ZitatOriginal von Sailor Moon
Digital bringt gerade bei hohen Auflösungen eine ganze Menge, ...
kannst mal ein paar dinge aufzählen? Mich interssiert das thema Bildschirme inzwischen sehr und könnte garnicht infos genug bekommen^^
-->
ZitatOriginal von Sailor Moon
Digital bringt gerade bei hohen Auflösungen eine ganze Menge, ...
kannst mal ein paar dinge aufzählen? Mich interssiert das thema Bildschirme inzwischen sehr und könnte garnicht infos genug bekommen^^
ähm konnte leider nicht mehr editieren.
also ich würe mir schon gerne nen Acer kaufen, nur wundert es mich das so wenige über den Hersteller und seine TFT's schreiben. was ist der Grund?
wenn ich sehe bei BenQ oder Samsung ist schon wesendlich mehr geschrieben.
Hat Acer irgend einen schlechten Ruf was Fachbildschimre angeht?
Auch hier bei prad.de gibt es keinen einzigen Test von Acer.(bei BenQ ürbrgiens auch nicht)...Sorry gehört zwar nicht jetzt zum Thema aber interssiert mich doch schon sehr.
ZitatOriginal von xTr3Me
wurde eigentlch schon der p19-2 von fuji siemens genannt?
den hab ich heute entdeckt und der is scheinbar auf dem niveau vom s1931?!?
wie schon geschriben sollte es einer sein der auch gut zum zoggen und filme gucken geeignet ist. Bildbearbeitung steht bei mir nicht sooo im vorergrund
sorry wenn ich mal so frage, aber was ist der vorteil von einem DVI anschlussgegenüber einem VGA anschluss.
wie ich immer wieder lese kann man über einen DVI anschluss nur eine bildwiederholerate von 60Hz erreichen während man bei dem Analogen 75Hz hat.
bringt das digitale sooo viel???
na wenn das so ist...
ich bin spiele sehr viel am rechner und wollte mir eigendlich nen TN-Panel holen,
da aber spielen dank overdrive jetzt auch gut möglich ist bei VA-Panels wollte ich mir den 1923s holen.
hat irgendeiner erfahrungen mit schnellen spielen(NFS: MW F.E.A.R. CS:S oder Farcry) und Filemen gemacht?
du meinst sicher den 1923^^
ich hab da zwar was reingeschrieben, aber weil der titel "Acer Al1923 hab ichnur gefragt ob es ein anderes model ist das die da ansprechen oder es sich dabei um das S model handelt. das hat sich aber schon erledigt
hehe...habs früher immer auf meine Kugelmaus geschoben (kleiner tipp )
bei CS.
ich habe leider keinen testbericht über den Acer al1923s finden können. weder hier bei prad.de ode sonst wo. dabei sind mir userberichte eigendlich immer wichtig da die Firmen nie ihre Schwachpunkte aufzählen.
hat einer erfahrung beim zoggn mit dem 1923s gemacht?
da steht jetzt Acer 1923..ist das der gleiche wied der 1923s und wurde da nur das"s" vergessen oder ist das ein anderes Model?
Ok. damit steht es für mich fest...der acer 1923s muss her^^
ich danke allen die mir bei der endscheidung geholfen haben
welchen monitor würdest du dir denn holem Wurstdieb?
P.S.: hätte nie gedacht das ich mich mit der suche nach nem TFT so schwer tu^^
daran ist nur diese HP Schul
noch eine frage. Was versteht ihr unter hardcoregamer?
ich weis nämlichn icht genau ob ich einer bin^^
ich kann mich einfach nicht endscheden und kaufe jetzt einfach das, was die profis mir hier sagen.
ich würde gerne einen dieser dreien kaufen ( sofern es keine besseren tft monitore bis ca.300€ gibt)
1.LG L1970HR
2.BenQ FP91GP
3.Acer 1923s
Über jeen TFT den ich aufgelistet wurde gab es keine wirkliche Kritik, osndern eigendlich nur gute bewertungen. Desewgen die 3
Zuerst der LG. Jeder schreibt, das er für einen TN-TFT unglaublische farben wiedergibt. Außerdem hat er eine Megareaktionszeit von 2ms (g+g) und einen hohen Kontrast von 2000:1. Allerdings hebt er preislich ein wenig ab von den anderen, würde ihn aber dennoch kaufen, wenn es denn der sein soll.
Dann der BenQ. Erhat eine nidrigere Reaktionszeit von 8ms und einen niedrigeren kontrast von 1000:1. Dafür hat aber einen MVA Panel, welcher gutefraben darstellt. Und das deutlich (?)
Dann noch der Acer. Er hat genau wie der BenQ eine reaktionszeit von 8ms und eine kontrast von 1000:1. Besser soll allerdings der PVA-Panel (besser als MVA?) sein.Und overdrive hat auch (sind es mit overdrive 8ms?)
preislich liegt der Acer und der BenQ gut im rennen, aber sind die zwei im vergleich zu dem LG auch spieletauglich? ich spiele zu 80% und bearbteite bilder zu 20% (könnte sich aber ändern wegen MedienSchule)
(Übrigens bekomme ich geld erst am 20.09. sollte ich bis dahin besser warten zu meiner endscheidung oder sind diese TFT bis dahin immer noch up2date?)
ich werde noch verrückt
ich habe schon so viel gelsen das mir die augen weh tun.
bis jetz hab ich es so verstanden das ein VA-Panel mit Overdrive auf jeden fall besser ist alls ein TN-Panel. Auch in spielen läuft alles ohne probleme.
Ein TN-Panel hat nur die Vorteile, das er immer günsiteger ist als ein VA-P. und bessere Reaktionszeiten aufweisen kann. Nachteile sind das es bei der bildwiedergabe zu bösen überaschungen für den zocker/filmgucker geben kann, da Farben nicht schön angezeigt werden.
Ich spreche hier mal im mom über den LG L1970HR.
der hat eine Raktionszeit von 2ms nen kontrast von 2000:1 und eine helligkeit von 300 cd/m². Dabei soll das bild wunderschön sein und für einen TN-Panel eigendlich ungewöhnlich. mitten in Leserantworten finde ich dann sowas wie: "HOlt euch besser einen Eizo". habe mir welche angesehn...Warum zum teufel sind die dinger so verdammt teuer??? selbst mit mittelmäßigen werten kosten die meisten über 300 euronen(z.B.: 19" TN-panel 700:1 300cd/m² kostet 420€ seh' ich hier)
naja. da ich eh nur bis 300 € ausgeben wollte und der LG ein bissle teurer iss will ich jetzt net übertreiben und bleib auch bei dem LG.
Nun ja...ich sitze hier mit der endscheidung zwischen nem BenQ FP91GP und nem LG l1970HR. aus beiden testberichten konnte ich genau so viele gute als auch schlechte nachrichten entnehmen. Kann mir einer zu einem endschluss weiterhelfen? übrigens kaufe ich mir eh erst ende nexten monats nen tft, soll ich besser warten? kommt was besseres?
ich sehe hier nämlich den LG Flatron 1900J...preis soll ungefähr 298€ sein. liegt das jetzt nur daran das er 2ms langsamer ist. ansonsten erkenne ich keinen technischen unterschiede zum l1970HR.
(weiß ,habe viele fragen(manche auch nervtötend ).aber ich werd mir nicht jedes jahr oder so nen neun monitor anschaffen und wollte für mein geld etwas wobei ich lang spaß haben werde)
zu deinen Angegebenen TFT-Bildschirmen gibt es sehr viele und wie ich finde
gute testberichte von anderen Usern hier im Forum.
ich bin im mom auch auf der suche nach einem guten TFT und da wurde mir als
guter allraounder (bis 300€) der BenQ FP 91 Gp empfohlen.
Da beider verschiedene Panels haben musst du gucken was dir eher liegt.
Zum zocken sind es die TN-Panels (wegen der schnellen Reaktionszeiten).
Allerdings ist der der FP91GP mit einem MVA-Panel ausgestattet.
wenn du bereit bist ein paar euro drauf zulegen solltest du dir (nicht nur als Gamer) mal den LG L1970HR ansehen.
ich wollte anfangs auch "nur" bis zu 300€ bezahlen aber ich denke die ca.40€
mehr lohnen sich für das teil. Immerhin willst du lange spaß damit haben.da sollten es am ende nicht an den 40€ liegen
(meine Meinung).
Hier kannst du nen guten testbericht (von nem User) lesen.
ich bin nicht so der experte wenns um bildschirme geht...kann mir einer kurz erklären wofür die Panels sind und was die funktionen aller sind..ich habe gesehn da gibts ne menge . Also TN ist eigendlich nur für Gamer, wegen der reaktionszeiten..aber die sind nur meistens wegen overdrive so schenll und haben eigendlich nur eine Reaktionszeit von 6-8 ms. kann es da nicht zu problemen mit der bildwiedergabe geben (schliren oder so)?
Und was ist wenn da steht: MVA-Panel, 8ms overdiretechnik. heist dass, das der bildschirm eigendlich langsamer ist (12ms oder 16ms)?
ich habe habe mich jetzt schon eine ganze weile mit tft-suchen beschäftigt und bin doch zu keinem endschluss gekommen.
ich suche einen 19" oder 20" (wenn möglich auch widescreen) mit einer guten reaktionszeit (6/4/2 ms)so das es bei schenllen spielen zu keiner bildunschärfe kommt. Die fabren sollten sehr gut dargestellt werden. Wie ich gelesen habe ist bei einigen die Farbe Schwarz nicht schwarz sondern lila
kontrast also ab 700:1
kosten sollte er nicht über 300 Teuros (kann aber auch knapp drüber gehen)
Wie der titel schon sagt zocke ich sehr viel und sehr gerne.
aber auch bildbearbeitungen sollten gut möglich sein.