@ Kandaules
Bei mir ist auch bei 68Hz schluss mit schönem scharfen bild, danach siehts aus wie von eiem 5jährigen gemalt
@ Flufdabu
Nein, es ist idR weder schädlich noch tödlich 
60Hz sind nur Hersteller empfohlen, aber nicht vorgeschrieben
Gewissenfrei kann man aber nie was garantieren, vorallem bei geräten der heutigen Zunft nicht....aber wenn der tft problemlos zb 65 oder 70Hz schafft. dann packt ers halt, auch in zukunft
Hier nochmal bisl hintergrund #Info
hi Gigi, ich geh mal deine Punkte durch
HDCP hat der Monitor nicht, da gibts bisher nur 2 Geräte soweit ich weiß, Der ASUS MW221U und der HP Pavilion w22..
Allerdings bin ich da skeptisch was die kompatibilität angeht, soweit ich richtig informiert bin, liegt der HDCP standard noch garnicht fest, und man hört von imkompatibilitäten zwischen einzelnen Geräten, ausserdem wird sich 2007 nicht viel tun was HDTV angeht, fullHD erst recht nicht...naja ich lass mich überraschen...aber vor 2008 wird da sicher nichts passieren..
Ja der ACER kann HD (720er), hab auch schon so einige auf meinem gesehen, WMV HD-DVDS zb bieten jetzt schon die möglichkeit in den Genuß zu kommen und zwar OHNE den bedarf von HDCP...
FullHd sieht aber auch nicht übel aus
wird aber nicht nativ dargestellt, sodass jeder Pixel wirklich einem Bildpunkt entspricht, denn FullHD braucht 1920x1080 Pixel (dazu stehen die der 22" WS mit 1680x1050)
ein 16:9 film (Ohne Balken) auf 16:10 hat oben und unten einen 1 Finger Breiten schwarzen Balken
Der Kommentar von dem Amazon Typen bezieht sich wohl darauf, dass wenn man nun die Balken bei einem 16:9 Video gänzlich verschwinden lässt, also folglich das Bild nach oben und unten gestreckt wird, die Leute halt dünner wirken, deshalb sollte man sowas auch lassen...
Aber das Phänomen wirds bei WS TFTs immer geben da sie nunmal 16:10 sind selbst wenn du ein 24" WS mit Full HD Display hast, es geht halt von der Dsiplay Dimensionierung aus....
Aber finde das ne Fingerbreite kein Beinbruch ist...
Bei deinem letzten Punkt versteh ich nicht ganz was du möchtest...
Also es gibt bei Filmen zb die möglichkeit mit dem "VLC Player" das Format frei zu wäglen, so kannst du dir filme wahlweise in 4:3, 5:4, 16:9, 16:10 usw. anzeigen lassen
Bei DVBT Fernsehen gibts den "DVBViewer" der auch das Bild strecken, bzw in aspecten 14:9, bzw 16:9 darstellen kann
Ausserdem kann man per Nvidia Grafikkarten Treiber jederzeit auch zb 1280*1024 1:1 auf deinem WS Monitor ausgeben werde ohne das es gestreckt wird....So bleibt dann links rechts ein balken...
TFT die sowas Hardwaretechnisch unterstützen kommen eher aus der 24" und höher Riege...Von Samsung gibts einen 21" WS der kann das auch, allerdings ab 480€ aufwärts der Preis...
Ich häng dir mal ein HD Bild von einem Film an, dann weißt du was ich meine....die rote Linie zeigt die grenze TFT Rahmen und Bild