Beiträge von mouseclick

    Bei dem 22er von HP, der auf behardware.com getestet wurde, handelt es sich um den w22.


    Es gibt in der Zwischenzeit einen neueren: den HP w2207. Der ist qualitativ top und verfügt über Pivot und Höhenverstellbarkeit, was nicht unbedingt üblich ist. Dafür hat er eine "glossy" Oberfläche.

    roxor:
    Also du musst den Monitor mit dem Panel auf eine Randfläche legen (Tischrand, besser noch auf den Bettrand) so dass der Fuß rausragt. Dann entfernst du vorsichtig und gleichmäßig mit den Fingernägeln die Abdeckung. Auf der CD im Handbuch findest du aber eine passende Anleitung.

    Ich werde meinen nun behalten, trotz der geringen Schiefe, aus folgenden Gründen: 1. Der Monitor ist ansonsten TOP und es tut dann schon weh ihn zurückschicken zu müssen! 2. Ich hab ihn für 272 euro inkl. Portokosten gekauft! 3. Bis ich einen neuen bekomme säße ich erst mal ohne Moni da.


    An die Spiegelung (manche behaupteten diese sei bei diesem Modell geringer aufgrund irgendeiner Technik: kann ich überhaupt nicht bestätigen; der spiegelt wie jeder andere Monitor das auch tut) habe ich mich angepasst.

    Also das Problem mit der Schiefe hängt mit der Feder im Arm zusammen. Der Fuß selber ist korrekt an den Monitor geschraubt. Habe die Abdeckung auf der rückseite abgenommen aber da war nichts zu machen. Gäbe es keine Pivotfunktion könnte man dieses Problem vielleicht sogar einfach beheben, indem man dir rückseitige Mutter löst und die Platte des Fußes, die an die VESAbefestigung des Bildschirms kommt, drehen.


    Mit der Verpackung hat das, denke ich, nichts zu tun. Wenn doch, dann müsste man den Monitor wieder gerade biegen können. Aber die Feder ist so fest verzogen dasss das nicht durch die Lagerung in der Verpackung passiert sein kann.

    Nochmals meine Frage: Mein display ist schief. Allerdings fällt das auch nur auf wenn genau hingeschaut wird. Schnetzkovic hatte ja auch schon eine Schiefe (3°) und ihn deswegen umgetatuscht.


    Bei mir sind es 3-5 mm, je nach Höhhenlage. Kann das noch gefixt werden? Eigentlich würde ich einen neuen bestellen. Aber bei dem Lieferverzug und Mehrkosten anderer Lieferanten werd ich das Gerät behalten. (Habe 272 € inklusive Portokosten bezahlt.) Kann es sein dass hinten etwas nicht richtig verschraubt wurde, was man selber beheben kann?


    Oder sind 5mm nicht die Welt und vielleicht sogar normal, nur das es niemandem auffält, sondern nur mir weil ich nachgemessen habe?

    sephi: Das war im Januar als ich den 225bw hatte. Also leider keine direkten Vergleiche möglich.


    manni110: Ich hatte halt leider 2 Exemplare welche das Pfeifen hatten nachdem ich mit der Helligkeit nach unten gegangen bin bzw. musste. Statistisch wohl sehr unglücklich gelaufen. Wollte daraufhin einfach keinen dritten ordern. Ich hatte ihn ja quasi 4 Wochen (2 mal 14 Tage) und hab ihn, sofern ich mich richtig erinnern kann, nicht annähernd an das heranbekommen, was der HP mit der Ausgangskonfiguration mit sich bringt. Aber das ist halt auch mein perönliches Empfinden, weshalb ich ganz klar zum HP rate (in diesem direkten Vergleich).

    So nun ist meiner auch endlich angekommen. Verpackt ist er ordentlich. Nur weiß ich jetzt nicht ob das im positiven Sinne verstanden werden darf. Denn auch mein Exemplar ist ein wenig schief, was sicher, wie schon von jemandem hier erwähnt wurde, mit dem Transport zu tun haben könnte. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Ich meine ihn "grade biegen zu können". Wenn ich das noch hin und wieder machen werde, dürfte er ordentlich stehen. Zumindest siehts im Moment schon besser aus als direkt nach dem Auspacken. Ansonsten natürlich keine Pixelfehler. Und die Schriften kann ich mit ClearType super lesen. Kein Problem.


    Das mit der Spiegelung muss ich in den nächsten Tagen auf Erträgllichkeit ausprobieren. Ich meine wenn man sich zu konzentrieren hat z.B. im Internet oder unter Windows beim Lesen von Text sieht man ja auch nichts. Der Hintergrund ist meistens sowieso sehr hell. Mein dunkler Hintergrund lässt mich natürlich ganz klar erkennen (ich sollte mal wieder zum Friseur 8o )



    Kleiner Vergleich zum 225bw:
    Vergleichen kann ich den 22er nur mit dem alten Modell von Samsumg: 225bw. Davon hatte ich ganze 2 Stück schon hier. Beide waren extrem schlecht von der Farbwiedergabe. Im Vergleich dazu hatte ich einen mehrere Jahre alten Toshiba-Laptop daneben stehen: Das war wesentlich besser. Mit dem HP kann ich nur sagen: so soll es sein.
    Vor allem aber störte mich das hohe Pfeifgeräusch des Samsung 225bw, welches ich hier bislang noch nicht vernehmen konnte. Dazu sei gesagt, dass mich ein lauter, brummender CPU-Kühler nicht im geringsten stört. Aber hohe, leise Piepstöne sind nervend. Und das hatte der Samsung einfach mal. Warum der Vergleich? Weil die beiden einfach in der gleichen Preisliga spielen. Der Vorteil beider Monitore ist natürlich die Höhenverstellbarkeit. Für mich einfach eines der wichtigsten Merkmale überhaupt. Ach ja: subjektiv ist der HP um einiges schöner gelungen.


    Wenn einer noch Fragen hat, weil er den Samsung 225bw auch mal vor sich hatte und nun einen Vergleich möchte: nur zu, fragt! zur Info, der 205bw zierte auch schon meinen Schreibtisch. Auch da kann ich Vergleiche anstellen, wobei letzterer in allen Punkten noch schlechter abschnitt als der 225bw.

    Zitat

    Original von mehesas7
    ... schickst du es am besten immer als unfreies paket (porto zahlt empfänger) über die deutsche post (dhl) zurück.
    [...]
    bei anderen streckst du das porto erst vor, und die überweisen es dir dann hinterher zurück.
    mein tipp: IMMER DIE AGB's LESEN und die widerrufsklausel!!! oft gibts auch von händler zu händler kleine unterschiede.


    Aber damit widersprichst du dir doch selber.


    Immer die AGBs lesen und meiner Meinung nach niemals unfrei zurücksenden, weil die meisten Händler unfreie Pakete nicht annehmen. Man bekommt sein Geld wieder (solange es seriöse Händler sind).

    Zitat

    Original von Anklebreaker
    3. ist es ein gravierender nachteil, dass er keinen hdmi-eingang hat???? zukunftssicher????? war nämlich am überlegen mir deshalb den lg flatron l266 wa-wn zu kaufen....der ist aber momentan sehr schwer zu bekommen und ich weiß auch nicht, ob der für meine ansprüche besser ist als der hp pavilion.


    Soviel ich weiß benötigt man HDMI nur wenn auch z.B der Ton übers gleiche Kabel mitgeliefert werden soll.


    Man kann's in etwa so formulieren: DVI (mit HDCP) + Schnickschnack (also Ton und so) = HDMI.


    Kurz gesagt: Der HP ist "zukunftssicher".

    Ich habs schon mal geschrieben: man muss auf folgende Seite gehen um dann seine Daten einzugeben. Anschließend erhält man ein Angebot.



    Das ist zwar nicht HP selbst, aber ich wurde von HP auf diesen Link weitergeleitet. Aber man kann auch bei T-Systems eine solche Garantieverlängerung kaufen. Mit extra Portokosten versteht sich natürlich.

    Hab gerade gemerkt dass das ein bisserl tricky ist. Man darf nicht auf sondern auf folgende Seite:



    allerdings stehen dort keine Preise und man kann auch erst eine Anforderung erhalten wenn man das Produkt und die Seriennummer besitzt. Aber ich hab da mal angerufen und der Mann am Telefon sagte mir all das sei kein Problem.

    Ich werde mir den Monitor auch bestellen. Auf der Seite von HP kann man sich dieses Care Pack, also eine Garantierweiterung dazukaufen, nachdem man das Produkt bereits hat (bis 180 Tage nach dem Kauf möglich). Es gibt unterschiedliche Erweiterungen von 2-5 Jahre. Ich probiers mal aus und berichte dann.

    Ich überlege mir im Zuge der Aktion von Penny ebenfalls diesen Monitor zuzulegen. Zwar sind die Angestellten dort nicht ganz so getrimmt wie z.B. bei Aldi oder Lidl, wo ein Umtausch tadellos funktioniert, aber bei dem Preis gibt's nichts zu überlegen.


    Jetzt zum ATI Problem:
    Ich habe gelesen, dass die neuesten Treiber - und eigentlich schon seit über einem halben Jahr - beheben die Probleme, die entstehen wenn der Monitor via DVI mit einer ATI Karte betrieben wird. Man wusste angeblich Bescheid über die Problematik und hat dies ausgemärzt.


    Jetzt aber wurde hier geschrieben, dass er plötzlich auch an anderen Grafkas nicht mehr funktioniert. Ist das mit Treibern zu beheben oder kann da etwas dauerhaft beschädigt werden? Wäre schon seltsam.

    Dann aber noch eine Frage zum Pfeifen bzw. zum Surren: Tut das deiner auch? Ich merke es derzeit (da mein aktueller rechner sehr laut ist) nur wenn ich heruntergefahren habe und der Monitor nach einem Anschluss sucht (Analog/Digital). Man hört dann ein tiefes Surren. Der 205er piepst eher. Später wenn ich einen neuen PC haben werde, wäre dies zu hören. Piepsen jetzt einfach alle Monitore dieses Modells? Dafür aber unterschiedlich? Oder sind das nur einzelne?