Beiträge von Bright & Right

    Also bei diesem IPS Panel (Sony SDM-M81) hab ich das auch, und ich kenns auch von meinem Acer bei Filmen, aber auch von mein alten Viewsonic VX912...


    Ich denke es liegt am Film, denn HDTV sagt ja nur dass ein Bild hochauflösend ist... Aber ein Bild hat mehr eigenschaften als ihre Auflösung..
    Farb/graudarstellung, Kontrast, gamma, helligkeit etc.


    nimm zb. ein 3 Megapixel handyfoto, 3 MP ja, aber wie sehen die Bilder aus...nett so doll

    naja ne Ati 8500 oder eine Geforce 3 Ti macht auch Widescreen auflösungen, und die sind auch schon 5-6 Jahre alt die Karten...
    Und die Matrox Karten sind ja eigentlich auch für Endkonsumenten in der Grafik oder im CAD gedacht was ja eigentlich nochmals für sie sprechen würde..


    Aber das Beste wär wohl doch eine Email an den Matrox Kundendienst oder so, die können dir de Gewissheit geben, die wir dir nicht geben können :)

    Problemlos !



    Zitat

    Die Matrox G400DH mit 32MB zeichnet sich vor allem dadurch aus,dass sie eine Anwendergrafikkarte und keine Spielergrafikkarte ist! Die 2D Leistung ist hervorragend. Die 3D Leistung reicht für 3D Anwendungen. Die Karte hat auch ein sehr gutes Ausgangssignal! Max Auflösung liegt bei 2048*1536 punkten. Das sollte für jeden genügen.

    Ich muss mich mal eben selbst zitieren ;)
    Versucht es mal..
    Dadurch hab ich eine bessere Farbtreue bekommen...


    Is ja nicht schlimm, dir hat halt die Gliederung bzw der Aufbau des Tests gefallen...


    Aber wenn du möchtest das dein Test auch was bringen soll bzw ernstgenommen werden soll, dann forme mal deine eigenen Sätze :D
    Eventuell wären paar bilder auch schon interessant...

    kami, das Problem haben andere auch, dieses Problem zieht sich durch alle TFTs egal welcher Marke oder welchen Formats, hier zb aktuell Benq....es gibt noch einige möglichkeiten...


    Jemandem ist aufgefallen, dass wenn man den Monitor hochhebt wenn er summt, das summen aufhört....
    Okay, man hat nicht immer lust sein Display anzuheben ;)


    Daher gibts noch ne andere Möglichkeit
    Falls du ne Nvidia GrafikKarte drin hast...Für Ati kann ich nicht sprechen denn ich weiß nicht, ob dass die Ati Treiber auch zulassen....


    Im Nvidia Treiber gibts einen Punkt "bla bla Timings"
    Dort kann man die Frequenz von 60 Hz verändern....
    bis 65Hz ist das kein Problem....
    Einige haben eine Freuqnenzen gefunden zwischen 60 und 65 Hz bei der ihr summen nichtmehr oder nurnoch sehr leise zu hören sind...
    Andere bekommen es garnicht weg, das Problem ist leider eine 22" WS schwachstelle....
    Und je dünner das Gehäuse, und Acer hat das dünnste von allen 22" WS, umso schneller fällt es auf..

    @ Condor66


    Was heißt soviel Defekte...
    Dieser threat hat 800 Antworten und geht auf die 100.000 Klicks zu und es ist immernoch kein Ende in Sicht...
    Von dem teil wurden so viele Verkauft, da kommen nichtmal alle ASUS, Iiyama, Belinea, V7, HP, Mirai & Yakumo 22" zusammen ran...
    Auch nicht jeder zufrieden User findet seinen Weg nach Prad.de, wozu auch, er ist ja auch zufrieden..Wenn man aber Probleme hat, sucht man einen threat wie diesen hier...



    Hab nochmal bisl rumgeschraubt


    RGB OSD



    Rot = 58, letzter Anschlag zu 59
    Grün= 60, erster Anschlag
    Blau = 65, letzter Anschlag



    Mir ist auf einigen Seiten aufgefallen, zb auf Computerbase.de Mainpage wiedermal ;) dass hellblaue Flächen zb eher ins grau gingen im Vergleich zum MVA Panel


    Geht mal auf Computerbase.de
    Das Menü "Neue Downloads" hat einen blauschimmer, der allerdings bei 60,60,60 eher stahlgrau ist....


    Vergleicht mal selber !


    Allerdings ist das nur ne gute Einstellung für die Leute die per Powerstrip auf 6500K die Farbtemperatur fahren, bzw garnicht sonst die Farbtemperatur per Software verändert haben

    Ich hab hier nochmal ein Bild gemacht, wie man den Fuß des Acer abmontiert..


    Nimm nochn Schraubenzieher dazu, leg das Display am besten mit der Displayfläche nach unten auf ein Bett/Matraze (weich)


    Dieses Plastikteil in Form eines Zylinders am NeigeGelenk muss ab..
    Bisl zusammendrücken und mitm Schraubenzieher drunter hebeln..



    Keine SOrge, wenn du mit einer Schraubenzieher untenrum gegenhebelst geht das Teil ab...Habs ja auch so hinbekommen...Zur not legst du noch ein Tuch unter den Schraubenzieher damit du nicht den Acer Fuß zerkratzen kannst und gute Hebelkräfte entwickelst....

    Laut diesem Pdf soll ja nichtmal der Eizo Color Graphic Ce 21" für immerhin 1200€ aufwärts nichtmal mit den teuren Grafiker Display mithalten können, allein wegen der Winkelabhängigen Farbstabilität....Was mich echt verwundert...So winkelabhängig kanns doch garnicht sein odeR ?!

    also ich hab den Viewsonic nicht genannt, weil ich ihn schon fast "unverschämt überteuert" finde...
    Trotzdem wird er so wie der Eizo und der HP zu den besseren geräten gehören, wahrscheinlich sogar noch vor dem HP, aber das kann man für den Preis ja auch erwarten...


    sry, aber in dem Preisbereich wirst du nichts besseres im WS Format finden...

    danke für den Test, aber bisl abändern hättest du das rauskopierte aus meinem Acer Testbericht schon :D :D


    vll wirst du ja nochmal bisl Hand anlegen denn es kann ja nicht angehen, dass du soviel eindrücke von mir über den Acer 1:1 auch beim Viewsonic siehst :eek: