Hallo Reevs,
leider ist es nicht möglich den digitalen Eingang auf 75 Hz umzustellen. Liegt in der Spezifikation vonb DVI begründet, hier reicht einfach die BAndbreite nicht. Sorry.
Schau auch mal bei Wikepedia nach. . .
Bei DVI- oder HDMI-Übertragungen wird TMDS dazu benutzt, sehr hochauflösende Displays anzusteuern. Wegen des Skineffekts können bei den vorgesehenen Leitungslängen bis 15 m zur Zeit max. 165 Megapixel pro Sekunde übertragen werden, was bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz einer maximalen Auflösung von 1600 × 1200 Pixel (UXGA) bzw. 1920 × 1200 (WUXGA), wenn Grafikkarte und Monitor reduced Blanking unterstützen, entspricht. Physikalisch stehen dazu 3 differenzielle TMDS-Leitungen mit je max. 1,650 Gbit/s für die Daten und eine differenzielle Taktleitung mit der Taktfrequenz von 1/10 der Datenrate (max. 165 MHz) zur Verfügung. In einer erweiterten Version mit einem breiteren DVI-Stecker werden 6 differenzielle TMDS-Leitungen genutzt, um max. 330 Megapixel pro Sekunde zu transportieren, was eine Auflösungen von z. B. 2048 × 1536 (QXGA) bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz ermöglicht. Die maximale Auflösung, die derzeit von DVI unterstütz wird ist 2560x1600 bei 60 Hz.
Von „
