Beiträge von Graue Eminenz

    Servus,


    verkaufe den Dell 3007WFP-HC meiner Freundin.
    Die macht zur Zeit ihre Immobilienfachwirtin und hat keine Zeit mehr zum spielen. Deswegen steht der Tft hier nur noch ungenutzt rum.


    Wir haben erst vor kurzem ihre 4870X2 verkauft um ihren Rechner abzurüsten. Deswegen brauchen wir zur Zeit nichts, nur Geld.
    Haben uns auch schon einen 24" als Ersatz für ihren 30" geholt.


    Der 3007WFP-HC hat die Rev. 02 und wurde am 28.03.2007 bei Fast-Trade-Germany gekauft und hat keinen Pixelfehler.
    Des weiteren verfügt der Monitor über einen "5 Jahre Vor Ort Service"
    Hier auf der Dell Seite können die Rechte des alten Besitzers auf den neuen übertragen werden


    Der Monitor befindet sich in einem einwandfreien technischen sowie auch optischen Zustand und wird inklusive original Zubehör und OVP verkauft. Der Monitor könnte natürlich auch im original Karton verschickt werden, dann müsste das Geld aber vorab versendet werden. Per Nachnahme möchte ich den nicht versenden. Mir wäre es am liebsten der Käufer schaut sich den tft an und nimmt den dann mit.
    Rechnung ist vorhanden und gibt es natürlich dazu.




    Bilder des Monitors:


    Der 30" und 24" der den 30" dann ersetzt
    Der 30" in seiner ganzen Pracht. Der Linke gehört meiner Freundin, der Rechte gehört mir




    Daten zum Monitor:


    Link zum Dell 3007WFP-HC


    * Bildschirmgröße : Breitbild-LCD-Flachbildschirm mit 30 Zoll
    * High-Colour: 92% Colour Gamut (tiefe Farbsättigung)
    * Auflösung : 2560 x 1600 Pixel
    * Reaktionszeit/Helligkeit/Kontrastverhältnis : 8 ms/300 cd/m²/1000:1
    * Abmessungen (B x T x H) : Mit Fuß: 690 x 200 x 470 mm (zusammengeschoben)
    * Gewicht : 11,38 kg
    * Merkmale : 100-mm-Wandbefestigung nach VESA-Standard, reflexionsarme Beschichtung 3H
    * (Freie) Anschlüsse insgesamt/Anschlusstyp : (Digital) Dual Link (DVI-D) mit HDCP, 9-in-2-Kartenlesegerät, 4 USB 2.0-Anschlüsse, Sicherheitssteckplatz
    * Punktabstand : 0,25 mm (Pixelabstand)
    * Farbe : Schwarz
    * Garantie : 5 Jahre Vor Ort Service
    * neueste Revision A02




    Preis: 799€
    Versand mit DHL würde ca. weitere 40-50€ kosten.




    Für weitere fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


    Grüße
    Grauer


    PS: Wer sich so ein Monster holen will, sollte sich über die Folgekosten schon vorher Gedanken machen. Der Monitor braucht GraKa Power satt! Zumindest wenn man damit spielen will. :)








    Auf Grund des neuen EU-Rechts möchte ich folgende Information hinzufügen:
    Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung für den Artikel, den ich in dieser Auktion anbiete, zu verzichten. Bei diesem Artikel gibt es kein Widerrufsrecht, kein Umtauschrecht und kein Rückgaberecht. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit dieser Regel nicht einverstanden sind. Mit Ihrer Angebotsabgabe bestätigen Sie diesen hiermit rechtsgültigen Zusatzvertrag. Die Angaben zu diesem Artikel wurden von mir wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.

    Servus,


    habe jetzt meinen 42PX80 bekommen. Das gute Teil gibt es mit Versand bereits ab 800€ im I-Net.


    Bin jetzt von einem ca. 70cm 4:3 Pal Fernseher umgestiegen.


    Schaue zwar zur Zeit nur Analog/Kabel aber selbst da ist das Bild schon gut (Viel besser als erwartet) mit dem PX80.
    Mein DvD Player ist nur über ein günstiges Scartkabel an den Plasma angeschlossen und das Bild ist schon sehr gut.


    Danke nochmal für die ganzen Tipps!
    Für so "kleines" ein so tollen Fernseher zu bekommen, hätte ich nicht erwartet.


    Grüße
    Grauer


    PS: 42" Ist doch größer als man denkt ;)

    Zitat

    Original von Roy Mermalauf
    @ Graue Eminenz:


    Komme auch aus Nürnberg. Wo wirst du dir den TV kaufen? Im Laden oder im Netz? Oder kennst du einen guten Laden in Nbg.?


    Servus,


    ich werde, wie fast immer, den Weg über das I-Net wählen. Dort einen günstigen "Preisvergleich" wählen, wie zb. der von Prad.de


    Werde mir jetzt übrigens den Sony W4000 auch noch mal anschauen.


    Habe zur Zeit aber eher ein anderes Problem,
    meine bessere Hälfte will von mir klare Argumente haben,
    wieso es nicht der TH-42PX80E sein kann und warum ich denn unbedingt einen 46" haben will, wie zb. den TH-46PZ80E.
    Bin wohl doch etwas zu optimistisch gewesen und muss das ganze noch mit ihr ausdiskutieren.


    Vielen Dank noch mal an alle, vor allem an 12die4.
    Hast mir wirklich sehr geholfen. :)


    Grüße
    Grauer

    Ok, das ist gut, 46" gefällt mir irgendwie besser *freu* :)




    Was wäre denn ein LCD Äquivalent zum 46 Zoll PZ80, kann Du mir da vielleicht auch noch sagen? Falls Du einen kennst :)



    Grüße
    Grauer


    Edit: Wohnen in Nürnberg. Da gibt es ca. 24 Programme wovon 15-17 Vollsender sind. Also eben keine reinen Werbekanäle.


    Edit2: Später, wenn es mehr FULL HD Material gibt, wird der 46" dann auf 3,5m ran gezogen, bis dahin wird dieser auf 4m gestellt.

    Zitat

    Original von 12die4
    Bei der Entfernung wäre ein 46 Zoll Gerät sicher schon eine Überlegung wert, obwohl auch 42 ausreichend wären.
    Die PZ sind ja Full-HD, als wenn ihr zukünftig Blu-Ray abspielen wollt, wäre das eine Option. Allerdings würdet ihr bei der Entfernung nicht 100% der 1080p-Details wahrnehmen können, da bei der Entfernung bereits die Netzhautauflösung limitiert. Ein PX80 ist dagegen nur HD-ready mit 1024x768 Pixel. Relativ grobkörnig, wenn ihr aber hauptsächlich PAL schaut, wird euch das nicht stören. Bei Blu-Ray verschenkt ihr dann aber einen Großteil der Auflösung.


    Dann wäre der 42 Zoll PZ80, der nur in 3m Entfernung aufgestellt wird, sogar besser?
    Vielleicht noch mit dem einen oder anderen guten Zuspieler?



    Zitat

    Warum wollt ihr Kabel kündigen? Die Bildqualität von DVB-C ist meistens deutlich besser als DVB-T. Außerdem hat ihr über letztere keine Chance HDTV zu empfangen (was ihr mit dem neuen TV vielleicht machen wollt) und Premiere oder anderes Pay-TV ist ebenfalls nicht erhältlich. Die Senderzahl ist stark begrenzt (meist weniger als 15 Sender).


    Ok, das ganze ist nur eine Überlegung von mir, da HDTV noch nicht wirklich im Fernsehen zu sehen ist und ich dachte das DVB-T ähnlich gut wie DVB-C ist.


    Werde das dann vorher noch mal testen.
    Thx für den Hinweis!


    Zitat

    1) Bei einem 42 Zoll PZ85 wurden 280W hier im Forum gemessen (durchschnittlich). Ein LCD 42 Zoll FHD wäre bei etwa 200W.


    Das ist mehr als ich erwartet habe, der Plasma kostet also, günstig gesehen, 25% mehr Strom.


    Zitat

    Die Lebensdauer der TVs ist (theoretisch) sogar deutlich höher als bei Röhren. CRTs halten normalerweise 15.000 Betriebsstunden. Plasmas/LCD dagegen meistens 60.000h, die aktuelle Panasonic Generation sogar 100.000h. Allerdings betrifft das nur das Panel. Wenn die Elektronik drum herum irgendeinen Fehler hat, wird er trotzdem eine Grätsche machen - da nehmen sich CRT/LCD/Plasma nichts.


    Das klingt zumindest sehr angenehm. :)


    Zitat

    2) 100Hz lässt sich immer deaktivieren.


    Thx


    Zitat

    Das IFC Feature (100Hz) vom PZ85 würde ich nicht als echtes Argument sehen. Allerdings gefällt mir das Gehäusedesign von 85er deutlich besser als beim 80er. Geschmackssache.


    Interessant, danke.



    Grüße
    Grauer

    Servus,


    hoffe es ist nicht unverschämt, wenn ich mich in diesen Thread mit einklinke?


    Bin zur Zeit auch am überlegen ob ich mir einen Pana kaufe.
    Durch die häufigen Empfehlungen hier im Forum, und die vielen Informationen dazu, bin ich zur Zeit pro Plasma eingestellt.
    Btw. kosten die gleichwertigen LCD Fernseher denn eigentlich mehr?


    Würde mir dann gerne dazu noch ein paar Ratschläge von den üblichen Verdächtigen hier abholen.

    Das sind die von mir favorisierten Panas:


    # Panasonic TH-42PX80E
    # Panasonic TH-46PZ80E
    # Panasonic TH-46PZ85E



    Der Sitzabstand beträgt bei uns (meine Freundin & ich) mindestens 3,5m aber höchstens 4m. Das ist dann der Bereich, in dem der Fernseher aufgestellt werden muss.
    Zur Zeit nutzen wir Kabel Digital, werden das aber wohl bald kündigen und wollten dann über DVB-T Fernsehen. Was die Zukunft weiter bringt, wissen wir noch nicht.


    Wir schauen ca.


    35% Video (Mpeg, AVI, DvDs)
    65% Fernsehen


    Wären bei der Entfernung 42" besser oder gehen bei 4m auch 46"? Macht es denn Sinn, jetzt einen 46" zu kaufen, wenn wir viel Fernsehen?
    Ich würde mir ja am liebsten einen der 46" kaufen. :)


    Bin sehr unsicher ob es sich jetzt lohnt einen hochwertigen Fernseher zu kaufen (TH-46PZ80E, TH-46PZ85E) oder jetzt lieber erst etwas günstigeres (TH-42PX80E) und dann in 5 Jahren nochmal was nachlegen?



    Bin so frei und zitiere jetzt noch ein wenig 12die4 aus einem anderen Thread vom 01.08.08. Hoffe das ist ok?


    Zitat

    Original von 12die4
    1) Plasma, wenn dir der Stromverbrauch besonders wichtig ist, eher nicht. Denn auch wenn die meisten Horrorgeschichten maßlos übertreiben, sind Plasmas doch etwas hungriger als LCDs.


    3) Ich sage: 100Hz nicht wichtig. Das heißt, für Spiele mag es u.U. ganz interessant sein und wenn du viele TV-Soaps guckst. Aber für Spielfilme, gerade wenn sie von BD kommen, ist 100Hz mMn eine Todsünde.



    Zu 1)
    Wie sehr macht sich denn der unterschiedliche Stromverbrauch bemerkbar?
    Sind im Vergleich bei 42" bzw. 46" Plasmas zu LCDs um 10% teurer oder ist der unterschiedliche Verbrauch höher?
    Da würde es sich bei viel Fernseher Konsum evtl ja lohnen lieber einen teureren LCD zu kaufen? Auf 5-10 Jahre zb. gerechnet.
    Hoffe die neuen Fernseher halten auch noch so lange wie die alten Röhren? ;)


    Zu 3)
    Bei diesem Thema bin ich sehr verunsichert. Macht sich das wirklich so störend bemerkbar, bzw. kann das an den Fernsehern aktiviert & deaktiviert werden?


    Schaue viele Filme und später irgendwann kommt sicher auch ein Blue Ray Player ins Haus.


    Der unterschied vom TH-46PZ80E zum TH-46PZ85E beträgt zur Zeit ca. 250€, lohnt sich denn der Aufpreis?


    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? Wenn der Fernseher erstmal im Haus ist, dann bleibt der wahrscheinlich ja auch für länger, würde mich also auch über jede Kleinigkeit freuen, die mir hilft den richtigen TV zu finden.


    Grüße
    Grauer

    Servus,


    suche für eine Freundin einen günstigen Office Tft.
    Würde mich deswegen über ein paar Infos bzw. eure Erfahrungen zu günstigen Office Tfts sehr freuen.


    Habe jetzt hier die Preissuchmaschine genutzt und zb. diesen hier gefunden:


    TFT 19" Hanns.G HW191DP


    oder diesen:


    PHILIPS 19" TFT 190CW8FB


    Kann man denn überhaupt was falsch machen bei den 19" Geräten oder ist der Standard schon so hoch, das ich bedenkenlos kaufen kann?


    Grüße
    Grauer

    Servus,


    ich scheine ein Problem mit dem 2493HM zu haben. Die Farben und der Blickwinkel sind bei meinem Gerät miserabel. Bild ist ansonsten gut.
    Habe im HWL Forum schon 2 mal was gepostet und kopiere das hier jetzt rein.
    Vielleicht kann ein anderer 2493HM Besitzer was dazu sagen oder hat eine Idee.


    -------------------------------------------------------------------------------
    1.
    Servus Luxxer,
    habe mir bei der zackzack Aktion jetzt auch einen 2493HM bestellt und bin doch eher unglücklich über das Gerät.
    Das Gerät wird viel zu hell ausgeliefert und die Farben sind irgendwie so blass.


    Hatte vorher schon mal den 245B hier, der mit satten und tollen Farben beeindruckt hat.


    Bin im Moment doch sehr verunsichert, was da los ist.
    Liegt es am Gerät? Liegt es an mir? ^^


    Magic Tune x64 läuft auf meinem Sys leider nicht. Bekomme immer einen Blue Screen.


    Werde heute versuchen, irgendwie eine gut Farbkombi hin zu bekommen, woran ich nach ca. 1 Stunde rumprobieren auch schon nicht mehr richtig Glaube. (Leicht frustriert)
    Da das OSD nur für kurze Benutzung geeignet ist, wird das langsam zu einer Quälerei für mich.


    Werde dann als letztes versuchen über die GraKa ein schöneres Bild herzubekommen.



    Grüße
    Grauer


    PS: Vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    2.


    So, habe ein wenig rum probiert.


    Das Problem scheint bei mir mit dem TN Panel zusammen zu hängen.
    Wenn ich den Tft 30-40° neige, dann ist das Bild nicht mehr ganz so blass.
    Dieser TN Panel scheint sehr stark Blickwinkel abhängig zu sein.
    Bin allerdings etwas verunsichert, wieso anscheinend nur ich dieses Problem habe.
    Beim 245B hatte ich damals nicht dieses Problem. Hatte eigentlich gehofft, das der 2493HM genauso ist und mich schon über die vielen Anschlussmöglichkeiten gefreut.


    Wie ist das denn hier bei den anderen 2493HM Besitzern?


    Grüße
    Grauer
    ------------------------------------------------------------------------------------------


    Grüße
    Grauer

    Hallo Andi,
    er hat nicht sehr viel Ahnung.
    HD Material wird er wohl jetzt noch nicht soviel schauen/nutzen.
    Er wird hauptsächlich TV und DvD schauen. Er ist auch kein Cineast.
    Bin mir aber nicht sicher, wie lange so ein Fernseher hält und deswegen sollte dieser schon einige Sachen haben, die in Zukunft vielleicht Standard sein werden.


    Full HD sollte der Fernseher schon können. Wegen den " unterschieden, sorry das ich da so viele drin habe. Er möchte so 1000-2500€ ausgeben, je nachdem was sinnvoll und notwendig ist.
    Deswegen habe ich auch so viele rausgesucht.
    Mir würde es schon helfen, welche von diesen Fernseher ein gutes P/L Verhältnis haben und welche davon z.B. lieber nicht genommen werden sollten.


    Also ich persönlich bin vom Samsung LE-52F96BD für ca. 2750€ sehr angetan, sowas will ich mir evtl nächstes Jahr kaufen, das ist allerdings ein anderes Thema ;)



    Grüße
    Grauer

    Hallo Prad Leser,
    ein guter Freund von mir, muss kommenden Monat, beruflich, für 3 Jahre nach Bratislava. Er hat mich um Hilfe gebeten, für ihn einen Fernseher zu suchen.
    Bin sonst eher im tft Bereich zu finden und hoffe jetzt, das mir hier der eine oder andere helfen kann.


    Habe ein paar Fernseher rausgesucht, die von Größe und dem Preis interessant erscheinen. Ich habe jetzt 3 Kategorien von Fernseher, die mir soweit ganz ok erscheinen.


    1.
    Panasonic 42PX80 – 900€
    Sony Bravia KDL-40D3500 – 1000€
    Sony Bravia KDL-40V3000 – 1050€


    2.
    Toshiba 42Z3030D - 1400€ - Thx Andi
    Samsung LE46F86 – 1600€
    Toshiba 47Z3030D - 1650€
    Sharp 46XL2E – 1750€


    3.
    Toshiba 46ZF355 – 2100€
    Philips 47PFL9532 – 2500€
    Samsung LE-52F96BD - 2750€



    Vielleicht hat der eine oder andere bereits einen dieser Fernseher und mag was dazu sagen, bzw., vielleicht machen sich ja noch andere über dieser Fernseher Gedanken oder haben sogar noch weitere Vorschläge?


    In der letzten C'T steht, das Premiere ihre Karten umstellt auf ein neues Verfahren und dadurch die Zertifizierung mit den CI Slots (Karten) nicht mehr (richtig) funktionieren wird. Kennt sich da jemand aus und kann vielleicht was dazu sagen?


    Mein Freund wird sicherlich/falls nichts dagegen spricht über Digi Sat Schüssel den Fernseher anschließen und dann noch einen DvD Player dazu betreiben.


    Wie ist es denn bei den LCD TVs, sollte er sich da vielleicht noch irgendwelche besonderen Zusatzgeräte kaufen, damit er ein besseres Bild hat oder die stärken eines Fernsehers besonders gut durch kommen?


    Seit bitte etwas nachsichtig mit mir, an den fragen seht ihr sicherlich, das ich mich noch nicht so gut mit diesem Thema auskenne. :D


    Hoffe auf rege Hilfe


    Grüße
    Grauer

    Hallo,
    man kann zb. die Schriftgröße in Windows und/oder Browser optimieren, damit man sich nicht zu kleiner Schrift am Monitor abmühen muss.
    Die Helligkeit scheint bei den tfts, Glaube ich, bei Werkseinstellung recht hoch eingestellt zu sein, wenn man die etwas runter stellt, muss man nicht ständig in eine Lampe schauen ;)
    Natürlich könnte man auch die Auflösung ändern und dadurch alles größer werden lassen. ^^


    Da muss jeder selbst ausprobieren, wie es einem am besten gefällt.



    Grüße
    Grauer

    Der Freund bringt zum Glück auch noch seinen 17" tft mit, ich habe vorher immer einen 22" Monitor crt genutzt. Damit hatte ich bisher nie irgendwelche Probs, bin ja mal gespannt.
    Das ist doch eigentlich nicht normal, sonst würden sich doch mehr 30" tftler beschweren, bzw gäbe es diese so gar nicht. ;)


    Das mit der Darstellung ist nur eine Vermutung ins blaue, kann nicht wirklich sagen was los ist, die Probleme mit den Augen haben jetzt vor ca 7 Tagen angefangen, die 3 Wochen davor, habe ich nichts von Problemen gespürt.
    Schmerz ist evtl auch die falsche Formulierung, es ist eher ein Druck, der sich seit letzter Woche immer mehr verstärkt hat. Wenn ich nicht am Monitor bin, legt sich das ganze wieder.



    Liebe Grüße
    Grauer

    Hallo,
    ich nutze jetzt seit ca 4 Wochen einen Dell 30" und habe in letzter Zeit ständig mittelmäßig bis starke Augenschmerzen. Leider kann ich das Problem mangels Erfahrung sehr schlecht eingrenzen.


    Ich hatte gelesen, das es an der Helligkeit des tfts liegen könnte, habe deswegen die Helligkeit am Monitor auf Minimum gestellt, leider hat sich das Problem dadurch nicht verändert.
    Ich sitze übrigens ca. 60-70 cm entfernt vom Bildschirm und ich habe in letzter Zeit so ca 4 Stunden pro Tag HdRO gespielt.


    Ich nutze eine GForce 7900gto mit dem NVidia Treiber 92.91


    NVidia Einstellungen (Mit Coolbits aktiviert)


    AA x2
    Anisotrope Filterung: x4
    Systemleistung: Qualität
    V-Sync: Ein
    Mipmaps erzwingen: Keine
    Übereinstimmende Texture-Clamps: Aus
    Trilineare Optimierung: Aus
    Anisotrope Mip-Filter-Optimierung: Aus
    Optimierung des Anisotropischen Musters: Aus
    Gamma-korrigiertes Antialiasing: Aus
    Transperenz-Antialiasing: Aus
    Dreifach-Puffer: Ein
    Negatives LOD Bias: Clamp


    Der Rechner ist ein Core2Duo auf 3,2Ghz getaktet + 3 Gb Arbeitsspeicher.
    Ich spiele nur Herr der Ringe Online, ein MMORPG


    Mir ist aufgefallen, das sich beim laufen mit der Spielfigur, etwas weiter entfernte Objekte, etwas krisselig aktualisieren, ich sehe dann zb die Strasse, aber es ist immer so eine Art flimmern beim laufen/bewegen der Spielfigur in einer gewisser Entfernung zu sehen. Ich könnte mir vorstellen, das dies vielleicht für meinen Augenschmerzen verantwortlich sein könnte.


    Werde naher gerne noch die Einstellungen aus HdRO posten, sobald ich wieder an meinen Rechner kann. Falls das dann weiter hilft, evtl kann ja jetzt schon jemand aus den vorhandenen Info Rückschlüsse ziehen, wo mein Problem liegen könnte.


    Habe hier 2 30" von Dell stehen, an beiden ist das selbe Problem!?
    Naher kommt noch ein Freund vorbei, er hat die selbe Grafikkarte und wir wollen testen ob da die selben Symptome auftauchen bzw als Sli laufen zu lassen um zu schauen ob es mit mehr power zu beseitigen geht. ^^



    Liebe Grüße
    Grauer