Es sieht so aus, bzw so sollte es aussehen....
Der helligkeitsverlauf der Explorerleiste von rechts nach links IST da !
Aber er MUSS auch da sein, denn das ist bezweckt von MS (gibt eine 3d Optik)
Aber ändert mal euer Desktop Design, schon von blue auf silver fällt das auf oder im klassischen Windows Outfit, und ihr werdet sehen, dass der Acer nicht im horizontalen die helligkeits verfälscht...
Stellt mal auf klassisch-standard (nicht auf klassisch-klassisch) wie im Windows95 Style, dann sollte die Leiste durchgängig grau sein....
Wenn das nicht so ist, ist er "defekt" bzw. man hat ein Gerät mit ner wirklich schlechteren Ausleuchtung erwischt...
Von Oben nach unten IST er vorhanden !!
Das ist aber, so scheint es, ein generelles Problem vom Acer oder gar allen 22" WS...
Er ist schlichtweg oben dunkler als unten !!! Was aber wiederrum nichts mit nem Blaustich zu tun hat....
Es geht um helligkeitsverteilungen und nicht um Farbverfälschungen
Wenn einer nen Blaustich hat ist der TFT nicht in ordnung...
Wenn einer das gefühl hat das unten farben nicht so kraftvoll sind wie oben dann hat er den von mir beschriebenen Effekt...
Ich führe das auf die Lichthöfen zurück...
Viele haben ja oben die stärkere Lichthöfe, d.h. geht da mehr Lichtintensität "verloren", was dann das das Bild in der Umgebung, also obenrum, dunkler wirken lässt...
Die Lichthöfe unten ist i.d.R. die schwächere, was halt dazu führt dass die Beleuchtung untenrum eher durch die gesamte untere Panelfläche strahlt, also dadurch das Bild unten heller ist...
Wie gesagt ist ne Theorie...Folglich müsste das jeder TFT haben der Lichhöfe hat...
Mir ist das erst nach einiger Zeit des gebrauchs aufgefallen, es SOLLTE nicht sofort ins Auge stechen...
Wenns doch tut, sollte man lieber auf eine andere Paneltechnologie umsteigen