Beiträge von Bright & Right

    Ja sie lassen ihn sozusagen kalt..
    wenn dir das jetzt schon wichtig ist, dann greif zum Asus oder dem HP Pavilion w22, die unterstützen HDCP...


    Es gab vor kurzem noch ein HDCP over DVI decoder von der Firma Spatz, den konnt eman einfach dazwischen schalten, allerdings wurde gegen sie geklagt und die Produktion wurde eingestellt...


    Aber es würd mich nicht wundern wenn es in Zukunft mehr von diesen Geräten geben wird...Noch vor beendigung der spezifikation ein solches gerät auf den Markt zu bringen, war der filmbranche wohl zu viel, aber wenn alles steht wird es sicherlich ne Möglichkeit gebn...
    Daran sollte man aber keinen Kauf entscheiden, wer HDCP sicher sein will, sollte zu einem Gerät mit HDCP greifen, der HP pavilion hat leider nur 16.2M Farben und somit bleibt nurnoch das ASUS Modell...

    hi,


    ja wenn du DVi an deiner Grafikkarte hast dann greif auch zu der DVi version...ansonsten bleibt dir ja nix anderes übrig als svga..


    Ja HDCP Unterstützt er nicht, darüber mach ich mir aber noch keinen Kopf, unteranderen deswegen


    Die Entwicklung schreitet sowas von langsam vorran, bzw steht teilwesie still, dass es für mich erstmal irrelevant ist...Glaub mir es wird noch lange dauern bis zb Videotheken HD/BlueRay DVDs anbieten und im Deutschen Fernsehn ist bis auf Premiere nichts von HDTV zu sehn...und das wird auch erstmal so bleiben...
    WMV HD-DVDs zb. sind jetzt schon kein Problem für diesen Screen, dafür braucht man kein HDCP, und selbst davon gibt es grad mal 20 Filme (ohne die ganzen XXX streifen) im Deutschsprachigen segement...
    Und bis dahin hab ich erstmal ruhe, wechseln kann ich später immrnoch zur allerhöchsten not.......


    Die blickwinkel sind, sag ich mal so, ab da unbrauchbar von wo man sowieso keinen Film genießen könnte...

    Collin, ich hab auch einen 22" WS, hab heute mal einen Test veröffentlicht


    Die Reaktionszeiten deines Panels stimmen laut Datenblatt mit der meinen überein...
    Allerdings kann ich nicht sagen dass ich das problem hab....
    Wenn ich mit der Maus scrolle, also wirklich im konstanten Tempo auf oder ab fahre wird bei mir dieschrift auch bisl "dicker" aber ich kann immernoch erkennen was da steht...


    Hast du schonmal länger am TFT gearbeitet/gezockt ? TN TFTs brauchen ja eine gewiße heißlaufphase, sagen wir 20 minuten....

    hi !


    @ bone


    kann es sein dass du den AL2216W ohne DVI hast ?!
    Wenn ja ist die aNtwort aufs Flimmerproblem wohl leicht, denn die Analogen TFTs dieses Modells haben ein schlechtes VGA Kabel eingepackt... Das Problem haben viele mit einem neuen guten VGA Kabel behoben...ansonsten kann ich nicht behaupten dass es bei mir flimmert.....lasse ihn nativ laufen @ 60hz...auch in Games


    RaZoR


    Ich kann dir ja mal Paar Farbverlauf Bilder in Rot Blau grün posten...
    Den stand hab ich ja für 85 euro plus 7€ versand bestellt..
    Wohle zuerst nicht soviel ausgeben, aber dann hat mich das Teil sowas von überzeugt und es ist das Geld wert, Robust und chick

    danke Tiefflieger !
    Ja bin auch sehr zufrieden...Zu den Bildern muss ich sagen, sie könnten noch schärfer aussehn..Irgendwie hab ichs mit dem Fokusieren der Cam noch nicht raus.... Mal schaun vll bekomm ichs morgen früh besser hin ;)


    Der Neo Flex (auchn ipp von dir gewesen) ist übrigens richtig "geil"^^
    Qualität, flexibilität und Design sind hochqulaitativ... danke dafür nochmal

    Testbericht AL2216WD mit DVI


    Hier nun ein Testbericht über den Acer...
    Hab ihn jetzt 1 Woche in Gebrauch um bin bisher, bis auf kleine Mängel, sehr zufrieden...Pixelfehler hab ich auch keine
    Hab ihn mit einem Ergotron Neo-Flex Arm kombiniert um Funktionen wie Pivot nutzen zu können bzw das Display individuell an meine Arbeit/Perspektive anpassen zu können...



    Technische Daten


    • 22 Zoll Widescreen TN Panel
    • Neigbares Display
    • WSXGA+ 1680 x 1050
    • 5ms G2G
    • 16.7M farben
    • Kontrastverhältnis 700,0 : 1
    • Helligkeit 300,0 cd/m²
    • Blickwinkel 170° horizontal, 160° vertikal
    • DVI, VGA Analog
    • keine Lautsprecher
    • Internes Netzteil


    Lieferung und Verpackung


    Die Lieferung erfolgte in der originalen ACER Verpackung mit Tragegriff. Darin enthalten sind


    • Bedienungsanleitung
    • Support CD
    • 2m DVI Kabel
    • 2m VGA Analog Kabel
    • Stromkabel
    • Monitor mit Schutzhülle




    Gehäuse und Panel


    das Design ist schlicht gehalten, wirkt aber nicht billig..Der schmale Rand von 1,5cm des silberenen Gehäuses lenkt das Blickfeld aufs Display und lässt den Rahmen dezent im Hintergrund verschwinden..
    Die verarbeitung ist recht gut, man muss schon richtig fest Zugreifen um ein mechanisches Knacken oder Knattern des Gehäuses hören zu können..
    Auf Lautsprecher am Display konnte ich getrost verzichten, das hält das Gehäuse im SlimDesign...Ausserdem ist jedes Desktop Boxenset besser als TFT Speakerlösungen...


    Das Bedienfeld am Display ist leicht abgesetzt vom Gehäuserahmen und bietet die üblichen Einstellmodi, für Helligkeit, Kontrast, Farbton, OSD Position, Screenadjust beim Analoganschluss und Signaleingangswahl...
    Die Tasten sind sehr passgenau im Gehäuse gesetzt und haben einen deutlichen Druckpunkt, somit kann man sich garnicht verklicken..
    Die Rückseite des Display ist schwarz und verbirgt die Anschlüsse für DVI, Sub und Netzkabel



    Das Gehäuse besitzt an jeder Seite Luftschlitze um die Wärme abzuführen. Die Schlitzbreite beträgt 2,4 mm.


    Das Display ist wirklich riesig!
    Wenn man, so wie ich, von einem 19" TFT auf einen 22" WS umsteigt, ist man erstmal baff...
    Ein Netzteilbrummen oder pfiepen ist nicht zu hören, egal in welcher Einstellung sich Helligkeit/Kontrast befindet...
    Games und Filme, vorallem Filme von HD Quellen sind ein Traum..
    Wichtig ist natürlich eine ordentliche Kalibrierung des Displays um das beste aus dem Bild rauszuholen..
    Hierfür empfehle ich diese Seite, imo die beste und einfachste Kalibrierunghilfe...
    Der Schwarzwert ist garnichmal so schlecht, zumindest besser als bei meinem Viewsonic Vx912 den ich vorher hatte...Einzig allein kleine Lichthöfen am oberen und unteren Bildschirmrand sind vorhanden...Diese sind allerdings nur bei videos im 16:9 Format erkennbar wenn man oben und unten die schicken dünnen Balken hat und wenn das Zmmer abgedunkelt ist...
    Das stört mich aber weiterhin nicht, da die Lichthöfe sehr schwach ausfallen....
    Das Display ist schön hell und Kontrastreich, die Farben für ein TN Panel kraftvoll aber nicht übertrieben..Wichtig natürlich hierbei immer die Kalibrierung...
    Helligkeit und Kontrast hab ich im OSD auf jeweils 90% gestellt..
    Alles andere regle ich über Powerstrip...
    An der reaktionszeit läßt sich erstmal nicht bemängeln, CSS läuft mind genauso so schlirenfrei wie bei meinem alten VX912 (8ms g2g) eher noch besser..
    Das Interpolationsverhalten ist gut, allerdings sieht 1440x900 komischerweise bisl schlechter aus als Auflöungen die man noch da drunter fahren kann...
    Die Blickwinkel sind TN Typisch.. Wobei der untere Blickwinkel der schlechteste ist..Hier wird das bild schnell dunkler..
    Von oben ist er recht gut, das Bild wird heller aber es gibt keine Farbverfälschung...
    Horizontal ist der Blickwinkel okay, allerdings gibts ab einem bestimmten Winkel von ca 60° zum Lot ein orange-gelbstich angefangen am gegenüberliegenden Bildschirmrand....



    Betreibe das Display mit einer Nvidia Bliss 7800GS+ über DVI, kann daher also nichts über die VGA Qualität sagen, bzw ob das beiliegende Analog Kabel die gleiche minderqualitative Verarbeitung bzw Signalbild besitzt wie beim ACER AL2216W (ohne DVi) besitzt...Das DVI Kabel macht einen ganz soliden Eindruck genau wie die Signalqualität....


    Standby Probleme habe ich nicht mit diesem Gerät...
    Wenn das Display aus dem Standby Betrieb erwacht, begrüßt es den User zuerst mit einem 2-3sekündigem Acer Animations Bildschrim..



    Ergonomie


    Der Fuß ist zwar nicht der Stabilste, aber er bietet einen guten Stand.
    nur beim kraftvollen drücken der Paneltasten kann man das Display leicht wippen lassen...
    Der Neigungswinkel des Display bietet ene ordentliche Funktionalität....
    Höhenverstellungen oder Pivot sucht man allerdings vergebens.



    Pivot


    Im Pivotmodus (den ich durch meinen Ergotron Neo-Flex Arm und der Nvida Treiber Option "Rotation Settings" erreiche), fällt der vertikale Blickwinkel (im Pivot nun der Horizontale) umso stärker auf, hier muss man das Display schon recht genau auf den User ausrichten, sonst hat man ganz schnell Veränderungen der Helligkeit des Displays, aber keine Farbverfälschung....
    Internetsurfen oder bilder hoher Bauwerke bringen dafür Spass und ganz neue Perspektiven für mich persönlich...






    Fazit


    Der ACER AL2216WD ist ein gutes Display für Multimedia Anwender, Gamer und Surfer für den schmalen Geldbeutel....
    Dank des schmalen Rahmen gliedert sich das Display unauffällig in jede Umgebung ein...
    Kontrast und Farben können Trotz TN Panel überzeugen, wirken weder blaß noch übertrieben...ein recht harmonisches Bild...
    Ich wollte mir dieses Panel eigentlich nur als Übergangspanel zulegen, um mir dann einen HP pavilion w22 oder ASUS 22er zu holen...
    Da ich aber echt zufrieden bin und mir die anderen Panels kein besseres Bild bzw. Pixelfehlerfreies Bild garantieren können bleib ich jetzt definitv bei diesem :)


    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr Diese stellen. Ich werde versuchen Diese zu beantworten.


    PS: Werde noch zusätzliche Fotos Uploaden wenn die Lichtverhältnisse besser sein sollten bzw auch wenn Extrawünsche bestehen sollten....
    Die aufnahme vom Nuknacker bzw der Frau sind Fotos von einem HDTV Pioneer Trailer...

    hi,


    hatte bis vor 2 Tagen das gleiche Problem bei einem Acer..hier der Threat


    Es sollte eine Möglichkeit geben, den Fuß incl. NeigungsGelenk abzumontieren...eventuell hast du ja auch so ein Plastikbauteil das man abnehmen kann und das die Schrauben verdeckt...


    Gib doch mal dein Modell an, du schmeisst aber auch nicht mit Infos um dich..

    Hat sich erledigt ;)


    Um dem Gelenk, das fürs Neigen des Monitors zuständig ist, befindet sich eine Schutzhülle/Platikschale die man durch Zusammendrücken vpm Gehäuse lösen kann......


    Nun ist alles bestens !!
    Der Acer mit seinem dünnen Rahmen ist echt gut geeignet bzw macht eine gute Figur so freischwebend mit dem Ergotron Neo Flex LCD Arm...


    Im "Pivot" fällt allerdings der eingeschränkte Blickwinkel von "unten" (Wenn der TFT normal aufm Standfuß wäre) deutlich stärker aus, da es ja nun eine Horizontale Wegstrecke ist und keine Vertikale mehr....


    Ist ein Testbericht erwünscht ?!
    Könnte morgen mal einen machen...

    Hilfe !


    Ich will ja auch nix kaputt machen...
    Hab nen Acer AL2216WD aber bekomm den Standfuß nicht ab..
    Möchte ihn zur Wandmontage vorbereiten....
    Die Platte des Fußes geht ganz einfach per Click Clip zu lösen, aber wie bekomm ich den Schaft des Fußes ab ?! Hab alle sichtbaren Schrauben im FußSchaft gelöst, ist aber immernoch Bombenfest


    Bitte um hilfe

    Also ich hab jetzt vor mir den Acer AL2216WD (DVI) stehen...
    Dachte mir als Übergang bis der HP oder ASUS zur Verfügung ist...


    Hab jetzt die Kalibrierung von Helligkeit Kontrast und Gamma grauwerte und Gamma Farbwerte vorgenommen, wie es hier im Forum super beschrieben wurde..DANKE nochmal für den Threat :thumbup


    Ich muss sagen, das bild ist richtig geil, hab auch keine Pixelfehler...
    Lichthöfe nur oben ein wenig, ansonsten absolutes homogens Bild...
    Ich glaub nicht dass der HP oder ASUS da besser sein wird, einzig allein die 16.7M Farben und HDCP geben mir bisl bedenken...


    Aber bisher muss ich sagen, bin ich voll überzeugt von dem Acer und vll werd ich garnicht mehr wechseln wie ich es eigentlich bedacht habe...


    P.S.
    Es gibt einen kurztest vom Iiyama hier -->>

    schonmal prime95 laufn lassen ?
    testet die stabilität deiner CPU und des Rams....
    eventuel zu scharfe timing eingestellt im Bios ?! oder oced allgemein ?


    Bentutz du ein Ram Optimierungsprogramm ?
    oder irgende ein tool das deine Hardware/Grafikkarte optimiert ?
    Solche tools sind nur fehlerquellen und bewirken meist eher das gegenteil


    teste vorallem mal prime95, am besten über nacht laufen lassen....

    nimm den Iiyama, die haben laut des trustedreviews tests ein gutes Panels rausgebracht...Schlieren wirst du damit keine sehen, so auch der tester in seinem Bericht..


    V7 betitelt sein Panel als Office Panel, und naja allein die Hersteller würden mich davon abhalten einen V7 ode Yakumo zu kaufen... Iiyama hingegen hat tradition, erfahrungen und steht für Qualität im Monitor bereicht...


    Das optimum wäre natürlich der Asus MW221U...hat 2 ms, hdcp support und 16.7M Farben, aber kostet auch ab 378€ aufwärts