Beiträge von Weideblitz

    Hallo metodaca,


    ich kann mich Axel da nur anschließen. Im 19"-Bereich sieht es so aus, da smit steigenden Preisen die Ausstattungsliste zunimmt. Eine ähnlihc proportionale Zunahme der Bildqualität gemessen am Preis ist aber nicht festzustellen.
    Festzuhalten ist lediglich, daß die wahrscheionlichkeit einer schlechten Ausleuchtung bei höherpreisigen Geräten eher abnimmt. Die größere Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten eiens Eizo L767 der NEC 1980SX gegenüber einem preiswerteeren Modell wie z.B. den Neovo K-19 erlauben es, das Bild wesentlich genauer auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Bei solchen Geräten ist es sicher, daß ein genügend großer Einstellbereich der Helligkeit gegeben ist, damit man keinen "TFT-Brand" ;) erleidet. Ungenügende Einstellbereiche können zu Kopfschmerzen und zu einer anstregenden Wirkung auf die Augen führen.

    Bei reichelt kostet das DVI-Abel nur einen Bruchteil davon, ca. 7 €. Schau mal hier.


    Es kann schon sein, daß die Schärfe im Aaalogbetrioeb nicht optimal ist. Ein AutoAdjust und/oder ein manuelles Nachregeln von Phase und Clock könnte ggf. die Situation etwas verbessern. Der Digitalbetrieb wird aber garantiert ein absolut scharfes Bild auf den Monitor zaubern.

    Zitat

    Original von Sebastian Bach
    inwiefern meinst du das?


    :)
    seb


    Auskleuchtung, Farbwiedergabe/-auflösung, Schlierenbildung, Schärfeeindruck(im Analogbetrieb), Blickwinkel - alles, was zur Bildqualität als Bewertungsparameter so dazugehört.


    Dein Posting hörte sich so an, als ob das Bild noch in anderen Punkten enttschäuschend ist außer der Helligkeit. Wenn nur diese zu kritisieren ist, dann müßtest du doch sonst ganz zufrieden sein, oder? ;)

    Zitat

    Original von Thunderbird
    Ich möchte ja hier auch keinen rechtlichen Beistand, dazu habe ich mich längs in einem anderen Forum informiert, aber seine Erfahrung zu diversen Online-Händlern wird man hier jawohl noch kundtun können, oder darf man hier nur über die Geräte ansich diskutieren? *kopfschüttel*


    Nein, absolut nicht! Man kann hier um alles, was auch mit TFT-Monitoren ans ich und um Rund den Kauf zu tun hart, alles hier posten! Wenn du den von dir geäußersten Eindruck bekommen hat, ist das leider falsch rübergekommen.
    Also: danke für deine Mitteilung zu deinem L1710B-Erlebnis - für das Board ist es eine wichtige Information! Ich würde versuchen, Härte gegen den Händler zu zeigen udn versuchen, daß dir zustehende Recht durchzudrücken. 20% Wertminderung sind inakzeptabel. Ich hoffe, du hast Erfolg. Laß mal hören, wie du vorankommst.;)

    Zitat

    Original von Skydancer
    Da wir ja wissen, gibt es in der Produktion Panel der Qualität a,b,c. Die A-Panels bieten die besten Reaktionszeiten und C-Panels fließen aus der Norm, was sich bei TFT-Panels trotz maschineller Fertigung sich nun mal nicht vermeiden lässt. Haben wir ein A-Panel und der Hersteller lediglich ein C-Panel zum Test verwendet, erklären sich diese Werte.


    Gilt diese Klassifizierung nur für die Responsezeit oder gibt es noch eigene Klassifizierungen anderer Parameter oder fallen andere mit in diese Klassifizierung mit hinein?

    Zitat

    Original von mic
    Wie kommt der Monitor nun auf die Idee, daß er mit unter DOS mit 1280*1024 angesteuert wird???


    Ich denke, daß der Monitor nur entsprechend das tut, womit er auch gefüttert wird. Also würde ich diese Frage eher der Grafikkarte stellen als dem Monitor. Warum dies so ist, kann ich leider auch nicht sagen.

    Das einzige Panel, was den Kriterien auf dem Papier am nächsten kommt, scheint das neue LG-Panel zu sein. Zunächst muß man mal abwarten, was der Monitor wirklich zu leisten im Stande ist. Wenn die Erwartungen im Bereich des LG L1710B liegen, dann würde ich nicht vor Beginn des nächsten Jahres mit einer weiteren Neuerung rechnen - aber wie gesagt: alles Spekulation, die zu verwertbare Aussage hervorbringen kann.;)

    Wenn ihr bis jetzt 19"CRTs benutzt, entsprechen 18"-TFT-Monitore dem größenmäßig. 19"-TFTs haben eine etwas grlößere Bildfläche als 19" CRTs weil bei denen die gesamte Diagonale der Röhre gemessen wird, wovon ein Teil ja nicht sichtbar unter dem Gehäuserahmen befindet.


    Preislich tuen sich augenblicklich 18" wie auch 19"-TFT-Monitore nicht viel. Beide Geräte lassen sich grob in zwei Klassen einteilen:


    18"-TFT-Monitore: => haben häufig ein IPS oder S-IPS-Panel => sehr gutes Allroundpanel mit annehmbar niedrigen Reaktionszeiten und neutraler, guter Farbdarstellung.


    19"-TFT-Monitore: => z.Zt. auschließlich mit MVA/PVA (Samsung-MVA-Derivat) lieferbar => ausgezeichnetes Internet/Office-Panel mit sehr hohen Kontrasten, aber nur mäßiger Reaktionszeit und daher für Spiele nur bedingt einzusetzen: 3D-Shooter sind problematisch, aber Strategiespiele sind ok).


    Über die Paneltechnologien gibt es im Lexikon was zu finden. In diesem Thread habe ich das vor kurzem das mal näher erläutert.


    Für den von dir genannten Preisbereich gibt es schon ziemlich gute Modelle mit reichlich Asustattung. Ob ihr dieses allerings alles auch braucht, weiß ich nicht (z.B. Pivot-Funktion, umfangreiches Farbmanagement, usw..)


    Die Top-Modelle im
    => 18"-Bereich: NEC 1880SX, Sony SDM-P82 (der X82 ist kaum noch verfügbar), Iiyama AS4637UT, , Viewsonic VP181B, Eizo L695
    Preiswerter geht es mit Iiyama AS4612UT, NEC 1860NX, LG 1810B, LG L1800P, HP TFT1825


    => 19"-Bereich: NEC 1980SX, EIZO L767, Iiyama AS4821DT, Samsung 191T
    Preiswerter geht es mit AOC LM919, Neovo K-19, Acer AL919

    Zitat

    Original von raphi1
    Gibts da nicht ein Gesetz, dass der Händler ein Gerät inerhalb von 14Tagen ohne jegliche Angabe von Gründen zurücknehmen muss? Und den ganzen Kaufbetrag zurück zahlen?


    Natürlich, hat sich früher mal Fernabsatzgesetzt (FAG) genannt und ist nun im BGB §355 (?) zu finden.

    Da empfehle ich ganz zielsicher den NEC 1980X. ;) Auch der Eizo L767 und der Iiymaa AS4821 DTBK zählen zu den sehr guten und vor allem gut ausgestatteten Geräten im 19"-Bereich. TV geht mit quasi allen 19"-Modellen, aber 3D-Shooter spielen nicht.

    Also Leute, seid friedlich miteinander! :D Ein Gefecht ist die Sache doch nicht wert, oder? ;)


    20" Preisreduzierung wäre auch für mich absolut inakzeptabel. Pauschal ist das nicht begründbar. Aber das FAG schreibt nicht unter allen Umständen den vollen Ersatz des Kaufpreises vor. Da shängt vomn der Länge des Gebrachs um vom Zustand des Geräts ab.
    Allerdings ist es schwer, auch bei einer schlechten Ausleuchtung des Austauschgeräts von einem Problem der geamten Serie zu sprechen. LG scheint tatsächlich mehr Probleme damit zu haben, aber trotzdem ist diese Sache noch sehr von dem jeweiligen Exemplar abhängig.

    Zitat

    Original von Jesse James
    Auf die festen Kabel habe ich auch schon meine Schwester hingeweisen, aber "der sieht so klasse aus". Versuch mal Frau etwas abzureden.


    Stimmt! Als meine Frau den Neovo-Stand auf der CeBIT gesheen hat, wollte sie mich schon zu einem Neovo-Schirm nötigen. :D
    Da fällt mir ein: wie wäre es denn mit einem Neovo X-215? Zeige deiner Schwester doch mal den! Hat m.W. nach auch ein MVA-Panel und einen DVI-Port, aber keine Pivot-Funktion (braucht sie die denn unbedingt?)

    Zitat

    Original von Mork0075
    und wieso macht das tft shop dann wenn er es garnicht müsste?
    ich dachte immer das man das recht auf einen original verschweißten
    karton hat.


    Genau DAS ist eben der große Pluspunkt von TFTshop.net: Kundenorientierung. :))


    Das Recht auf einen eingeschweißten Karton hat man nicht zwangsweise, das stimmt.