Beiträge von Bright & Right

    @ zine


    Also vor 3 Tagen ist mir meine Gainward Bliss 7800GS+ mit 24 PP abgeraucht...
    Hab jetzt ne ATI 9600pro drin, die Bildqualität ist deutlich darunter, obwohl beides per DVI angeschlossen ist...
    Fällt vorallem an Schriften auf


    Deine Hercules ist sogar noch älter, und stammt eher aus der Geforce2-3 Generation, ausserdem hat sie nur einen VGA Ausgang..


    Wundern würds mich nicht, aber mein Hab&Gut würd ich auch nicht grad drauf verwetten dass es deswegen rechts unschärfer aussieht als links

    och sue-la...
    Mittlerweile sollte doch klar sein, dass die Panels sich nichts nehmen...


    Aber nimm allein mal die Neigevorrichtung, die ist beim Packard Bell echt ein schlechter witz....
    Das ist wie'n Geschicklichkeitsspiel, absolut schwammiges Gelenk...
    Die erste Serie wurde ausserdem fast komplett zurückgeschickt, weil nahezu 90% der Bildschirme kein Signal empfingen, oder nur für sekunden, und sich dann ausschalteten...
    Das heißt für mich unausgereift...


    Ich hab davon schon vor über 1 Monat berichtet...


    Mag ja sein dass das nun behoben ist, trotzdem wirft das schon ein gewißes Licht auf den Prozess des Herstellens..
    Schön fand ich den auch...aber darum gings mir ja auch nicht

    Es sieht so aus, bzw so sollte es aussehen....


    Der helligkeitsverlauf der Explorerleiste von rechts nach links IST da !
    Aber er MUSS auch da sein, denn das ist bezweckt von MS (gibt eine 3d Optik)
    Aber ändert mal euer Desktop Design, schon von blue auf silver fällt das auf oder im klassischen Windows Outfit, und ihr werdet sehen, dass der Acer nicht im horizontalen die helligkeits verfälscht...
    Stellt mal auf klassisch-standard (nicht auf klassisch-klassisch) wie im Windows95 Style, dann sollte die Leiste durchgängig grau sein....
    Wenn das nicht so ist, ist er "defekt" bzw. man hat ein Gerät mit ner wirklich schlechteren Ausleuchtung erwischt...


    Von Oben nach unten IST er vorhanden !!
    Das ist aber, so scheint es, ein generelles Problem vom Acer oder gar allen 22" WS...
    Er ist schlichtweg oben dunkler als unten !!! Was aber wiederrum nichts mit nem Blaustich zu tun hat....
    Es geht um helligkeitsverteilungen und nicht um Farbverfälschungen
    Wenn einer nen Blaustich hat ist der TFT nicht in ordnung...
    Wenn einer das gefühl hat das unten farben nicht so kraftvoll sind wie oben dann hat er den von mir beschriebenen Effekt...



    Ich führe das auf die Lichthöfen zurück...
    Viele haben ja oben die stärkere Lichthöfe, d.h. geht da mehr Lichtintensität "verloren", was dann das das Bild in der Umgebung, also obenrum, dunkler wirken lässt...
    Die Lichthöfe unten ist i.d.R. die schwächere, was halt dazu führt dass die Beleuchtung untenrum eher durch die gesamte untere Panelfläche strahlt, also dadurch das Bild unten heller ist...


    Wie gesagt ist ne Theorie...Folglich müsste das jeder TFT haben der Lichhöfe hat...
    Mir ist das erst nach einiger Zeit des gebrauchs aufgefallen, es SOLLTE nicht sofort ins Auge stechen...
    Wenns doch tut, sollte man lieber auf eine andere Paneltechnologie umsteigen

    Ganz einfach weil die Teile ja schon grad mal 330€ kosten...
    Und abgesehen von der Technik die ja auch noch rein muss, will jeder einen haben der aussehen soll wie ein high end gerät mit Design-Preis...
    edles Schwarzes gehäuse, am besten mit Chromzierleiste, glossy Panel und und und...


    Und ich finde im Fall des Packard Bell sieht man wozu das führt, das Ding ist in meinen Augen schlechter Ausgereift als die anderen 22" WS.
    Aber dafür siehts geil aus...muuuuhhh


    Erinnert mich an meine Ex.

    kann man das nicht einfach mal in den Acer threat einbinden ?!


    btw. Glückwunsch! :)


    btw. btw^^
    So heftig wie sich der Acer verkauft kann man davon ausgehen, dass man nurnoch das WsD Modell bekommt was in Europa produziert wird...Also MIT HdCP


    Zitat

    Original von susepitt
    man seid ihr fix hier!


    Ja, aber gewöhnt dich ncht dran ;)


    Hast den Acer Threat nur knapp verfehlt :D :D

    die empfohlene Karte ist keine PCI-e Karte, zumindest nicht der Kauflink ;)
    die Info seite ist die der PCI-e Variante, aber die AGP Karte von Mix Computer ist ansonsten gleich, bis auf dass der Chip sogar mit 50Mhz mehr getaktet ist...


    für 5-10 euro mehr bekommt man auch eine von Asus, wenn einer auf bewerte MArken wertlegt

    LOL meiner kommt aus Taiwan :D
    September 06
    Wahrscheinlich haben nur die Europa-Fabrikate HDCP...
    Denn falls ich mich nicht täusche sind TFTs mit HDCP unterstützung verstärkt erstmal in Deutschland/Europa zu finden...


    @ Computerjunky


    Onine Bestellung ? erst sei unter 14 Tagen deins ?!
    Dann kannst du ohne angaben von Gründen zurücksenden...
    Aber ein Garantiefall ist das nicht soweit ich weiß

    Hast du keine, bzw kennst du keinen mit ner Digicam?!


    MAch mal lieber ein richtiges FOto, aber pauschal kann ich schonmal sagen, dass das nichts mit günstigen PAnels zu tun haben sollte....


    Wenn es doch wirklich so heftig ist, und du dachtest das wäre normal, frag ich mich ob du sonst noch nie ein TFT zu gesicht bekommen hast ?!

    sofern du 2 Ausgänge an der Grafikkarte hast, kein Problem..
    und die 6800gt sollte ja über 2 DVI Ausgänge verfügen..


    Der Unterschied liegt darin, wenn es denn mal bewiesen werden kann, dass der WsD HDCP fähig ist...
    Bisher haben wir nur 1 Foto eines WSD Karton, auf dem HDCP support steht...
    Ansonsten sind sie gleich, wenn du die Möglichkeit hast greif aber eher zum WsD denn wer weiß, vll hat er ja doch HDCP support

    Zitat aus einem FAQ eines TFT Herstellers


    Zitat

    8. Warum funktioniert die Auto-Adjust Taste nicht beim Anschluß über DVI ?
    Beim digitalen Anschluß über DVI wird diese Funktion nicht benötigt, da der digitale Modus eine permanente Direktverbindung zwischen Grafikprozessor und Display herstellt, über die sämtliche Veränderungen des Grafikkartensignals automatisch synchronisiert werden. So dient die Auto-Adjust
    Funktion lediglich der komfortableren Bedienung im Analogmodus (Anschluß über VGA).


    das gleiche gilt für Geometry..

    naja, die KArte könnte probleme machen...
    Sowohl bei der Windows Widescreen auflösung von 1680*1050 als auch bei SPielen...
    Also Games kannste mit der Karte allgemein knicken...


    Ich würd dir zu dieser Karte raten


    XpertVision 7600GS


    Hier bei Mix-Computer, sehr guter Online shop, gibts diese sogar für 97€... leider 9€ Versandkosten


    Eine Nvidia Karte ist allein schon wegen der frei wählbaren Seitenverhältnisses der Auflösung zu empfehlen...
    Von der Geschwindigkeit vergleichbar mit einer 6800GS
    Mit overcklocking is auch locker ne 6800GT drin ;)


    Welches MAinboard hast du drin ?

    Die Beste Option für dich ist in der Preisklasse eines der 22" WS TN Panel wie ASUS, Iiiyama, Acer etc...


    Mit deinem System kannst du schön in 1680*1050 und AA/AF spielen, egal welches Game auch immer..
    Spieletauglich sind all diese TFTs gleich...


    Andere Optionen hättest du sowieso nicht, denn 21" PVA Panels haben Mouslagg, also eine Mausreaktionsverzögerung was bei shootern denkbar schlecht ist, ja und 19" TFTs machen einfachn ichtsoviel Fun wie ein 22" WS, vorallem wenn man die HArdware dafür hat um in Voller AUflösung spielen zu können, und die hast du allemal...

    so bin jetzt zuhause,


    hab grad nochmal hinten mein ohr dran gehalten...
    Ich hab ein fiep geräusch und doch kein Surren...


    Aber wie gesagt, nur zu hören wenn ich mein ohr an die Lüftungslöcher halte, und unverändert bei variablem Hz oder Helligkeitseinstellungen...