Beiträge von Bright & Right

    wenn mans von der praktischen seite sieht, wie oft kommts vor dass man sich nen film bei vollem tageslicht anschaut oder überhaupt möchte.
    Wenn ich mir nen Film anschaue sorg ich für KinoStimmung


    Man wird jetzt natürlich nicht für jeden Youtube Clip das Zimmer abdunkeln :D aber bei solchen kurzzeitigen vergnügen kann man damit umgehen


    Es gibt genug gute 22" WS, Dell, viewsonic, Samsung etc.
    Eigentlich hocken die ziemlich nah beinander was die Bildqaulität angeht.
    Wenn man sich mit nem Glossy Panel nicht anfreunden kann, fährt man mit nem anderen guten 22" bestimmt nicht schlechter

    Jawoll! der heißersehnte Testbericht ist online :daumen
    Und dass der HP so gut abschneidet überrascht mich nicht.
    Die Blickwinkel sind normal, auch nicht besonders gut, beim Acer AL2216Wsd meiner Meinung nach sogar bisl besser, aber das sind so geringe unterschiede, da wird der Braten auch nicht fett.


    Nice review...

    Zitat

    Original von Bingood
    Wie soll denn 1080p bei einem 22er mit nativ maximal 1050 gehen?


    Hehe, das ist auch imer der Standardsatz wenn ne News zu nem neuen 22"er erscheint
    "Määääh der kann ja nicht einmal Full HD" :D


    Dabei ist Full HD echt erst ab größen von 32" aufwärts interessant

    michaeln


    Für mein empfinden sind deine Werte zu hoch
    Da würd mir die netzhaut ansatzweise wegbrennen


    Mach doch mal folgendes, merk dir deine Werte mal, am besten aufschreiben ;)
    Und dann teste mal meine


    Ich hab
    helligkeit 40
    Kontrast 60
    Farbe -> benutzer definiert Rotwert um 3 Schritte verringert, grünwert um 1 Schritt verringert, blau 1 Wert verringert
    Modus TEXT



    Gamma im Treiber 0,85


    Dann schau wie du mit dem bild klarkommst, sind ja immerhin andere Werte, und vergleich den schwarzwert

    Zitat

    Original von spicey
    um selbigen geht es ja, siehe themaüberschrift


    Gut, dann war ich ja ncht OffTopic :D


    Zitat

    Original von spicey
    wären meine augen im abstand von 30-40 cm in der vertikalen angeordnet


    hehe, erinnert mich an Picasso Gemälde :D

    Yo herr Barat, womit verschicken sie zb Packete der Größe eines Rogge Cleaner Sets


    Hatte für Mülheim a.d. Ruhr was bestellt, auch die Versandbestätigung schon vor 3 Tagen bekommen, aber die Spedition macht wohl ne Sommerpause
    sind ja eigentlich nur 50 KM die die Jungs fahren müssen

    naja, vorallem die letzten Seiten des HP Threats gehen, und ich bin auch dabei, auf die Blickwinkel ein, und da wird schon klargestellt wie die BLickwinkel sind.


    Und die Tatsache dass das Bild ganz oben dunkler ist als ganz unten ist ja auch klar
    Jetzt denken viele "ui, der ist ja nicht gleich hell"
    Das stimmt aber nicht! sondern der Helligkeitsunterschied resultiert rein aus dem Blickwinkel


    Vorallem schwach beim TN Panel ist der vertikale Blickwinkel, dieser macht sich in einem helligkeitsunterschied bemerkbar.


    wenn man nun den Bildschirm in horizontale Zeilen aufteilt, besitzt jede Zeile einen anderen Winkel zum Auge des Betrachters, somit einen subjektiv anderen Helligkeitswert.
    Ich muss sagen, nach all den TN Panels die ich schon hatte, schneidet der HP hier noch sehr gut ab.
    Man muss schon richtig drauf achten, 90% denen Begriffe wie TN, PVA, MVa etc etc. sowieso nichts sagen fällt dieser helligkeitsunterschied auch garnicht auf


    Wenn ich Leuten das an meinem TFt zeige die "normale User" sind, drehen die sich zu mir um, schauen mich wie Otto an und sagen, "aber sonst hast du keine Probleme oder" ?!


    wenn ich alles summiere ist der HP der beste meiner 4 TN Panels bisher, von Viewsonic, Acer, LG bis Samsung
    Aber das steht ja auch nicht zur debatte ;)



    Was du brauchst ist ein IPS oder PVAMVA mit Overdrive, dann wärst du happy, aber schau mal wieviel die dinger kosten ;)
    Da heißt es kompromiss oder Ar***backen zusammenkneifen und Portmonaie weiter aufreißen.. Es sei denn man ist mit nem 19" 4:3 zufrieden


    Ach ja, der horizontale Blickwinkel beim HP ist nur durchschnitt imo, denn mein Acer AL2216WsD den ich vorher hatte, war da mind. genauso gut, imo sogar bißchen beser


    *7 mal editiert :D, ich sollte in zukunf mein Geschriebenes nochmals lesen bevor ich den Beitrag abspeichere*

    Zitat

    Original von spicey


    der hp ist sonst nicht schlecht, aber wer wert auf große farbtreue und homogenität der farben/des bildes (stichwort: grafik, cad, fotobearbeitung, etc.) legt - lieber die finger weg, griff zu etwas besseren und somit teureren panelen !!! -


    Ich glaub die Aussage kann man sich getrost sparen oder ?!
    Was heißt hier lieber die Finger weg, generell bei TN definitv Finer weg, das wird sich auch nie ändern.


    Zitat

    grundsätzlich ist das bild beim dem hp w2207 oben immer dunkler als unten...


    Das ist es bei den anderen 22" auch
    Fällt am besten auf, wenn man sich ne RocketDock Leiste installiert hat, und sie einmal oben und einmal unten platziert.


    Du wirst in dieser Preisklasse auch nix besseres finden, entweder du gibst doppelt soviel aus oder bleibst beim CRT


    Mir kommt trotzdem nie wieder ein CRT auf den Schreibtisch, lieber ein gutes Modell der günstigen TN Panels
    Da ich gamer bin kommt der günstige 21" Samsung mit SPVA Panel auch nicht in Frage, was bleibt sind Panels die die 550€ überschreiten.
    Soviel geb ich aber erst aus, wenn ich meinen Beruf von Microtechniker auf Mediendesigner ändere, was unwahrscheinlich ist

    ja gut, man muss ja auch bedenken, dass man es in relation mit einem WS Display von HG vergleichen müsste.
    Bei nem 4:3 bzw 5:4 TFT ist der zurückgelegte Blickwinkelweg, nicht so groß wie bei einem Widescreen Display


    Deswegen ist ein TN Panel bei WS Displays i.d. Regel bedenklicher als bei einem 4:3 verhältniss

    dein bekannter hat sich von der optik des Panels blenden lassen :D
    180° ist natürlich quatsch,wenn ich mein linkes auge in höhe des rechten Randes des Rahmens habe, fängt ganz links im Bildrand schon ne Farbverfälschung an(am besten auf Weiß zu sehen)
    Dabei wird das bild leicht orangelich trübe
    Ab dieser Grenze weiter nach aussen wirds immer deutlicher und zieht sich bis zur mitte des Bildes hin



    Die Blickwinkel sind für ein TN Panel normal
    Mein Acer 2216wsD hatte gleiche, wenn überhaupt eine Utlra feinen Tick besser, aber auf 5° in die jeweilige Richtung kommts auch nimmer an

    also hardwareversand hatm ir schonmal GEld für eine CPU zurücküberwiesen, an der man klar sehen konnte dass sie schonmal eingebaut war :D


    die schrift auf dem HS der CPU war schon sehr blaß und es waren farbige Kratzer druff.
    hatte eigentlich angenommen, dass sie mir nicht die volle summe erstatten

    der HP ist auf jedenfall ein Zocker TFT, kann mir nicht vorstellen dass der Iiyama das besser machen sollte.
    Vorteil am HP ist nebenbei noch die möglichkeit Games die Widescreen nicht unterstützen und nur verzerrt darstellen würden, Hardwareseitig seitengerecht darzustellen..Also über ne Option im On-srceen-Display
    Wäre für dich bei CS 1.6 sehr interessant


    Ich würde noch 1 Woche warten, denn dann ist der HP Prad Test online
    und du könntest dir dann alle 3 Testberichte von Prad durchlesen, Samsung, Iiiyama und HP und dir dein eigenes Bild machen


    der Prad test geht ja gegen noch ausführlich auf die Gametauglichkeit ein
    Mit dem HP Test in ca 3-5 Tagen zu rechnen


    Samsung Test
    Iiyma Pro lite test
    HP Test, bald hier in der Liste