Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Romendo
    Vielleicht bin ich zu blöd, aber was genau soll das bedeuten? :rolleyes: Dieser Satz macht bei mir überhaupt keinen Sinn... ?(


    Vielleicht war da sein bißchen zu sehr abgekürzt..
    Also: er Monitor stellt natürlich immer nur das Bild eines Eingangs dar, welcher davon gerade "aktiv" ist. Mit "aktiv hab eich nicht gemeint, von ein Eingangssignal anliegt (das kann nömlich auch an beiden anliegen), sondern von welchem das Bild letztlich auch angezeigt wird. Manche Monitor zeigen dies mittels einer LED an oder auch über das OSD.
    Am besten man probiert es einfach aus. Wenn zwei Rechner dran sind und nur einer läuft, weiß man, mit wecher Einstelllung welches Bild angezeigt wird. Die letzte Einstellung merkt sich überlicherweise der Monitor, so daß man den eingang nicht immer neu einzustellen braucht. Wenn er das nicht tut, muß man den meistbenutzten PC eben an den Eingangsport hängen, der per Default nach dem Einschalten des Monitors "Aktiv" ist.


    So schwer ist das doch nicht, oder? ;)

    Zitat

    Original von alba63
    Hi, war vielleicht missverständlich, ich habe den CRT mit 1024x 768 dargestellt, das war am angenehmsten. Bei 1280x1024 stimmt doch das Seitenverhältnis nicht mehr mit der Monigröße überein, oder?


    Da stimmt. Aber bei TFT wird 1280x1024 verzerrungsfrei angezigt, da Auflösung und Monitorgröße dem Seitenverhältnis von 5:4 entspricht => gilt für 17", 18" und 19"-TFT-Monitore.

    Zitat

    Original von Jesse James
    Da stimme ich Dir zu! Aber ein PVA ist doch auch ganz schick. Sitz ja selbst vor einem :)) . Ich sehe nämlich keine Unterschied , mal von Panel ausgenommen zwischen dem Iyama und dem Samsung 151p.


    Stimmt, die geben sich nicht viel. Der Iiyama hat statt des DVI-D des Smasungs einen DVI-I Port und einen USB-Hub dazu. Ferner sind beim Samsung die Kabel leider fest montiert und nicht abnehmbar.

    Zitat

    Original von alba63
    Ja, der hört sich sehr gut an, allerdings sollte ich mir wahrscheinlich mal einen 20er im Laden ansehen, der Hinweis auf die winzige Schrift hat mich etwas stutzig gemacht.


    gruss Bernhard


    Du kannst die Schriftgröße in etws mit einem 17"-TFT mit 1280x1024 Punkten vergleichen. Auf einem 20" ist die Größe noch ein bißchen kleiner.

    Zitat

    Original von Thunderbird
    Aber wie gesagt, dafür kann ich doch nichts. Soll ich jetzt nie wieder bei eBay was reinsetzen, weil die Leute immer zuviel bezahlen?


    Es geht einfach darum, einen fairen Preis zu machen und nicht die Unwissenheit anderer auszunutzen und dafür kann der Anbieter sehr wohl was. Ein fairer Preis ist in diesem Fall m.E. nicht der Kaufpreis. Ist nur meine Meinung, muß aber jeder selbst wissen. ;)


    Zitat

    Was meint ihr, für 455 € darf man selbst so kleine Schwächen nicht in Kauf nehmen, oder? Was würdet ihr machen?
    Ich beobachte erstmal, was man bei eBay für den Monitor bekommt, und wenn der Preis stimmt, kann ich meinen ja dort verscherbeln und für etwas Aufpresi den NEC 1860NX nehmen.


    Meint ihr, der NEC ist viel besser? Also von der Bildqualität, der Blickwinkelabhängigkeit und der Ausleuchtung her?


    Ich würde es danach entscheiden, ob du im normalen Betrieb wirklich durch die schlechte Helligkeitsverteilung einen Nachteil hast oder nicht bzw. ob es im Betrieb auch auffällt. Ich kann bisher nur sagen, daß LG schon mehrfach mit einer schlechten Helligkeitsverteilung hier im Board negativ aufgefallen ist. Man kann und darf das nicht generalisieren, aber die Tendenz ist so. Der NEC 1860NX hat hierbei nicht so aufgefallen.

    Zitat

    Original von warcloud
    ist alles nichts dramatisches aber für 650 euro sollte schon alles perfekt sein.


    Das ist aber schon ein ziemlich guter Preis. Perfektheit kann man nicht erwarten, weil es sie nicht gibt -überwiegend gibt es diese bei keinem technischen Gerät heutzutage.;).
    Ansonsten shee ich das genauso wie Jetson: echte Pixelfehler würd eich schon von der Anzahl her für unwahrscheinlich halten, ggf. eher Staub o.ä..
    Bzgl. der Helligkeitsverteilung gibt es auch immer Schwankungen vom Exemplar zu Exemplar. Allerdings ollte das im Normnalbetrieb nicht auffallen. Wenn ja, würde ich doch eine Rückgabe ggf. in Betracht ziehen.

    Zitat

    Original von Thunderbird
    Wieso das denn? Was kann ich denn dafür, wenn jemand dort soviel bietet?!! Ich betrüge ja niemanden! Soll ich etwa dazuschreiben "bitte bieten Sie nicht mehr als 400 €"? :rolleyes:


    Mit Betrug hat das auch nichts zu tun. ;) Allerdings muß ich schon dagen, daß man sich so die Dummheit anderer zunutze macht. Man kann das zwar machen, aber es ist m.E. nach nicht unbedingt ein schöner Umgangstil miteinader.

    Zitat

    Original von skreel
    vielen dank :)) ich glaube ich werde den eizo aber mal probieren, glaubst du denn das es so viel schlechter sein wird das bild? hab leider echt von tft's null ahnung. :(


    Das Problem ist, daß bei MVA/&PVA-Panel der Reaktionszeit-verlauf stark nichtlinear ist. Das bedeutet, daß bei Farbwechseln mit geringem Kontrastunterschied dre Schaltzeiten stark ansteigen. Dieser Anstieg fällt bei IPS-Panels deutlich geringer aus. Daher stimmt das von corn gesagte 1:1: für 3D-Shooter würde ich um PVA/MVA-LPAnel eher einen Bogen machen, aber ausprobieren kann man ja es mal, falls möglich.;)

    Zitat

    Original von daniellll
    danke für die antwort.
    gut. und wie wechsele ich die anzeige beim eizo l767 zwischen den beiden monitoren? wird es denn nicht automatisch erkannt?


    ? Wie soll es automatisch erkannt werden? Der User muß wissen, welcher Eingang von beiden als aktiver Eingang verwendet werden soll. Die Umschaltung erfolgt amneulel über das OSD oder dirket über eine Taste. Wie es hier beim L767 aussieht, weiß ich nicht.

    Es gibt keine speziellen Wandhalterungen zum NEC: der NEC hat wie auch viele andere TFT-Momnitoren eine Anschlußmöglichkeit nach VESA-Normung. daher sind alle VESA-konformen Wandhalterungen nutzbar.
    Welche TFT-Modell noch VESA-tauglich sind, ist über den Monitorvergleich oder den Feature-Guide zu ermitteln.


    Zum Panel: TN-Panel haben Schwächen in der Farbdarstellung und beim Blickwinkel. Farben werden auf MVA- oder IPS-Panel neutraler wiedergegeben, die Graustufenauflösung ist besser (für Spiele wichtig!) und Farben wie auch Kontrast sind aus größerem Blickwinkel wesentlich konstanter als bei TN-Panel. Auf der Haben-Seite steht die im Schnitt etwas geringeren Reaktionszeit im vergleich zum MVA, aber zu IPS steht auf der Haben-Seite von TN-Panels m.E. nichts - ok, der Preis. :D

    Die Frage der Darstellungsgröße ist wie so vieles eine rein subjektive Geschichte. Notebook-Panels mit 1400x1050 oder mehr auf 15" verteilt empfände ich als völlig inakzeptabel, aber es gibt viele User, die damit gut klarkommen.