Bildbearbeitung 16:10 / 16:9 TFT/LCD gesucht

  • Hallo Pradgemeinde,
    ich suche Empfehlungen für einen TFT/LCD Monitor mit dem Seitenverhältnis 16:10 oder 16:9 der zur Bildbearbeitung gut geeignet ist.


    Ich arbeite mit einem "Apfel" MacBook C2D 13" im Verhältnis 16:10. Da ich im Format 3:2 fotografiere, möchte ich kein 4:3 Monitor einsetzen. Mein Zeichenpad wird ein Wacom Intous 3 A5 Wide.


    Anforderungen:
    Der Monitor sollte eine Auflösung von 1920x1200 Pixeln liefern, oder adequat eine Nummer kleiner.
    Weiterhin ist eine Drehung des Monitors um 90° von Vorteil um Hochkantfotos optimal zu bearbeiten.
    Das Wichtigste ist natürlich die Farb und Farbschattierungswiedergabe. Qualität vor Geschwindigkeit!
    Der Monitor wird keine Shooterspiele sehen :)


    Ich bin bereit ca. 1.200 Euro zu investieren.
    Hat jemand Erfahrung oder Test vorliegen? Ich bin euch sehr dankbar.
    maintrance

    Einmal editiert, zuletzt von maintrance ()

  • Also ich an deiner Stelle würde auf den 26" Nec warten der in ca. 2-3 Wochen bei den Händlern verfügbar sein sollte...


    NEC MultiSync LCD2690WUXi


    Höhenverstellbar, Pivot (drehbar Bildschrim), svivel (schwenkbarer Bildschrim links-rechts), ab ca 1250€


    Ansonsten könntest du mit nem anderen akzeptable 24" bestimmt 350-400€ sparen, wie zb mit dem HP LP2465

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Der Eizo hat doch garkein Pivot oder ?!
    Hatte natürlich zuerst an den gedacht, aber meines Wissens kein Pivot vorhanden...
    Beim HP stimm ich zu...Den noch eher als den Dell


    Ene gute Kombi wäre der Hp mit nem Wacom A3 Pad, da kommt freude auf ;)


    Macht zusammen auch ca 1200€

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Ich rate von einem 26" Gerät zur Fotobearbeitung ab, die Pixelabstände sind zu weit gestreckt. Sofern Du die Fotos 1:1 in Druckgröße (z.B. 15 x 10 cm) am Bildschirm bearbeiten möchtest, brauchst Du eine möglichst hohe Pixeldichte, da käme der Viewsonic VP2330 in Frage, ein 23" mit 1920 x 1200 Auflösung. Falls das unrelevant für Dich ist, dann sind alle genannten für semiprofessionelle Bildbearbeitung ohne Proofing sicher gut geeignet, sofern sie kalibriert werden. Demnächst dürfte auch endlich der Benq 24" in Deutschland erhältlich sein.

    We're all mad in here...

  • Ich glaub, das sind nicht die Geräte die ich suche. Befürchte das ich die Preisklasse nicht bezahlen kann. Die vorgestellten Modelle sind "nett", aber taugen nicht wirklich für die Bildbearbeitung. Wer mal die Helligkeit oder den Kontrast am Foto nachregelt - vielleicht. Ich möchte aber tiefer in die Farben einsteigen und auf dem Monitor das sehen, was hinterher rauskommt (Farbmanagement vorrausgesetzt).


    Ich möchte nur keine 2.000 Euro dafür berappen, aber 1.200 ist sicherlich ein Kompromiss. LaCie stellt leider keine Panele in dem Format her. Die Frage ist, warum ich bisher nichts wirkliches über 16:10 Formate von Eizo im Bildbearbeitungsbereich gelesen habe. (S2410W ist so eine Art Multitalent - das kann nicht wirklich gut sein) Liegt es an der Technik?

  • also ich hab den Viewsonic nicht genannt, weil ich ihn schon fast "unverschämt überteuert" finde...
    Trotzdem wird er so wie der Eizo und der HP zu den besseren geräten gehören, wahrscheinlich sogar noch vor dem HP, aber das kann man für den Preis ja auch erwarten...


    sry, aber in dem Preisbereich wirst du nichts besseres im WS Format finden...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von maintranceIch glaub, das sind nicht die Geräte die ich suche. Befürchte das ich die Preisklasse nicht bezahlen kann. Die vorgestellten Modelle sind "nett", aber taugen nicht wirklich für die Bildbearbeitung. Wer mal die Helligkeit oder den Kontrast am Foto nachregelt - vielleicht. Ich möchte aber tiefer in die Farben einsteigen und auf dem Monitor das sehen, was hinterher rauskommt (Farbmanagement vorrausgesetzt).


    Innerhalb des sRGB Farbraums wirst Du das nach Kalibrierung mit allen vorgestellten Geräten machen können. Wenn mehr verlangt wird (z.B. AdobeRGB), dann musst Du schon mehr Geld hinlegen.


    Unter folgender Adresse findet sich ein PDF in dem professionelle "Proofing" Monitore für mehrere tausen Euro unter die Lupe genommen wurden. Darunter befindet sich der VP2030 als "Budged Lösung", der sich zwar einigermaßen wacker schlägt, aber nicht für hochprofessionelle Zwecke geeignet ist:

    Zitat

    The Viewsonic VP2030b is a very low priced monitor with good specifications. However it doesn't meet the demands of a high-end proofing monitor.


    We're all mad in here...

    2 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Laut diesem Pdf soll ja nichtmal der Eizo Color Graphic Ce 21" für immerhin 1200€ aufwärts nichtmal mit den teuren Grafiker Display mithalten können, allein wegen der Winkelabhängigen Farbstabilität....Was mich echt verwundert...So winkelabhängig kanns doch garnicht sein odeR ?!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Das PDF bestätigt was ich mir gedacht habe. Ich kann mir die IPS Panele einfach nicht leisten.
    Der Quato 230 scheint eine preiswerte Alternative zu sein. Aber preiswert und 2.000 Euro ist eben keine Alternative. Heißt für mich also Schade. Ich brauch einfach einen Monitor wo die Farbe eben noch die selbe Farbe ist, wenn ich aus einem anderen Blickwinkel schaue. Ich sprech ja nicht von unrealistischen 178°, aber 140 sollten einfach drin sein. Rechts/Links haben die wenigsten Probleme. Aber Hoch/Runter. Grauenhaft kann ich nur sagen. Selbst mein Apfel 13" - huuu, mir schaudert.


    Ich werd mal weiter nach Alternativen suchen. Trotzdem besten Dank.

  • Solange man weit genug vom Monitor entfernt sitzt, ist der Blickwinkel von VA Paneln sicher weniger problematisch, als es hier den Anschein hat (der Blickwinkel zu den Seiten wird umso steiler, je näher man vor dem Gerät sitzt). Und wer mit seiner Nase direkt am Bildschirm klebt, der wird wahrscheinlich gerade einen kleinen Detailausschnitt bearbeiten und braucht sich somit um Blickwinkel ebenfalls kaum Sorgen machen. Ich sitze in der Regel ca. mindestens eine ausgestreckte Armlänge vor meinem 20" VA Panel und habe somit Blickwinkel von unter deutlich unter 30 Grad. Aber der muss auch keinen Proofing Ansprüchen für die Druckendstufe genügen, sondern nur dem Ausdruck auf meinem Tintenstrahldrucker.

    We're all mad in here...

  • Was gibt es an den Blickwinkeln auszusetzen ?!
    Da ist der vertikale Blickwinkel sogar noch besser als der Horizontale, horizontal hellt das Bild ja auf wie man sieht


    Oder ist das gewählte Motiv einfach unbrauchbar ?!


    In meinen Augen überzeugend, aber ich nutze ja auch ein TN Panel ;)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Ich hatte mal eine Testseite im Netz gefunden - leider hab ich den Link nichtmehr. Auf dieser Seite wurde das Thema Farbverlauf, Blickwinkel und Kontraste usw. getestet. Dort wurde beschrieben und gezeigt was passiert, wenn der Monitor "blind" für gewisse Sachen ist. Auf einem zunächst weißen Hintergrund verbargen sich die Farben blau, grün und gelb bei einem anderen Blickwinkel vom Monitor. Auch die einzelnen Graustufen und "echtes Schwarz" wurden gezeigt. Beeindruckend und ernüchternt zugleich was meine Geräte hier alles nicht bei normalem Blickwinkel zeigten.


    Da ich bei der Fotobearbeitung mit vielen Details und Farbanpassungen arbeite, denke ich das ich hier nachlegen sollte. Aber 16:10 und Bildbearbeitung will scheinbar in meiner Preisklasse noch immer nicht zusammenpassen. Ich werde mich mal mit dem Viewsonic auseinandersetzen. Hat den schonmal jemand im Mädchenmarkt oder Saturn gesehen?

  • Mediamarkt führt mittlerweile Viewsonic, aber ich habe da nur einen 17" gesehen und einen LCD TV (seltsamerweise in der Computerabteilung). Sehen kann man vor Ort eh nicht viel, aber die tauschen wohl recht kulant um. Auf der anderen Seite hast Du auch 14 Tage bei Onlinebestellung.


    Findest Du noch den Link zu der von Dir benannten Seite?

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()