Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von EinKoelner
    Jetzt eine finale Frage...


    wie kommt es, dass man mit dem Samsung nicht so gut spielen kann,
    aber dennoch Filme gucken so gut geht?


    Sind Filme wirklich so viel langsamer als Spiele?


    Das Fernsehen nach PAL arbeitet mit 50 Hz Bildweiderholfrequenz interlaced, also mit effektiv 25 Vollbildern/Sekunde. Ein Kinofilm läuft sogar nur mit 24 Vollbilder/Sekunde, dafür aber non-interlaced. Anhand dessen kann man schon sehen, daß dort wesentlich geringere Anforderungen an die Schaltzeit von TFT-Monitoren gestellt werden als bei Computerspielen.

    Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Mit welcher Auflösung wäre die Icongröße beim 2080 vergleichbar auf einem 19" CRT?


    1600x1200 Punkte auf 20" kann man grob vergleichen mit einem 17!" mit 1280x1024 Punkten. ein 20" hat einen Pixelabstand von 0,255mm, ein 17" von 0,264mm.
    Ein 19" hat einen Pixelabstand von 0,297, was man gut mit einem 15" mit 1024x768 Punkten vergleichen kann. Eine Auflösung auf 19" mit 1280x1024 Punkten mit vergleichbarer Icongröße des 20" gibt es nicht bzw. ist nicht darstellbar.

    Es könnte auch schon Abhilfe bringen, wenn du zunächst mal die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz stellst , was i.d.R. von den Monitorherstellern empfohlen wird. Bei TFT_Monitoren ist meistens hier mehr = weniger und nicht mehr = mehr.
    Dann könntest du mal ein Auto-Adjust ausführen, damit sich der Monitor richtig auf das Analogsignal aufsynchonisieren kann. Wenn dies noch keine Besserung mit sich gebracht hat, dann solltest du mal mit Clock und Phase über das OSD nachregeln.

    Thank you Dr. Ralph for this brand new info! :)
    Than we can just hope, that the quality is rather better than the S-IPS panel in the LG L1710B. The first user experiences told, that it seems more to be a TN one..;)

    Zitat

    Original von CiteSnit
    Also meine Monitorserial beginnt mit "304WA...."
    und Manufactured is "April 2003"


    hat einer ne Ahnung was das nun für ein Paneltyp sein kann? :)


    Wenn ich die offizielle Aussage von LG noch richtig im Kopf habe, sollte es ein IPS-Panel sein.


    Zitat

    Außerdem noch eine Frage:
    Hat einer ne Ahnung wie man den unter WinXP dazu "zwingen" kann auf der Standard-Auflösung von 1280*1024 auf mehr als 60 hz zu laufen, in den Datenblättern steht soweit ich weiß sogar drin es ginge bis 72-75 hz oder?! Aber Windows lässt ihn nur auf 60 laufen...


    Möglicherweise ist der Monitor-Treiber noch nicht installiert. Dieser schränkt Ausflösung und Bildwiederholfrequenz auf die vom Monitorhersteller freigegebenen Werte ein.
    diemeisten TFT-Monitore arbeiten am besten mit 60Hz. Bei höheren Frequenzen kann es Ruckler bei Animationen geben, wenn der Monitor intern mit einer festen Frequenz arbeitet. Lies dazu am betsen mal im Handbuch nach, was LG empfiehlt. In den meisten Fällen ist auch die Bildqualität bei 60Hz besser (nur im Analogbetrieb).

    Zitat

    Original von Moebbel
    Falls noch jemand die Erfahrung mit den "Zeilenabständen" wie oben beschrieben
    gemacht hat, wäre ich über eine kurze Info hier dankbar, vielleicht ist dieses
    Auftreten ja auch total normal ;)


    Im Testbericht auf Prad.de ist das Problem auch in der Art beschrieben worden.

    Zitat

    Original von EinKoelner
    Kann ich mit dem Samsung 191T bei regelmäßigen Spielen gar kein Spiel spielen?
    Auch keine Echtzeit-Strategie wie z.B. Warcraft 3 oder Starcraft?


    Es ist schwer, hier eine konkrete Antwort zu geben. Die Empfingung von Nachzieheffekten hängt sehr stark vom User selbst ab. Daher teilst sich das Lager der 191T-User auf ind "Spieleuntauglich" bis zu "spieletauglich".
    Mein 1980SX hat auch das PVA-Panel Für gelegenheits spieler geht das Panel m.E. voll in Ordnung. Für den regelmäßigen 3D-Shooter-Spieler würde ich ein IPS-Modell wählen. Eine genauere Aussage kann ich nicht machen.


    Zitat

    Wie meinst Du das mit "Ein 18" mit Pivot wäre nichts?!?".. Was gibts denn für 18"er mit schnellem Display und Pivot?


    Die Alternative wäre der NEC 1880SX: schnell wie der 1860NX und mit Pivot-Funktion. Ebenfalls denkbar: der Iiyama AS4612UT oder der noch besser ausgestattete AS4637UT mit Pivot. einen Übersicht gibt es hier.


    Zitat

    Du hast übrigens Recht...
    ein Kasten Früh ist schon etwas feines.


    Noch am letzten Wochenende 'n paar Früh sehr genossen..:D

    Zitat

    Original von travis
    nochmal zu dem "n" der ja kein 191t ist, wo ist da der unterschied unb wenn ihr mir da ganz vehement abratet, warum?


    Der 191N hat keinen digitalen DVI-Port. Hier gehts zum Vergleich 191N <-> 191T.


    Ich würde nicht grundsätzlich vom Spielen abraten, allerding ist bei 3D-Shooter oder ähnlich schnellen Spielen Vorsicht geboten, da hier die Schlierenbildung am schnellsten auffällt und am ehesten entsteht.

    Zitat

    Original von Philly
    Ich habe von LG schon manches schlechtes gehört!
    Aber wir ich schon glaube gehört zu haben, ist das nicht so wichtig oder schlimm, richtig?


    Du meinst wohl den Farbnegativeffekt von links. Dieser Effekt ist bisher ausschließlich bei LG-IPS-Panel gesichtet worden: im NEC 1860NX, im LG L1810B als auch im Sony X82. Das Auftreten dieses Effekt ist aber sehr an Einzelfälle gebunden und die Aträrke dieses effekts anscheinend auch sehr unterscheidlich. Die Mehrzahl der User waren zufrieden, aber eben nicht alle. wie hoch die Wahrscheinlichkeit nun ist, ein problembehaftetes Panel zu bekommen, steht leider in den Sternen.

    Nach den technischen Daten hat der S730 das bessere Panel: Kontrast und Blickwinkelwerte sind eindeutig besser. Ob da nun ein Samsung-Panel drin ist, spielt an sich nicht die Rolle, das es eine Reihe solcher TN-Panels gibt ähnlicher Leistungsklasse.

    Zitat

    Original von SONiC
    Neulich kaufte ich mir ein 24+1 DVI Kabel, was ich heute auch mal angeschlossen habe. Das Dumme an der Sache: das Bild bleibt schwarz und auch ein Ändern auf den digitalen Eingang am Monitor hilft nichts.


    Was bedeutet "..und auch ein Ändern auf den digitalen Eingang am Monitor hilft nichts." Das Kabel läuft doch nur am digitalen DVI-Port. ?(


    Wahrscheinlich ist der DVI-Port deiner Grafikkarte noch inaktiviert. Im Detonator-Treiber muß man diesen aktivieren, bevor man dem Monitor umstöpselt. Wo das allerdings genau passiert, kann ich mangels GeForce nicht sagen.