Zitat
Original von Alligatirbirne
Ich kann von meinem Bildschirm sagen, dass durch verfolgen des Mauszeigers kleine Unterschiede der Helligkeit sichtbar werden.
Das habe ich aber bei jedem Bildschirm feststellen können, sowohl Röhrengeräte als auch TFT.
Bei manchen Bildschirmen waren die Unterschiede teilweiße schon so, ohne das Verfolgen, gut sichtbar.
Genau das sind meine Erfahrungen, selbst bei meinen Röhrenmonitoren kann ich Wolken (bei Bewegungstest) feststellen. Wirklich gestört hat mich das bei denen aber nie, da deren Kontrast und Farbsättigung eh nicht mehr so klasse war.
Bei dem EIZO ist es, wie gesagt auszuhalten, d.h. es ist wirklich nur sichtbar wenn man bewegte Objekte auf einem einfarbigen Untergrund verfolgt. Ich glaube ich kann lange suchen, wenn ich eine perfekte Ausleuchtung finden möchte. Ist zwar schade, denn ich habe mir von EIZO schon Perfektion erhofft, zumal ja einige dies steif und fest behaupten ;), aber die Welt geht davon auch nicht unter. Der S2110 ist in allen Punkten besser als der TFT, den ich vorher testen konnte, und das gibt mir das gute Gefühl die 300 Euro Aufpreis nicht umsonst ausgegeben zu haben.
Zitat
Wenn man sich mal die Helligkeitsverteilung eines typischen Bildschirmes anguckt, wird klar, dass da locker mal 20% Toleranz drin ist, innerhalb des selben Displays:
Hier gehts sogar bis auf 70% des maximalen Hellikeitswertes runter. (siehe die beiden letzten Grafiken auf der Seite.)
Du meinst bei "Homogenita podsvícení"? Ja, ich glaube die zeigen trotz ihrer groben Auflösung genau solche wolkigen Zonen, die ich meine. Solch einen Test hab ich übrigens auch schon bei Behardware gesehen, ist bei denen mittlerweile einer der Standardtests. Hm, ich werde bei Gelegenheit mal nach so einem Testbild des S2110W suchen, ich kann mich da an sowas erinnern...
Zitat
Perfekt geht es halt nie und teuer heißt nicht immer auch gleich besser.
Leider...
bin aber noch gespannt, ob sich hier Besitzer von +1000 Euro- oder Grafiker-Geräten melden. Wäre interessant zu erfahren wie es bei denen aussieht.
@Tiefflieger: Ach, weißt du, du hast vollkommen recht. Deine Beiträge klingen in der Tat unfreundlich und überheblich. Und ich glaube es hat wesentlich etwas damit zu tun, daß du das älteste Mitglied hier bist.
Allerdings hören sich Mantras wie "EIZO==perfekt" in meinen Ohren keineswegs nach großer Weisheit oder Erfahrung an. Wie war das noch gleich mit der Erde und der Scheibe...?
Denn ich hoffen dir ist bewußt, daß der FlexScan S2110W kein Grafiker-Modell und nicht High-End ist? Er gehört mit zu den "günstigsten" Modellen EIZOs. Also auch wenn einem das nicht gefallen mag, wenn an EIZOs Lack gekratzt wird, sollte man doch nicht einfach so die Augen verschließen.
Ich wünschte mir zwar auch, daß deine Vorstellungen der Realität entsprächen, da ich ja Besitzer dieses Modells bin und mir deshalb wünschte EIZO Produkte (also auch meines) wären alle perfekt, aber ich (als Besitzer) kann dir versichern, daß dem leider nicht so ist. Dieser Thread dient mir nicht dazu EIZO nieder zu machen, denn ich erwarte auch keine Wunder von den Japanern. Es ist ja ein grundlegendes Problem mit dem alle Hersteller zu kämpfen haben und wie gesagt hatten "alle" Monitore, die ich je vor meinen Glubschern so testen konnte mehr oder weniger Unregelmäßigkeiten.
Nein, der Thread soll mir dazu dienen den Monitor besser einzuordnen, was seine Qualität angeht, sowohl das einzelne Gerät (Stichwort Serienstreuung) als auch das Modell (vergleich mit "richtigen" Profi-Geräten der CE und CG Reihe, oder Profis von NEC). Also eigentlich wie so die Streuung in den einzelnen Preisklassen ist.
Mein Bruder kann mir bestätigen, daß man so die Unterschiede sehen kann (ich weiß klingt doof: "Mein Bruder..."), und Alligatirbirne kann es auch, also warum du nicht? Vielleicht willst du es nicht, weil "ein Neuling wie ich, natürlich nur Stuss erzählen kann", oder? Hast du es überhaupt ausprobiert?
Ich rate dir jedenfalls einmal aus deinem Elfenbeinturm herauszutreten und meinen Test zu machen. Aber wenn du nichts konstruktives beizutragen hast, dann hör auf hier Gift zu versprühen und zieh dich wieder in deinen Turm zurück. Ok? Danke.