Beiträge von Pitman

    Es fehlt eigentlich nur noch:
    - kein IPs Glitzern
    - guter Betrachtungswinkel
    - WQHD Auflösung
    - keine Geräusche


    Nur bei den Lichthöfen muss man halt Glück haben. Ok und die Tastensymbole könnte man etwas besser markieren, in dunklen Räumen sind die richtigen Tasten schwer zu finden.


    MfG
    Pitman

    LED Monitore haben neben dem geringen Stromverbrauch noch den Vorteil einen höheren Kontrast aufzuweisen. Hier schaue ich bei den Bewertungen der Monitore immer zuerst hin, ein schönes Schwarz erhöht für mich den plastischen Gesamteindruck der Darstellung.


    Deswegen ist es bei mir auch der Eizo 2736 geworden. Für mich hat er noch das beste Gesamtpaket.
    - Hoher Kontrast (über 1000:1)
    - relativ guter Inputlag für ein IPs Panel
    - sehr gute srgb Farbdarstellung, gut kalibrierbar
    - kein Flimmern der Hintergrundbeleuchtung
    - geringes IPS Glow .......ich würde hier noch mehr schreiben aber irgendwie ist das Prad Forum Bugy. Es stürzt bei mir ständig ab !

    Hmm du spielst im Adobe Farbraum ? Der Overdrive sollte doch besonders gut unter SRGB sein, denn Bonbonfarben bei Spielen find ich etwas unschön. Für die Professionelle Bearbeitung ist natürlich auch der Overdrive unter Adobe RGB nicht unwichtig, allerdings verschiebt man da doch eigentlich nur mal ein Windows Fenster schneller ;)


    Zum Inputlag: Ja ich habe den Wert vom dem Pc mag. Gebe aber zu, dass ich dort auf die Messmethode nicht geachtet habe. Sollte es tatsächlich über eine kleinere Auflösung (Skalierung) gemessen worden sein dann ist der Wert von 26ms natürlich irgendwie ungenau und nicht zu gebrauchen. Ich würde jedenfalls mit einem Wert leicht unter 20ms gut auskommen, da ich eh nur ein Gelegenheitsspieler bin. Der Eizo reicht mir hier auch völlig aus, merke den Input lag von 18ms nicht wirklich. Da sind mir dann die schönen Farben mit dem sehr guten Kontrast, auch bei Spielen, wichtiger. Daher wäre ein Allrounder wie der Eizo 2736 mit Adobe RGB Möglichkeit natürlich mal was Neues !!

    Unter Minus würde ich noch hinzufügen:
    - inputlag 26 ms
    - für Spiele nicht wirklich geeignet. ( hier ist neben einem schnellen Panel auch ein guter SRGB Modus wichtig)



    Es wäre der erste Monitor mit einem Adobe Farbraum der auch zum Spielen geeignet ist. Ich bin gespannt.


    MfG
    Pitman

    Also ich glaube du redest von dem sogenannten IPs Glow der gerade beim Eizo 2736 sehr gering ausgeprägt ist. Ach übrigens ich habe den Monitor auf der ganzen Fläche gemessen und der Kontrast ist überall bei 1000:1. Von daher scheint er außer Konkurrenz zu sein ;)


    Es kommt ein schlechterer Kontrast meistens durch eine Optimierung der Ausleuchtung zustande. Bei Nec nennt man diese dann Color Comp. und bei Eizo DUE (Digital Uniformity Equalizer). Vorteil ist die gleichmäßige Helligkeit über den ganzen Schirm. Es verwenden solch eine Aufbereitung allerdings nur Monitore die eine exakte Fardarstellung auch bis zum Rand garantieren müssen. Die besitzt ein "einfacher" Eizo 2736 also nicht.


    Bei meiner Messung stellt man dann zum Beispiel fest, das am Rand die Helligkeit abfällt der Schwarzwert tut dies allerdings gleichzeitig. So bleibt es eben bei einem schön hohen Kontrast von über 1000:1 (Eizo2736)


    Ich kann dich also beruhigen, dass dein Hp gut sein wird nur ist er eben mit dem Adobe Farbraum auch für eine andere Zielgruppe entwickelt worden. Er wird sicher einige Abstriche hinsichtlich Kontrast und Spielbarkeit aufweisen. Ich lasse mich da aber noch gerne überraschen und bin auch auf den Test von prad gespannt.


    Vorerst bleibt der Eizo für mich der Universellere Monitor.


    MfG
    Pitman

    Genau, sag uns mal wieviel ms inputlag er hat und bitte ob er den Kontrast von 1:1000 schafft. Am Besten dann direkt nach dem Kalibrieren. Ach ja, und wie gut ist die Ausleuchtung. Um Wieviel % fällt sie zu den Rändern ab.


    mfg
    pitman

    Was gibt es denn für einen Sinn einen Farbprofimonitor über HDMI mit der 1440 Auflösung zu betrieben? Die HDMI Schnittstelle bleibt ein Videoport. Hierüber gab oder gibt es noch Probleme mit der vollen "Farbinfoübertragung" bzw. den Tonwerten. Bei Nvidia Karten ist dies nicht zu vernachlässigen. Daher so einen Profimonitor natürlich über den Displayport betreiben

    @ Venatoris: Überhaupt kein Problem... Synergieeffekte muss man nützen! :)


    @ Pitman: Danke schon mal für diesen Hinweis. Allerdings glaube ich nicht, dass ich einem Hersteller auch dann noch die Stange halte, wenn ich mehrfach ein mangelhaftes Exemplar erhalten habe.


    Wirst du aber bei allen Herstellern so haben. Auch beim 2713Hm habe ich schon gehört, dass einige Ausgaben Extreme Lichthöfe hatten.


    Ich finde der Eizo hat hier das bessere Gesamtpaket. Bei dem Preis stellt man dann aber auch etwas höhere Ansprüche, besonders bei der Serienstreuung.


    MfG
    Pitman