Da kann man mal wieder sehen wie sehr sich mitunter doch die (subjektiven) meinungen unterscheiden können...;)
Ich selbst hatte nämlich kürzlich die silberne version davon hier (also den S2) und wenn ich das teil bewerten sollte könnte ich kaum ein gutes haar daran lassen. Über 'Mangelhaft' käme das teil bei mir selbst beim besten willen nicht hinaus, da das ganze meiner (natürlich nur persönlich-subjektiven) meinung nach eher in richtung 'Katastrophe' tendiert...vor allem wenn man mein jetziges panel zu einem direktvergleich heranzieht...
(Welches weiss gott nix besonderes ist, ganz im gegenteil, es handelt sich dabei lediglich um ein lowest-budget fernost-gerät (Meditec SHB17L5) gebaut von KTC/KingstonTechnologies...)
Das fing schon damit an dass ich den windigen, quasi federleichten 'standfuss' aus plastik eher für einen schlechten scherz als deren ernst hielt. Die platte hat quasi überhaupt kein eigengewicht, soll heissen das ganze bekommt seine 'standfestigkeit' ausschliesslich vom gewicht des monitors selbst und das kann meiner meinung nach einfach nicht gänzlich sinn der sache sein. Aber da ich gewöhnlich weder gegen den tisch zu treten pflege noch im erdbebengebiet wohne, hätte ich wohl am ende über diesen umstand hinweggesehen, wäre zumindest das bild nicht von ähnlich schwacher qualität gewesen...
Dies war aber leider absolut der fall, denn völlig egal ob man nun die im gerät integrierten kontrollen oder software methoden (oder sogar beides) genutzt hat um die einstellungen vorzunehmen, das bild sah stets so aus als ob eine art 'weisser schleier' über allem läge, welchen man ums verrecken nicht wegbekam, egal welche stunts man probiert hat. Geradezu überdeutlich wurde dieser umstand vor allem bei grau-basierten graphiken wo verschiedene grautöne (hellere/dunklere) fliessend ineinander übergehen. Auf solcherlei flächen waren quasi keinerlei abstufungen in den grautönen mehr zu erkennen, jegliche 'tiefe', 'klarheit', 'reinheit' und details waren (im vergleich zu meinem aktuellen panel) völlig verschwunden, da alles zu einer grauen 'masse' zu verschmelzen schien, welche man in normal-gängigen worten ausgedrückt eigentlich nur mit 'mehlig' oder 'milchig' annähernd adequat bezeichnen kann. Kontrast oder gar Details: Totale Fehlanzeige. Auch konnte ich das bild nie wirklich scharf bekommen, es sah insgesamt immer etwas 'verwaschen' aus und hat nie wirklich diese gewisse 'brillianz' erreicht, dieses 'gewisse-etwas', wo einem bei näherem hinsehen diese gewisse 'messerschärfe' jedes einzelnen pixels geradezu 'ins-auge-zu-springen' scheint...
Man merkt schon, das ganze lässt sich irgendwie wirklich nur sehr schwer in worte fassen, was man aber mit sicherheit sagen kann ist dass egal was man gemacht hat, das panel hat auf einstellungen von kontrast und helligkeit *nie* so reagiert wie man es eigentlich 'erwartet' hätte. Oder anders ausgedrückt; beim bedienen der regler passiert einfach nicht das womit man eigentlich rechnen würde, wodurch man (von der optik her) mit dem bild nie dorthin kommt wo man eigentlich hinwill. Das bild wurde beim verstellen der entsprechenden parameter zwar an sich 'heller' und 'dunkler', etc., aber es tat sich irgendwie bei weitem nicht das was man eigentlich erreichen wollte, denn trotz runterregeln von helligkeit und hochregeln von kontrast, (oder was auch immer), der weisse schleier blieb stets über dem bild liegen (wohlbemerkt selbst bei niedrigsten helligkeitseinstellungen) und dadurch stellte sich einfach nie soetwas wie richtige 'tiefe' und 'klarheit' (also kontrast) ein. Und auch mit der schärfe war es immer nur eine 'annäherung' an das was man eigentlich wollte, die letzte instanz von 'richtiger' schärfe hat man aber nie wirklich erreicht...
Man konnte, was das 'schleier-problem' angeht, zwar per software mit dem gammawert heruntergehen, so dass sich zusammen mit einigen weiteren einstellungen irgendwann soetwas wie echter 'kontrast' ergeben hat, (wodurch auch der weisse schleier zumindest weitestgehendst weg war), dies hatte dann jedoch wiederum zur folge dass alles was auf weissem/hellem hintergrund war (webseiten z.b.) dermassen überpowert war dass die schriften fast mit dem hintergrund 'verschmolzen' sind, so verzerrt und verrissen sah das aus. Hatte man also das eine halbwegs korrekt war dafür das andere völlig verrissen und umgekehrt...ich habe es jedenfalls in mehreren stunden trotz aller verfügbaren mittel nicht geschafft auch nur zumindest annähernd auf einen grünen zweig zu kommen....
Dazu kam dann zu allem überfluss auch noch das gnadenlose rundherum-durchscheinen des backlights, wodurch filme mit schwarzen balken quasi zu filmen mit weissen, bzw. hellgrauen balken wurden. Dinge wie StarTrek TNG/DS9/Voyager, etc., (oder ähnliches mit viel dunklen weltraumszenen), wurden wie man sich denken kann zur nervenprobe par-excellance, da grauer weltraum bekanntlich einfach sch....recklich aussieht. Und dann kam auch noch der umstand hinzu dass das gerät bei 60Hz geflimmert und geflickert hat wie irre, (bei 75Hz war es besser, trotzdem nicht gänzlich verschwunden), dies war jedoch wie ich später herausfand aller wahrscheinlichkeit nach auf das mitgelieferte low-quality VGA-Kabel, bzw. auf die insgesamt eher mangelhafte abschirmung der VGA verbindung zurückzuführen. Eine entschudigung kann das aber trotzdem nicht sein, da mein jetziger TFT ausschliesslich über VGA läuft und NIE auch nur ein klitzekleines flimmern gezeigt hat. Es mangelt hier also definitiv an entsprechender qualität, was (zumindest bei ähnlichen umständen wie bei mir) vor allem die zu spüren bekommen könnten welche keine graphikkarte mit DVI ihr eigen nennen.
(Und falls sich jetzt jemand fragt: Ja, das flickern war auch bei 2 anderen PCs vorhanden, ist also ein problem des monitors, bzw. dessen (mangelhafter) VGA anbindung.)
Um nun zu einem ende zu kommen: Meine persönlichen erfahrungen mit diesem gerät decken sich nicht im geringsten mit den von Prad ermittelten ergebnissen. Für mich war und ist dieses panel mit grossem und weitem abstand das schlechteste gerät das ich je gesehen hab und selbst wenn ich es geschenkt bekäme würde ich es nicht behalten, geschweige denn für mich nutzen wollen. Im gegenteil, ich musste mich da wirklich sehr wundern dass die industrie es sich tatsächlich getraut den verbrauchern qualitativ derart schlechte geräte zuzumuten, was vor allem für die sogenannten 'marken' gilt, da ich ausgehend von der bildqualität meines billigen no-name fernost-panels (welches immernoch mein erster TFT ist) nie im leben damit gerechnet hätte dass ein markenhersteller dann sowas so viel schlechteres anbieten könnte, (zumal die geräte heute ja auch schon wieder viel weiterentwickelter sind), aber bekanntlich lernt man ja nie aus...
Der einzige pluspunkt an dem hier vorgestellten gerät ist meiner meinung nach wirklich nur die exzellente geschwindigkeit, der rest ist nach meinem dafürhalten einfach nur schlecht. Die geschwindigkeit ist also in der tat über jeden zweifel erhaben, aber hey, auf ein paar ms verzichte ich weiss gott gerne wenn ich dafür ein anständiges klares scharfes bild bekomme wo kein ständiger weisser schleier drüber liegt und wo rot nicht wie rot sondern eher wie dunkelorange aussieht...etc., pp.,...
Gruss,
Phoenixx