Beiträge von christof_abc

    tja, am einfachsten wäre einen 20er zu kaufen, aber ich befürchte, dass er doch ein wenig klein (für mich) sein wird.


    da mein "alter" 17er-tft noch geht habe ich keinen zeitdruck, allerdings ich hätte schon gerne einen neuen.


    bei 22er ist für mich weiterhin der samsung der favorit. auch sein schlichtes, eckiges design gefällt mir ganz gut. so wie es aussieht, sieht noch nicht viele hersteller mit 22ern auf dem markt präsent. das kann schon interessant werden

    der 22er von acer hat auf geizhals 2 negative bewertungen. sollten die echt sein, wolte ich nun euch fragen, ob das "typisches problem der panelgröße wäre? im klartex. sind solche erscheinungen auch bei anderen 22ern zu sehen bzw zu erwarten oder ist einfach der schlechter monitor von acer dran schuld?


    hier die kommeentare:

    da ich einen 22" tft kaufen möchte, stehe ich immer noch auf dem schlauch - der neue samsung ist für mich interessant, der viewsonic ist sicherlich eine alternative.


    man hat noch keinen 22er samsung gesehen, aber wie schneiden sie im allgemeine gegen viewsonic ab?


    service soll bej viewsonic besser sein (vor-or)


    wie sieht es mit bildqualität und verarbeitung aus?


    die technischen angaben scheinen vergleibar zu sein.


    samsung hat aber noch die höhenverstellung.

    ich habe auch lange gesucht, und für mich kommt wahscheinlich der neue von samsung. für 429 € in frage. lieferbar ab ende september (hoffe ich)


    yakumo hat auch einen 22" angekündigt, allerdings für 350 €, siehe prad-news anfang september.


    mein nutzungsverhalten:
    office 60 %
    internet 30 %
    spiele und dvd 10%

    Hallo,


    da ich immer noch am überlegen bin Wide oder nicht, wollte ich hnunn wissen wie verhält sich der 20" Breit zur "normalen 17"?


    Annahme: ich gehe beim 17" von der Auflösung 1280:1024 und bei 20" wide von 1680:1050 aus.


    bei vergleichbarer höhe und pixelanzahl (1024 und 1050) kann ich dann behaupten, dess der wide um 400 pixel breiter ist?


    ich meine auch die darstellung, weil wenn ich meine n 17er in der Auflösung betreibe sind mir die Zeichen zu klein. Kurzgesagt, ich befürchte, dass 20 wide für mich doch eine nummer zu klein wäre?!


    wer selbst von 17 auf 20 umgestiegen ist, bitte die erfahrungen schildern.


    christof

    hallo,


    ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer wird, einen passenden monitor zu finden!


    ich war hin und her gerissen zwischen standard und wide.
    wenn ich einen "normalen" nehmen würde, hätte ich mich für eizo 1931 entschieden, aber da ich wieder "vorteile" des Breitformats erkenne stehe ich wieder da, wo ich am anfang war.


    ich habe mir paar von philips angeschaut, und die "sehen" gar nicht so schlecht aus. was wundert, dass es ziemlich wenig über diese marke zu lesen gibt. sind die nicht so verbreitet?


    aus dem datenblatt (und aus dem preis)lässt sich erahnen, dass der "neue" 200xw7 eher ein tn ist.


    man findet so gut wie gar nichts über phillips. was ist eure meinung?


    ich brauche in erster linie, um meine studien- und diplomarbeit zu schreiben. da kann ein breites format schon von vorteil sein. zb. links die eingscanten seiten und recht das arbeitsbereich.


    oder die pivotfunktion. es ist schon praktisch die seite in voller größe zu sehen, um eventuel das layout zu verbessern.


    wenn ich keine arbeit schreibe, zocke ich nicht, sondern verbringe ich die zeit im internet.


    aber vielleicht, wenn ich mir dem diplom fertig bin (da werfe ich doch den tft nicht weg) werde ich mehr zeit haben zum spielen?


    als alternative (leider ohne pivot) sehe ich den viewsonic. aber zu dem ist schon einiges schon m forum gepostet worden.


    gruß


    christof

    hi, wenn das so ist oder wäre lohnt sich jetzt eine tft zu kaufen (vorausgesetzt man kann noch warten?)


    bei mir ist das der fall, ich wollte einen für meine diplomarbeitkaufen und er dürfte aus steuerlichen gründen die marke von 410 euro (nette) nicht übersteigen.


    wenn ich noch dre monate warten sollte, würde ich ca. 160 € sparen oder mir einen bildschirm zulegen können, was heute ca 700 kostet. was meine die kenner hier?


    gruß


    christof