalls funktionieren.


    ...bitte Panel vorher sauber machen sonst Tisch schrott ....tzzzz


    Shoggy....ich will nicht , dass mir anschliessend jemand damit kommt "mein Panel ist Schrott " !


    Du weisst ja wie das mit der Bedienungsanleitung funktioniert ....laut Hersteller alles 1000fach absichern :D

    Hallo mg8hund ,


    das Neigen geht sehr schwer ! Ich hab den L778 , der breite Rahmen lässt sich wenigstens gut drücken ...wenn du auf Nummer sicher gehen willst , dann mach doch das Panel ab (vier Schrauben) und anschliessend den AS-Fuss einwenig gangbar machen .


    Lass dir beim Abschrauben aber helfen ...nicht dass das Panel umfällt !


    gruss

    Hallo Cristox


    schau dir mal die Bilder auf der folgenden Seite an :



    Trifft das dort beschriebene/abgebildete Farbverhalten auf deinen S1931 nicht zu ?


    Das Blau der Spalte in der ich gerade meinen Beitrag schreibe hat bei grösserem Blickwinkel einen leichten...jaaa... "Gelbstich" .


    gruss