Beiträge von cyberchris

    Hallo,
    ich suche nach Tests, Bewertungen oder Meinungen zum Humax TV LDE-HD32C
    Bisher habe ich noch keine finden können. Es gibt zwar die Sat Variante, aber mit Sicherheit auch damit Unterschiede.


    Ich wollte eigenlich ein TV mit Tuner für Kabel-TV. Denn für den alltäglichen Gebrauch mit 2 Fernbedieungen umzugehen ist umständlich. Bisher hatten wir Analog-Kabel. Da ich mir ein TV zulegen möchte, gleich für die Zukunft gerüstet.


    Da gibt es nur
    Löwe, Metz (zu teuer)
    Technisat (ältere Technik)
    und Humax.


    Kann mir jemand über den TV berichten. Panel, Bild, Verarbeitung?
    Haben keinen Händler in der Nähe zum anschauen. Der Preis von 1500€ ist auch stolz.


    Meine vorherigen TOP-Favoriten waren
    Samsung LE-32N71B
    Panasoinc TX-32LX600
    mit Sicherheit um vieles besser. Außer eben kein DVB-C Tuner.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Hallo,


    ich möchte mir einen neuen 32" LCD-TV kaufen und finde es nicht so toll, dass man dazu noch ein digitalen Receiver benötigt.
    Schwärme zwar für den Panasonic TX-32LX600F und den Samsung LE-32N71B
    haben neuste und gute Technik.
    Nur fehlt mir da einfach der DVB-C Tuner.


    Kennt jemand Hersteller, bei denen man ein LCD-TV mit DVB-C Tuner bekommt?
    Mir sind folgende bekannt:


    Metz
    Technisat
    Löwe
    Humax


    Vielen Dank


    gruß Christoph

    Danke für eure Antworten.
    32" ist für mich bei 2,5-3m Abstand die Grenze.


    Macht es eigentlich sinn ein HDTV-Receiver zu kaufen?
    Bevor ich mir jetzt einen "normalen" für 100€ kaufe und dann irgendwann ein HDTV.


    Es gibt ein von Philips und ein von Humax. Nur haben die alle nur 1x HDMI und ich möchte dann aber schon den TV und den DVD-Recorder über HDMI anschließen.
    Habe von einer Umschaltbox gehört, aber ich möchte doch nicht dauernd manuell umschalten müssen.


    mfg christoph

    Ich bin/ auch auf der Suche


    Für Panasonic zahlst du halt mehr und ist auch nicht besser wie z.b. Samsung.
    War auch an diesem Gerät. Ich möchte aber mind. 2 HDMI Eingänge um für die Zukunft gerüstet zu sein. (Receiver und HDD-DVD)


    christoph

    Hi leute,
    nachdem ich mich jetzt überall über alles informiert habe und mir passende Geräte gesucht hatte, war ich fast soweit mir ein LCD-TV und ein HD-Receiver zu kaufen. => Samsung LE 32N71B und Philips DCR9000 HD


    Diese Geräte hatten (fast) alles, was ich wollte. Nun lass ich heute die Zeitschrift Stiftung Warentest. Die schrieben WARTEN.


    Ich zitiere:


    "Wer noch einen Röhrenfernseher hat, sich aber wegen der neuen hochauflösenden Filme nun auch ein Flach-TV kaufen will, sollte sich noch gedulden. Jetzt erschwingliche "HDready"-Modelle nutzen nur das Potenzial von DVD's, nicht aber von Blue-Ray und HD-DVD's aus - sie wirken bei voller HDTV-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) am besten. beamer und Fernseher aber, die damit zurechtkommen, sind kostenspielig: Mindestens 4000 Euro müssen Interessierte jetzt noch dafür ausgeben. Nächstes Jahr dürften die Preise deutlich sinken."


    Was soll dass den jetzt. Dachte es gibt heute nur noch echte HDready Geräte??? D.h. entweder ich warte und schauer wieder in mein 50cm TV oder ich habe in einem Jahr wieder ein TV, dass der Technik nicht gewachsen ist.


    Was meint ihr dazu?


    gruß
    christoph

    zu dem N71 tendiere ich auch.
    Habe dafür noch keine Tests gefunden.
    Kann mir jemand die Unterschiede zu den R/N Serien nennen?
    Gibt es in geraumer Zukunft auch andere Modelle im Preisrahmen von 1000€ und mind. 2 HDMI Anschlüsse? Oder den N71 mit DVB-T?


    Die HDMI Adapter zum umschalten sind nicht komfortabel genug.
    Immer manuell umschalten???



    Vielen Dank
    mfg christoph

    Hallo.


    ich habe mal eine Frage zu dem HDMI-Anschluss.
    Ich bin fast soweit mir den Samsung LE-32R73BD zu kaufen. Dieser hat aber nur ein HDMI-Anschluss.
    Ich möchte aber gerne (vielleicht in einem Jahr) ein DVB-C Receiver und ein HDD-DVD-Rekorder über HDMI anschließen. Ist das über Adapter möglich? Oder benötige ich einen anderen TV mit zwei HDMI-Anschlüssen?


    Der LE-32N71B hätte dies.


    Und der HDMI hat doch ein Kopierschutz. Ist es dann überhaupt möglich TV-Programme aufzunehmen? Oder sind diese nicht über HDMI geschützt?



    Vielen, vielen Dank


    mfg chris

    Hi,


    außer wie gasgt das hier:
    * lt. HiFi Test.
    Leider reagiert das Display auf Bildwechsel nur sehr langsam, was sich besonders bei Standbildern und Schrift bemerkbar macht.


    Ja so sehe ich das. Du hast 14-tägiches Rückgaberecht und über ein bestimmten Betrag zahlt der Händler sogar die Rücksendung.
    Natürlich muss die Ware 100% unbebraucht aussehen und wieder sauber verpackt werden.


    Aber ich würde dir raten, dies vorher in einem seriösen Versandhändel zu überprüfen. Z.b. in den AGB's


    mfg chris

    Hallo,


    ich möchte mir ein LCD-TV zulegen und habe zwei mit fast gleicher Ausstattung ins Auge gefasst.
    Ich würde mich über eine Entscheidungshilfe freuen.


    Habe meine wichtigsten Vorteile und Nachteile aufgestellt, die ich festgestellt habe.


    Panasonic TX-26LXD65F
    + Netzschalter
    + lt. HiFI-Test keine Probleme mit schnellen Szenen
    + Front-AV
    + Tasten am Gerät
    + 2 HDMI-Eingänge
    - schlechter DVB-T Tuner
    - Preis (günstigster Preis ca. 990€)
    - kein Audio-Ausgang



    Samsung LE-26R73BD
    + Preis (günstigster Preis ca. 765€)
    + Audio-Ausgang
    + guter DVB-T Tuner
    - Display Reaktion *
    - kein Netzschalter
    - kein Front-AV / keine Tasten am Gerät



    * lt. HiFi Test.
    Leider reagiert das Display auf Bildwechsel nur sehr langsam, was sich besonders bei Standbildern und Schrift bemerkbar macht.


    Ich weiss zwar nicht, was ich davon halten soll.


    mfg christoph

    Danke für deine Antwort.


    Aber DVB-T ist doch im Prinzip die gleiche Technik? Wieso hat man dann angefangen dies einzubauen.


    Mir geht es darum, ich möchte mir ein LCD-TV kaufen und zwar für längerfristig.
    Da über die Jahre sicherlich das analoge Kabelnetz an Programmen verliert und wir kein DVB-T empfangen, ich etwas gegen die Schüssel habe, ist DVB-C meine Zukunft. Nur sollte das der TV auch haben. Denn ich hasse jedes weitere Zusatzgerät.


    mfg chris

    Hallo,


    wieso sind LCD TV's mit DVB-C Tuner so selten? Ist die Technik so teuer?
    Wieso nicht mit DVB-T oder DVB-S kompatibel. Verstehe ich nicht.


    Einzig bei Loewe habe ich alle drei Tuner vereint gefunden. Die TV's sind aber leider sehr teuer.
    Würde mir gerne ein Samsung 26" oder 27" kaufen, aber ohne DVB-C hat das für mich keine Zukunft. Denn DVB-T bekommen wir nicht und auch nicht in naher Zukunft. Ich wohne auf dem Land.


    mfg christoph

    Hallo,


    ich habe nach langer Suche ein LCD-TV für mich gefunden.
    32" ist mir für 2,5m Abstand zu groß und 26" schon wieder etwas zu klein, deshalb suchte ich mir ein 27" Marken-TV.


    Samsung 27" LE-27S71B


    Kennst sich jemand mit Samsung oder sogar diesen TV aus?


    Stellt der TV sich selbstständig auf das Format ein, dass gerade läuft?
    z.b. 4:3 Sender wird umgeschaltet auf ein 16:9 Programm. Erkennt das der TV?
    Denn ich habe es im MediaMarkt nicht geschafft.
    Können das überhaupt LCD-TV?


    Und was bedeutet die Abschaltautomatik bei diesem TV?



    Vielen herzlichen Dank!
    mfg Christoph

    Vielen Dank für eure Antworten.


    32" oder 37" ????


    Ist doch Mega - Groß.
    Da sieht man doch bald jedes Pixel?
    Und wenn ich noch alte Videos anschaue ist das ja auch eher schlecht.
    Vorallem aber kann ich doch das ganze nicht mehr überblicken, wenn der TV so groß ist.
    Wir haben noch derzeit ein 4:3 mit 49cm sichtbares Bild.


    War gestern noch im Elektro-Groß-Markt und der hat gesagt, dass 32" zu groß ist. Meinte Diagonale x 5 = Abstand (+- 1m)
    Er riet mir zu einem 26"


    mfg christoph

    Hallo,


    ich möchte mir ein guten Fernseher kaufen und weiss aber nicht, welche Größe für mich die richtige ist.
    Der Abstand vom Sofa zum TV ist 2,5m. Ich denke, dass 32" zu groß sind und 26" sieht aber wiederum im Geschäft etwas klein aus.


    Was ist sinnvoll?


    Vielen Dank
    mfg christoph


    PS: habe von HDCP gelesen. Wenn es der TV eingebaut hat, und ich über HDMI übertrage ist der Kopierschutz aktiv. Wenn ich aber analog übertrage geht nicht? Oder ist der Kopierschutz dann überall? Denn im Prad-Lexikon steht, entweder müssen es beide Geräte haben oder nicht, ansonsten gibt es kein Bild. z.b. TV und DVD-Spieleer