Der Benq FP91GP hat mich laut den Berichten hier im Forum auch nicht so ganz überzeugt.
Wie die meisten feststellen dürfte es den "perfekten" TFT-Monitor noch nicht geben!
Von meinen geplanten (Anfangs 300€) danach 350€ bin ich auch schon abgekommen!
Hätte gerne ein Gerät das so lang hält wie mein 19" Sony G400 CRT (hab ich jetzt seit ca 8 Jahren ...muss wegen Platzmangel weg).
Dafür wäre dann auch ein Mehrpreis für mich ok!
Tendieren tu ich im Moment zum Nec 20WGX² und zum Eizo S1931. Der 1910 ist uninteressant weil er kein Overdrive hat (der 1931 schon).
Wie schon vorher erwähnt bin ich auf der Seite der Glossy-Beschichtungs-Fans (+1 für NEC)
Laut meinen Erfahrungen die ich hier in div. Beiträgen gemacht habe dürfte das S-IPS-Panel auch dem VA vom Eizo vorzuziehen sein. (+2 NEC)
Der 1931 ist ca. 100€ billiger (wieder +1 NEC).
Garantie hat der Eizo 5 und der NEC 3 Jahre (braucht man die häufig?? ...bei den meisten Pixelfehlern greift die doch eh nicht und werden häufig andere Sachen kaputt wie zB Backlight o.a??)
Bei der Garantiewertung (noch keine Punkteverteilung)
Was beim NEC noch super ist, ist der USB-Hub. Der wäre sicher ein nützliches Zusatzfeature.
Von wegen Helligkeitsverteilung und schwarz weiß Qualität kann ich nicht mitreden. Genauso wie Farbqualität usw. (Da wäre ich für ein paar kurze Tipps dankbar Eizo vs. NEC).
Gebraucht würde das Teil für Games & Office. Wenn ich spiele hätte ich gerne das das Game super aussieht. (--> Glossy) allerdings hätt ich auch gerne wenn ich internetze od worde excele usw das mir nicht die Augen aus dem Schädel falle?! ...kann man das mit dem Glossy vereinbaren?? ..falls ja bin ich glaube ich von dem NEC (im Moment zumindest) mehr überzeugt als vom EIZO.
Oder rechtfertigen die 100€ Mehrpreis den NEC doch nicht?? Wäre für jede Meinung dankbar! (...und ja das ich ein bisschen WEIRD bin weiß ich selber
...aber da bin ich ja glaub ich nicht der einzige)
Thx