Beiträge von thewist

    also grafikkarte hat er eine geforce 6800 ultra mit 2xdvi out, dh analog ist er mal garantiert nicht angeschlossen.
    60Hz sind auch eingestellt ebenso aktuelle treiber installiert.


    falls so ein problem bekannt ist, dann tippe ich auch auf ein temperaturproblem. die 6800 ultra ist ja ein kleines kalorisches kraftwerk...


    werde das ganze bei gelegenheit testen...


    PS: bei mir wird der nicht mehr angeschlossen. bei mir werken schon 2 Sonys von Amazon... ;)

    der monitor viewsonic vp201b zeigt bei der nativen auflösung 1600x1200 (32bit) flimmernde, etwa einen halben millimeter breite und unterschiedlich lange weiße streifen. dies tritt nur dann auf wenn irgendein fenster (internet explorer, mozilla firefox, windows explorer usw.) nicht auf vollbild geschalten ist.


    zusätzlich treten diese flimmernden streifen nur dann auf wenn sich dieses fenster nicht in der nähe des rechten oder linken randes befindet. sobald das fenster mehr als ca. 5 cm vom monitorrand entfernt ist, tritt das flimmern auf. hier vor allem im unteren rechten bereich des fensters und auch im oberen rechten bereich. nicht auf der linken seite. die streifen scheinen dann ihren ausgang im fenster zu nehmen und pflanzen sich auf den hintergrund fort (unabhängig ob dort ein bild ist oder keines). bewegt man die programmfenster bewegen sich die streifen mit.


    dieses phänomen hab ich vorher noch nie gesehen und kann mir daher auch überhaupt nicht erklären was es sein kann. irgendwie sieht es so aus als wäre eine störquelle in der nähe.
    der monitor war vorher in meinem besitz (und ich hatte diese probleme nie) und jetzt hab ich ihn einem freund von mir verkauft.


    hat jemand eine vermutung?

    aber bei 'normalen' pixelfehlern hast du ja meist keine chance weil sie in der toleranz liegen, oder nicht? daher hilft mir der hersteller auch nicht weiter.


    mein zögern begründet sich eben auf die vielen beschwerden über diesen monitor im betreffenden thread. keine ahnung wieviele amazon verkauft hat, aber das sind schon relativ viele pixelfehler und graue flecken etc gemeldet worden.


    wie sieht es mit einem anderen gerät aus?
    wenn beispielsweise der eizo (der ja mit der beste sein soll!?) ein samsung panel verwendet, kann ich dann nicht gleich einen günstigeren samsung nehmen?

    danke dir!
    wieso kommt das ergebnis bei der suche nicht.... sonderbar


    aber meinst du ich kann bedenkenlos zuschlagen? was mach ich wenn ich pixelfehler usw habe?

    also wenn ich bei ebay den betreffenden monitor suche kommt ein teil zum preis von 359,-
    des weiteren hatten soviele leute pixelfehler und haben ihn zurückgeschickt. ich weiß nicht ob das bei ebay oder auch anderen online-händlern so kulant gehandhabt wird wie von amazon.


    deshalb suche ich auch eine alternative

    Hallo!


    Nachdem ich jetzt schon tagelang recherchiere und so ziemlich jeden Testbericht gelesen habe bin ich nun noch unsicherer was ich kaufen soll als zuvor.


    Mein Einsatzgebiet:
    Hauptsächlich Büroanwendungen, Internet, Bildbearbeitung. Keine Spiele und quasi nie DVDs.


    War kürzlich bei Mediamarkt um mir TFTs vor Ort anzusehen und mir hat das Bild vom Samsung 940B sehr gut gefallen.
    Da dieser aber ein TN Panel hat (ich aber nicht spiele) und VA Panels eine wesentlich bessere Bildqualität haben sollen bin ich auf der Suche nach so einem Gerät. Nun war ich quasi fündig mit dem Sony SDM-S95FS um 239,- bei Amazon und plötzlich kostet der um 130,- mehr. Das heißt die Suche geht wieder von vorne los.


    Mein Problem ist, dass das Design stimmen soll (à la Samsung 940, Sony SDM-S95FS, Eizo 1931), die Verarbeitungsqualität gut sein muss und natürlich das Bild einwandfrei sein soll aber der Preis nicht so hoch sein darf. Designtechnisch fallen daher Acer und BenQ aus.


    Ich schwanke nun dennoch zwischen dem Sony (nun halt bei gewissen Händlern um 330,- und damit noch immer relativ preiswert), dem HP L1955 und einem Samsung mit VA Panel (welchen?). Was gebe es noch zur Auswahl?


    Danke für die Hilfe