Monitor für Bildbearbeitung gesucht

  • Hallo,


    ich suche einen 24" oder 27" Monitor. Ich brauche ihn überwiegend für die Bildbearbeitung, sowie für 3D-Grafik Erstellung. Preislich sollte er möglichst unter 600€ liegen.


    Könnt ihr mir einen Monitor empfehlen?


    Ich habe mich ein bisschen erkundigt und bin auf folgende Monitore gestoßen:


    - Dell U2410
    - Dell U2413
    - Dell U2711


    - LG Flatron 24 EB 23 PY- B
    - LG Flatron E 2722PY- BN
    - LG 277 L-BN


    Was haltet ihr von diesen? Welchen würdet ihr mir empfehlen?


    Liebe Grüße
    Christine

  • Hallo Christine.


    Willkommen im Forum.


    Gerade bei den "dicken" Programmen, die einen mit Tools geradezu erschlagen, würde ich ganz klar auf die hochauflösenden 27" Monitore setzen.
    Platz ist halt durch nichts zu ersetzen.


    Zu deiner Auswahl:


    Im Grunde ist da kein echter Bildbearbeitungsmonitor dazwischen.
    Die fangen dann doch eher bei knapp 900 € (24"), bzw. bei knapp über 1000€ (27") an richtig interessant zu werden.


    Wenn dein Budget eng ist und du zwingend in dem genannten Preisbereich bleiben musst, würde ich dir aus deiner Auswahl zum Dell U2711 raten.
    Ich habe von diesen Geräten (zu früher weit höheren Preisen) hunderte verkauft, und die Kunden sind in der Regel sehr zufrieden.
    Zum aktuellen Kurs von unter 600 € kann man mit den U2711 so gut wie nichts falsch machen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo zusammen,


    auch ich suche genau wie die Threaderöffnerin einen Monitor zur Bildbearbeitung im unteren Preissegment. Ich würde zwar noch etwas höher mit dem Preis gehen, ca. bis 700€, weshalb der "LG 27EA83-D" (zurzeit gebraucht ab 671,95 über Amazon Warehousedeals) mit in die Auswahl fallen würde.


    Ich besitze bisher einen Dell U2711 und bin mittlerweile vollkommen unzufrieden. Vor kurzem hatte ich mir ein Spyder 4 gekauft und versucht, den Dell ordentlich zu kalibrieren - ohne entsprechendes Ergebnis. Den Bildern fehlt zu viel Rot, in allen Tonwerten. Hautfarben sind zu gelb und wenn ich in der Bildbearbeitung die rote Gradationskurve in den Schwarzwerten "nach oben ziehe" und somit Schwarz mit Rot gefärbt werden müsste, ist das Ergebnis auf dem Dell nur minimal, auf anderen Monitoren aber extrem.


    Ich bearbeite meine Bilder nicht für Magazine, oder für Plakate, weshalb ich keinen extrem großen Farbbereich benötige. Wichtig ist mir nur, dass die darstellbaren Farben korrekt angezeigt werden.


    Hat evtl. noch jemand weitere Vorschläge?

  • Zitat

    Ich besitze bisher einen Dell U2711 und bin mittlerweile vollkommen unzufrieden. Vor kurzem hatte ich mir ein Spyder 4 gekauft und versucht, den Dell ordentlich zu kalibrieren - ohne entsprechendes Ergebnis.


    Ich kann bei diesem Monitor so gar nicht nachvollziehen was du da schreibst.
    Dein Eindruck muss andere Ursachen haben.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Mein Eindruck kommt durch Vergleiche mit mehreren anderen Monitoren, u.a. auch Displays von Macs, deren Farbwiedergabe ja von Haus aus recht genau ist.


    Wie gesagt, zum einen das etwas fehlende Rot, aber vor allen Dingen der zu starke Kontrast. Das fiel mir eben bei der Sache mit der Gradationskurve auf - auf dem Dell war das Ergebnis dieser Bildveränderung minimal, schwarz war noch immer fast schwarz (was an sich schon unrealistisch ist, immerhin ist reines schwarz durch diese Bearbeitung nicht mehr möglich) - die Roteinfärbung war nur gering. Und das gleiche Foto, betrachtet auf einem anderen Monitor, war viel kontrastarmer, also das Schwarz war viel röter, als auf dem Dell dargestellt.


    Gerne nehme ich deine Ratschläge und Hilfe an!


    Aber bevor ich noch einen weiteren Post schreibe, hätte ich noch ein paar Monitore zur Auswahl des Eröffnungsposts hinzuzufügen:


    NEC P241W bzw PA241W (beide liegen als in den Warehousedeals bei Amazon nur 100€ auseinander)
    LG 27EA83-D
    Eizo EV2736WFS-BK
    und die kleinere Variante, welche aber laut einer Bewertung auf Amazon des 27 Zollers um einiges schlechter sein soll: Eizo EV2436WFS-BK

    6 Mal editiert, zuletzt von bl00dr4k ()

  • So, für mich hat sich das Problem geklärt. Ich habe mir einen NEC PA271W zugelegt und bin vollkommen zufrieden. Es hat sich bestätigt, dass es dem Dell etwas an Rot fehlt und die Gamma Werte nicht stimmen (trotz Kalibrierung). Daher habe ich ihn jetzt auf Garantie eingereicht.


    Der NEC lag zwar nicht ganz in meinem Preislimit, aber ich bereue es nicht (habe ihn für 800€ über Amazon bekommen). Besonders praktisch ist die Hardwarekalibrierung, möchte ich zukünftig nicht mehr missen.

  • Weist du warum du keine Antwort mehr bekommen hast ?


    wegen dem hier:

    Mein Eindruck kommt durch Vergleiche mit mehreren anderen Monitoren, u.a. auch Displays von Macs, deren Farbwiedergabe ja von Haus aus recht genau ist.

    Dich kann man dadurch, bzw. deine subjektive Warnehmungsfähigkeiten, nicht mehr ernst nehmen.


    Die ACDs sind in keinersterweise farbecht, oder zeigen gar eine präzise Farbreproduktion des bereits schon sehr mageren Farbraums. Davon mal abgesehen, das in einem ACD eine ältere Version des u2711 Panels verbaut ist und die Elektronik totaler Standard ist.


    Ganz im Gegenteil, die Apple Cinema Displays besitzen eine bewußte Farbverschiebung in Richtung Rottöne um ebend dem Leihen eine "warme", "bunte aber schöne" Farbpalette vor zugaukeln. Gemischt mit einem glossy Schutz, empfinden viele diese Farben als "prachtvoller" "irgendwie schöner", in wirklichkeit sind diese nur ungenau und zwar bewußt. Apple ist eine unheimlich akkurate Marketingmaschinerie, die genau weiß wie man etwas als "hochwertig" verkauft, ohne tatsächlich "nützlich" zu sein.



    Dennoch danke für den Spruch, den merk ich mir für Karneval - best joke ever.

  • Ich hatte immer im Hinterkopf, dass die Displays von Macs sehr genau wären, weshalb viele Apple für die Bildbearbeitung bevorzugen.
    Aber das dem nicht so ist, weiß ich ja jetzt durch deine freundliche Aufklärung - vielen Dank dafür! ;)

  • Liebe Christine


    ich lege Ihnen da den LG 27EA83-D nahe, der hat nicht nur 27" Diagonale, sondern eine sehr hohe Auflösung von 2560x1440, besitzt ein 10Bit AH-IPS Panel mit hoher Farbtreue, lässt sich per Hardware und Software kalibrieren, und Erfahrungen hierzu finden sie aktuell im Lesertest von Prad, oder in der aktuellen c't




    Herzlichen Gruß
    Dieter