Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Bloodwine


    Naja, nachdem ich mir das gute stück angesehen und auch ausführlich probegespielt hatte (zum Großteil mit BF1942), kam ich zu der Entscheidung, das das Gerät absolut nicht meinen Ansprüchen genügt.
    OK, ich weiß........ist alles subjektiv, aber für mein Empfinden ist die Schlierenbildung und das blockartige Versetzen von Gegenständen und Gebäuden bei schnellen Drehungen zu stark, als das man sie übersehen könnte.Selbst mit verschiedensten Auflösungen und Detaileinstellungen war keine Verbesserung eingetreten.


    Das "Blockartiges Versetzen" ist nicht dem ADI anzulasten, sondern sehr wahrscheinlich den inaktivierten VSYNC-option im Grafikkartentreiber. Ist diese Option inaktiviert, kommt es zur Tearing-Effekten. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Inaktivieren für die Bewegungsdarstellung vor allem auf TFT-Monitoren nicht besser, sondern schlechter.

    Betreibst du demn Monior per DVI oder DSUB?


    Deine Beschreibung mir der verschwommenen Schrift klingt nach einem
    Synchonisationsproblem, was man vom Analogbetrieb her kennt. Wenn du den Monitor also analog betreibst, führe einmal einen Auto-Adjust durch, damit sich der Monitor korrekt auf das Analogsignal der Grafikkarte aufsynchronisieren kann.

    Zitat

    Original von crt_pain
    Und ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich eine firma waere, ich will auch detailierte tests sehen, mit screenshots, tabellen, zahlen, etc....ich habe kein grund meine hardware irgendwo zu schicken wo da nach wochen ein 2 seitiges quickie review rauskommt.


    Also bei zwei ausführlichen Seiten mit Bildern liegt der Informationsgehalt höher als bei allen PC-Magazine auf dem Markt. Mehr ist m.E. zeitlich kaum vertretbar.

    Zitat

    Original von Ernie
    @ Weideblitz


    Stimmt eigentlich schon was du sagst!!!
    Aber was bringt es mir wenn ich nur 15 Zöller im Laden stehen habe, die widerum auch fast niemanden interessieren?!?
    Also die wenigen, die vielleicht doch einen kaufen würden finden dann nichts gescheites....


    Wie auch immer, ich hab ja jetzt meinen!!! :D ;)


    Ernie


    MIL, aus der entfernten Nachbarschaft..:D


    Klar, bei einer begrenzten Auswahl ist meistens nie das Modell vorhanden, für welches man sich interessiert. Häufig finden man ja auch nur veraltete Modelle, quasi aus "Verlegenheit" nichts anderes mehr anbieten zu können/zu wollen. Im Karstadt Münster steht noch ein Sony M51 rum..


    Ohne den Sony-Usern zu nahe treten zu wollen, aber die Plastikblende des HS-Serie empfinde ich genauso als Schuß nach hinten. Auf der IAA hatte Audi seinen Stand damit m.E. eher verunstaltet als gestaltet.;)

    Es ist schade, aber m.E. auch verständlich. Es ist halt teuer, sich Monitore in den Laden zu stellen und zu hoffen, daß diese dann auch verkauft werden. Gerade Monitore sind teurer als jedes andere Bauteil am PC.
    Die Preise im Internet kann kein Ladenshop machen, mal abgesheen von den großen Filialisten wie Mediamarkt, Vobis oder Saturn. Die meisten werden nach der Monitorbesichtigung und evtl. Überzeugung dann doch im Internet kaufen, weil das Wunschmdell dort 40,-€-100,-€ billiger zu beziehen ist.


    Wenn man genau hinschaut, ist dieser Trend in abgeschwächter Form auch bei Autohändlern feststellbar. Dort stehen auch vermehrt nur noch die Kleinwagen und nicht die Luxuskarossen im Schaufenster.

    Zitat

    Original von Waterwalk
    wenn es in 1nem Monat kein Moni gibt, wo ich sagen kann der ist es, dann muss ich wohl zum 1880sx zurückgreifen, er ist nicht schlecht aber auch nicht mehr der aktuellste dann.


    Das Alter ist doch gar nicht ausschlaggebend. wichtig ist doch alleine die Leistungsfähigkeit im Vergleich zur Konkurrenz. Und da steht der 1880SX noch an der Spitze. Außerdem ist er auch erst 1,5 Jahre alt, da muß man auf dem Teppich bleiben.

    Zitat

    Original von TFTFanII
    Ich glaube, das ist die u.a. Ausstattungs-/ oder Typvariante bei Nec. NX ist die erste, SX die mittlere (zB mit DVI Kabel ggü NX) und UX ist die noch bessere.
    Vielleicht hat sich auch keiner so richtig was dabei gedacht. Fakt ist, das NX eher das eifachere Modell ist und UX das Nobelteil.


    Die SX- und UX-Modelle unterscheiden sich nur in Auflösung und LiquidView zugunsten der UX-Modelle. Der 1980SX hat dagegen als einziger eine Gammakorrektur.

    Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Wenn ich mich recht entsinne, hat der NEC 1880sx als Jesse James ihn gekauft hat, noch 1400 € gekostet. Als ich meinen erstand, waren's noch 1050 € und jetzt bekommt man ihn schon für um die 700 €. Da dürfte also für den 2080 noch was drin sein...


    Also Jesse ist doch Belinea-User. Vielleicht meinst zu Jetson, der den 1880SX sozusagen hier in Board gebracht hat. ;)

    Zitat

    Original von GranPoelli
    ganz kurz und bündig: Ich würde den Solidaritätsbeitrag von 5 Euro sofort unterstützen und auf Gelder von Firmen verzichten. Die Abhängigkeit wäre eventuell zu gross. Die Firmen sollen lieber Testgeräte zur Verfügung stellen. Die Datenbank soll aber weiter frei sein.


    Falls alle anderen Stricke reißen, würde ich obiges absolut unterstützen. Eine Abhängigkeit zur Industrie kann m.E. überhaupt nicht in Frage kommen, ansosten wäre der eigentlich Trumpf, die vollständige Unabhängigkeit in gefahr und damit Prad.de selbst.
    Und ganz nebenbei: selbst wenn man Prad.de mit einem Firmen-Sponsoring am Leben halten könnte (konjunktiv), wären gekaufte Testberichte nichts anderes als Betrug am Verbraucher.
    Also, gegen einen Mitgliedbeitrag in der genannten Höhe hätte ich überhaupt nichts einzuwenden.

    Das sehe ich den X73 eindeutig vorne. Eine Bildweiderholfrequenz von 85 Hz schafft auch der schnellste TFT-Monitor nicht. 75 Hz reichen da locker aus und bringen auch nur dann etwas, wenn dr Monitro diese auch zur Anzeige wirklich nutzt. Bei TFT-Monitoren ist im Gegensatz zu CRT-Monitoren ist die Bildwiederholfrequenz ungleich zur angezeigten Bildfrequenz. Letztere ist bei vielen TFT-Modellen fest bei 60 Hz.


    Bei den anderen Werten ist der X73 vorne, weswegen er dann m.E. die bessere Wahl wäre.

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Die Marke wäre mir ja eigentlich egel- hauptsache das Ding wird unseren mittlerweile doch sehr hohen Anforderungen gerecht, sieht einigermaßen aus und ist auch bezahlbar!


    Die Marke wäre dir egal? Nachtigall, ich höre dir trapsen.. :D
    Wie wäre es mit einem neuen Nicknamen: "Sonysurfer" :D
    <Scherz>