Beiträge von vorsommer

    Hallo zusammen,


    ich möchte meinen 19" TFT der zur Zeit noch an meinem "Erstrechner" über DVI mit der Auflösung 1280x1024 Dienst tut,
    an meinen alten "Zweitrechner" anschließen. Dort geht aber nur VGA mit 1024x768.
    Wenn ich jetzt ( DVI, "Erstrechner" ) die 1024x768 einstelle, so ist das Bild immer noch scharf und sauber,
    ändert sich das wenn die gleiche Auflösung ( 1024x768 ) später dann über VGA ( "Zweitrechner" ) übertragen wird?
    Habe leider kein VGA-Kabel zum Testen. Aber Ihr habt bestimmt Erfahrung.


    Viele Grüße ans Forum
    vorsommer

    Hallo zusammen,


    endlich konnte ich den Monitor mal an einen anderen PC über DVI anschließen - und siehe da, dort hat er ohne erkennbaren Fehler funktioniert. :]


    Dabei fällt mir jetzt auf, dass der Monitor an meinem PC (der übrigens erst 1/4 Jahr alt ist) beim hochfahren kurz die Meldung "Kein voreingestellter Modus" anzeigt und bilde mir ein dass diese Meldung beim Fremd-PC nicht kam. Wobei an meinem PC der, dem Monitor beiliegende, Treiber installiert ist, beim Fremd-PC nicht. ?(


    Kann mir jemand sagen was es mit dem "Kein voreingestellter Modus" auf sich hat ?


    Das DVI-Kabel war beim Anschluß an den funktionierenden Fremd-PC das gleiche. Bleibt meine Grafikkarte die 2 DVI Ausgänge hat und an beiden den gleichen Fehler zeigt.


    Da ich Hardwarelaie bin, freue ich mich über jeden Hinweis!



    Danke!

    Hallo und Danke rotanat,


    beim Testbild fällt das Fehlen rechts sofort auf, bei anderen Oberflächen bemerkt man eher den rosa Rand links.
    Wenn der Monitor analog angeschlossen ist zentriert er sich automatisch perfekt.

    Hallo nochmal,


    also zu meiner 1. Frage habe ich die Antwort hier im Forum inzwischen gefunden. "i key" ist bei DVI funktionslos.


    Aber meine 2. Frage ist noch brandaktuell (soll ich den Monitor zurückgeben?)! Zur Verdeutlichung habe ich mal 2 Bilder gemacht:
    - Einmal den Bildschirm in Gänze. Zu erkennen ist, dass rechts der weiße Rand des Testbildes fehlt. dafür links ein rosa Streifen zusätzlich erscheint.
    - Zum 2. der rosa Streifen nochmal näher betrachtet (ohne Testbildrand).


    Kann man mit DVI die Bildposition beeinflussen um den Fehler zu beheben?

    Hallo zusammen,


    auch ich habe mich für einen Benq FP91GP entschieden und nun seit ca 5 Stunden laufen (DVI). Dazu 2 Fragen:
    1. Auto-Kalibrierung über "i key" zeigt keine Reaktion/Wirkung. Geht das über DVI nicht? (Im OSD sind die Punkte "Auto Setup" und "Geometrie" ja auch ausgeblendet?!).
    2. Das Bild ist rechts leicht beschnitten (geschätzte 3 Pixelspalten), dafür wird links mit (eben diesen geschätzte 3 Pixelspalten) rosa aufgefüllt. Aber über DVI kann man doch nicht verschieben - oder?


    Noch ein paar Anmerkungen:
    Mit den Standard Werten für Helligkeit und Kontrast kommt das "DQ-Tool"-"Kontrast.jpeg" nicht gut. Mit den Werten:
    Helligkeit = 30
    Kontrast = 46
    klappt´s dann am besten, wobei das Bild insgesamt etwas dunkel wirkt (vielleicht Gewohnheit).


    Pixelfehler habe ich keine.


    Habe hier im Forum irgendwo Bilder von "kleinen" dunken Streifen (innere Verunreinigung?), (dünn, 2-3mm lang) beim BenQ gesehen, sowas habe ich auch. Aber am Rand, wo´s nicht groß stört.


    Wäre schön wenn mich jemand Aufklären könnte.
    Gruß vorsommer