DVI Bildwiederholrate

  • Hi!
    Hab mir nen Eizo S1931 geleistet, sehr nettes Gerät aufn ersten Blick <3


    Ich habe jedenfalls folgendes Problem:
    Ich möchte den Bildschirm mit 75Hz betreiben, dies ist allerdings wies aussieht nur mit dem Analogen Anschluss möglich.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, auch mit DVI Anschluss die 75Hz zu nutzen?
    Hintergrund ist, dass sich Quake3 mit 75Hz deutlich angenehmer spielt, als mit 60Hz.



    Danke im Vorraus, und auch danke für die ganzen Testberichte usw, die mich Insgesamt zum S1931 bewegt haben :)




    edit:
    peinlich, im thread darunter wurde das problem geklärt -_-
    darf dann zu, und man darf mich steinigen :>

    Einmal editiert, zuletzt von caust1c ()

  • Willkommen im Forum =)


    Ich würde es an deiner Stelle nicht mal probieren. Der Monitor ist per DVI nur für 60Hz (+/- 1) ausgelegt. Wenn du da deutlich mehr hineingibst ist es nicht unwahrscheinlich, dass er dann (zu deinem Glück) abschaltet oder aber er versucht das Signal tatsächlich umzusetzen, was zu irreperablen Schäden führen kann.

  • so wie ich das sehe scheint das schon per dvi spezifikation nich vorgesehen zu sein.
    ich frag mich dann allerdings, was das bei röhrenmonitoren soll, die man ja auch teilweise über dvi anschliessen kann.


    naja, hab das ding nu am analog, bildqualität ist auch so begeisternd :)

  • Zitat

    ich frag mich dann allerdings, was das bei röhrenmonitoren soll, die man ja auch teilweise über dvi anschliessen kann.


    Die nutzen aber das RGBHV Signal eines entsprechenden DVI Anschlußes. Daher braucht man für die DVI CRTs ja auch zwingend die "+5" Kabel.


    Zu den 75Hz: Die sind nun nicht ganz unnütz, weil 50Hz meistens ebenfalls nicht funktionieren. 1280x1024@75Hz lägen auch noch locker innerhalb der SingleLink Bandbreite. Die DVI Spezifikation deckt das auch ab. Mein NEC geht digital sogar bis 85Hz rauf. Mir ist auch kein Gerät bekannt, welches versuchen würde, auf eine nicht unterstützte Frequenz zu synchronisieren, aber Vorsicht ist natürlich die Mutter der Porzellankiste.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • sorry wenn ich mal so frage, aber was ist der vorteil von einem DVI anschlussgegenüber einem VGA anschluss.
    wie ich immer wieder lese kann man über einen DVI anschluss nur eine bildwiederholerate von 60Hz erreichen während man bei dem Analogen 75Hz hat.
    bringt das digitale sooo viel???

  • Zitat

    wie ich immer wieder lese kann man über einen DVI anschluss nur eine bildwiederholerate von 60Hz erreichen


    Nein. Siehe mein letztes Posting. Man kann mehr oder weniger erreichen. Letzteres ist sogar erwünscht, da PAL Filmmaterial sonst leicht ruckelt. Aber es hängt natürlich ganz vom TFT ab, was unterstützt wird.


    Digital bringt gerade bei hohen Auflösungen eine ganze Menge, optional gibts auch HDCP Support.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Digital bringt gerade bei hohen Auflösungen eine ganze Menge, ...


    kannst mal ein paar dinge aufzählen? Mich interssiert das thema Bildschirme inzwischen sehr und könnte garnicht infos genug bekommen^^