Beiträge von Flufdabu

    wozu brauchst du den Monitor denn?


    Ich hab bis jetzt rausgefunden, dass der HQ 2000:1 Kontrast mit 4ms und der HR 1600:1 mit 2ms und beide 300 cd/m²


    laut geizhals.



    laut LG ist alles gleich außer die Reaktionszeit: HR 2ms, HQ 4ms
    (wenn du auf die Homepage gehts und die Monitore vergleicsht) --> komisch?!


    auf prad.de ist ein Unterschied bei den Farben 16,7 HR und 16,2 HQ(der war allerdings auf der LG Homepage nicht)


    womöglich ist das auf versch. Revisionsnummern zurückzuführen??


    ....genau genommen hab ich dir jetzt "Nüsse" weitergeholfen! Tät mich jetzt selber interessieren was der Unterschied ist!!

    Das mit der Pro Variante klingt interessant. Von den Features auf der Homepage kann ich aber noch keine Unterschiede zu den aktuellen Modellen entdecken?!


    Ich werd mal abwarten bis die da sind, falls sie nicht viel besser sind drücken die GX²Pro ev. den Preis von GX².


    Vielleicht wird ja ein TN-Modell und der ISP-20"er auf Prad.de getestet ;) ...das wäre natürlich SuperGeil

    nein der EIZO hat leider keine Glossy-Beschichtung! (Wär für mich die einzige Alternative zum NEC gewesen) ...der 90GX² hat ja leider nur ein TN-Panel sonst wärs der geworden!


    ..Deshalb wirds bei mir auch der NEC 20WGX² werden :)


    (allerdings hinterlässt der schwer tragische spuren in meinem geldbeutel :( )

    liegt zwar nicht ganz in deiner Preisvorgabe aber schau dir mal den NEC 20WGX² an!


    Glossy, S-IPS ist spieletauglich!


    Einziger Wermutstropfen: Kostet ca 510€ (is allerdings auch ein 20,1"er mit 16:10)


    Alternative (allerdings mit VA-Panel) Eizo S1931 409€!


    ..sonst fallen mir auf die schnelle keine S-IPS 19"er ein

    gefunden hab ich sie ja aber es gibt keine mehr auf Lager (zumindest für Ösis, wie ich ja einer bin)


    Wollte die ja nur zum testen bestellen und dann wieder retour schicken und bei einem günstigeren anbieten holen ..hab allerdings bedenken wegen "siehe vorhergendes posting"

    Ist es möglich auf einen Fernseher ein Bild zu Klonen vom Windowsdesktop (1280x1024)


    Graka: 6800gt mit videoausgang:


    schaffs nur das bild zu groß darzustellen (kann am fernseher den desktop hin und herscrollen.


    bei filmen kann man einstellen dass der tv den film auf den ganzen tv anpasst.


    nur bei spielen gehts leider nicht!


    glaub der fernseher kann nur 800x600 darstellen. dvi gibts leider auch noch nicht! ist ein röhrenrückprojektionsgerät sony kp-51px (127cm diagonale).


    CRT: Sony G400 19"


    gibts da abhilfe od. muss ich mich damit abfinden?

    also könnte man beide Geräte uneingeschränkt empfehlen? (S1931 und Nec 20WGX²)


    Hat zufällig jemand zwei nebeneinander stehen?? oder zumindest nebeneinander getestet?


    ...hab mir überlegt ob ich mir bei amazon beide bestell, danach teste, beide wieder zurück schick und mir den (meiner Meinung nach) besseren beim billigsten Anbieter (geizhals) hol?


    ...hab allerdings Angst, dass dann bei einem anderen Modell andere Sachen auftreten (Schwarzwert, Pfeifen, Ausleuchtung ...wie halt alles beschildert war) und wenn ich den Monitor persönlich von nem Händler hol dann kann ich ihn ja auch nicht mehr retournieren! --> Voll "schimpfwort"!


    Also wär ich dankbar wenn da jetzt jemand schon beide miteinander verglichen hat! ...


    PS: Mittels FAG muss ich beim zurückschicken auch kein Porto od sowas zahlen? (Der Versand is ja bei Amazon sowieso kostenlos beim bestellen)


    EDIT: Bei Amazon gibts im Moment keinen Eizo S1931 "hmpf" :(

    Der Benq FP91GP hat mich laut den Berichten hier im Forum auch nicht so ganz überzeugt.


    Wie die meisten feststellen dürfte es den "perfekten" TFT-Monitor noch nicht geben!


    Von meinen geplanten (Anfangs 300€) danach 350€ bin ich auch schon abgekommen!


    Hätte gerne ein Gerät das so lang hält wie mein 19" Sony G400 CRT (hab ich jetzt seit ca 8 Jahren ...muss wegen Platzmangel weg).
    Dafür wäre dann auch ein Mehrpreis für mich ok!


    Tendieren tu ich im Moment zum Nec 20WGX² und zum Eizo S1931. Der 1910 ist uninteressant weil er kein Overdrive hat (der 1931 schon).


    Wie schon vorher erwähnt bin ich auf der Seite der Glossy-Beschichtungs-Fans (+1 für NEC)


    Laut meinen Erfahrungen die ich hier in div. Beiträgen gemacht habe dürfte das S-IPS-Panel auch dem VA vom Eizo vorzuziehen sein. (+2 NEC)


    Der 1931 ist ca. 100€ billiger (wieder +1 NEC).


    Garantie hat der Eizo 5 und der NEC 3 Jahre (braucht man die häufig?? ...bei den meisten Pixelfehlern greift die doch eh nicht und werden häufig andere Sachen kaputt wie zB Backlight o.a??)


    Bei der Garantiewertung (noch keine Punkteverteilung)


    Was beim NEC noch super ist, ist der USB-Hub. Der wäre sicher ein nützliches Zusatzfeature.


    Von wegen Helligkeitsverteilung und schwarz weiß Qualität kann ich nicht mitreden. Genauso wie Farbqualität usw. (Da wäre ich für ein paar kurze Tipps dankbar Eizo vs. NEC).


    Gebraucht würde das Teil für Games & Office. Wenn ich spiele hätte ich gerne das das Game super aussieht. (--> Glossy) allerdings hätt ich auch gerne wenn ich internetze od worde excele usw das mir nicht die Augen aus dem Schädel falle?! ...kann man das mit dem Glossy vereinbaren?? ..falls ja bin ich glaube ich von dem NEC (im Moment zumindest) mehr überzeugt als vom EIZO.


    Oder rechtfertigen die 100€ Mehrpreis den NEC doch nicht?? Wäre für jede Meinung dankbar! (...und ja das ich ein bisschen WEIRD bin weiß ich selber ;) ...aber da bin ich ja glaub ich nicht der einzige)


    Thx

    hab mir jetzt den NEC 20WGX² auch noch angesehen! Der hat ja SA-ISP um wieviel wäre der im Vergleich mit dem 19GX² besser? lohnt sich der Preis von rund 550€?


    Oder wäre der Eizo 1931S besser? (ca. 450€)


    (dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen 1931SA od. 1931SH?)

    19" LG L1970HR vs. NEC MultiSync 90GX²


    kann mir von euch wer weiterhelfen und seine Erfahrungen zu den beiden posten?


    Der LG L1970HR hat heute beim Media Markt irgendwie nicht so toll ausgesehen. hab aber auch nur kurz mit der f-engine (oder so ähnlich hantiert) ...die Bilder wirkten ziemlich schwammig und der Kontrast teilweise zu hell oder zu dunkel.


    Den NEC hab ich noch nicht gesehen? ..ist der Monitor überhaupt noch aktuell? immerhin ist er ja schon seit Anfang 2005 auf dem Markt.


    Bräucht den Monitor für Spiele und Desktop-Anwendungen (Filme vernachläsigbar)


    ...oder gibts ein S-IPS Panel welches auch zum Preis von ca. 300-350€ zu haben ist besser?


    Ich hoff mal, dass sich hier ein Mag. oder Dr. der Thin Film Transistors-Wissenschaften widerfindet ;) und mir weiterhelfen kann?!

    Hab mich jetzt noch durch eine Beiträge gelesen wo bezüglich Panels diskutiert wurde.


    Wäre es besser statt TN (wie ja der LG und der NEC) wären einen S-IPS zu wählen.


    Mit S-IPS soll man ja angeblich auch bei Games keine (fast keine) Schlieren haben. Für Fotos und ähnliches aber ein Super-Bild also Farbechtheit und gute Schwarz-Weiß-Werte!
    VA is laut den ganzen Beiträgen noch nicht schlierenfrei?!



    Also welchen Monitor könnt ihr mir jetzt empfehlen? Ich hätt gern einen guten Kompromiss zwischen Games und Desktop-arbeit (Word, Internet) und eher selten Videos!


    Hatte leider noch nicht das Vergnügen mir die Unterschiede persönlich irgendwo anzusehen :(

    möcht mich als erstes mal für deine tolle Hilfe bedanken!


    ...werd jetzt schauen ob ich die beiden MOdelle Nec und LG irgendwo in Aktion sehen kann. Einer von den beiden wirds wohl werden!


    Anm. Netzteil: ..bin eigentlich auf der Suche nach einer Lösung von Gewittertierchen und dergleichen auf prad.de gestoßen :) ...wollte nur nachforschen ob es wirklich mehrere Fälle von Kleintier im Display gibt bzw wie's mit Garantiefällen aussieht. Naja beim LG könnt ich mir so etwas ersparen.


    ..werd falls ich die 2 Modelle live erlebt hab noch meine Meinung poste!


    Thx & Gr33ts


    Flufd@bu

    Hab noch ein bisschen weiter gestöbert und bin noch auf den Nec MultiSync GX² gestoßen ....so ein Glossy-Display wär natürlich schon geil!


    den benq fp71v+ (also den kleinen bruder vom fp91v+) hab ich schon live gesehen und da war das bild (zumindest für die im saturn gezeigten videos) top.


    ..soviel zum glossy-display.


    ein weiterer nachteil wär beim nec multisync gx² das interne Netzteil da ich im sommer auch öfter Besuch von div. kleinen Krabel- und Flugtieren hab. Der LG 1970HR hätte ein externes Netzteil.


    Mein Problem: Meiner subjektiven Einbildung nach tendier ich zum NEC!? Wär aber Schade wenn ich dann mein Display mit einer Gelse od ähnlichem Kleinvieh teilen müsste. ....mhhh HILFEEEEEE!!!! ?(

    Bräucht einen 19er für Office und Games, also mit so wenig Schlierenbildung wie möglich!


    Würde gerne eure Meinung zu einem von den beiden Modellen hören bzw. ob ihr überhaupt ein anderes Modell empfehlen würdet?


    Eizo L778 wär mein Favorit ist mit rund 600€ aber zu teuer :(


    Danke für eure Hilfe!


    Gr33ts


    Flufdabu