Ahoi Leidensgenosse,
gerade wenn ich glaube, den richtigen TFT gefunden zu haben, finde ich irgendeinen Haken, der im Forum beschrieben wird.
Ich antworte Dir, weil ich die gleichen Anwendungen (AE, viel Videoschnitt, Photoshop, Web......) nutze wie Du. Ich suche dafür auch einen dicken Brummer für den Schreibtisch.
Den Samsung 244T hatte ich auch mal in meiner Auswahl, aber definitiv zu teuer. Schau dir doch mal die 3 an, die ich(thread heißt: LG vs. HP vs. BenQ 24 Zoll) in die engere Auswahl gezogen habe:
1. HP LP2465 (800€)
2. LG L245WP (820€)
3. BenQ FP241W (850€)
Ich favorisiere den HP, günstig, gute Ergonomie-freundlich (da freut sich der Nacken), USb an Board (...) und natürlich auch ein gutes Bild. Aber es wird folgendes berichtet: Schlierenbildung, Input-Lag und lautes Brummen.
Nun weiß wieder nicht kaufen, nicht kaufen? Das ist hier die Frage!!!!
Mein bisheriges Fazit: Den Über-Monitor gibt es (noch) nicht, deshalb lieber in der gehobenen Klasse einen günstigen kaufen, wie den HP. Bis man HDTV-DVD´s auf so einem Monitor schaut, wie heutzutage normale DVD´s vergehen noch einige Jahre (also HDTV Standard wird), in denen man sich bestimmt nochmal nen Monitor kauft. Überleg mal, wie weit das normale TV-Programm noch von nem einheitlichen HDTV-Signal entfernt ist. Da werden die Hersteller noch mindestens 5 Jahre sich bekriegen, mal sehen was übrigbleibt, HDV-Blue-Beta-Video2000-VHS-TV vielleicht?