Hallo cle74,
für deinen Zweck brauchst du einen TFT-Monitor mit perfekter Graustufenauflösung.
Welchen Preisrahmen legst du zugrunde? Von den genannten Modellen würde ich außer dem 181T alle anderen Monitore nicht als geeignet ansehen.
Allerdings ist auch der 181T nicht explizit ausgelegt auf eine gute Graustufenauflösung. Ich bin zwar selbst kein Mediziner, habe aber eine ganze Reihe davon in der Verwandtschaft und selbst etwas Medizintechnik studiert und weiß daher, wie wichtig eine gute Graustufenauflösung für medizinische Bilddarstellung ist.
Letztendlich würde ich mir gut überlegen, doch etwas mehr Geld anzulegen und einen wirklich guten TFT-Monitor zu kaufen, der auch darauf ausgelegt. ist.
Wenn es um die letzten Feinheiten geht, liefern S-IPS Panel immer noch die beste Farbwiedergabe und auch Graustufenauflösung. Der 1880SX ist hier eine denkbare, gute Wahl. Allerdings hat sich gerade Eizo in diesem Gebiet besonders hervorgetan und bietet für die Darstellung von Röntgenbildern geeignete Monitor an, die speziell dafür konzipiert sind.
Zum einen gibt es da den Eizo L685EX und den Eizo CG18, die auf eine besonders neutrale Farbwiedergabe ausgelegt sind und über die entsprechenden Einstellmöglichkeiten verfügen.
Zum anderen gib es an noch die spezielle Medizin-Serie Eizo Radi-Force, die genau deinen Einsatzbereich im Fokus hat. Da gibt es Farb- aber auch reine Monochrom-TFTs, wobei letztere eine bessere Graustufenauflösung haben als alle Farb-TFTs.
Diese TFT-Monitore kosten naürlich eine Stange mehr Geld, aber sie zeigen genau daß, was ein Mediziner sehen sollte..;)