ZitatOriginal von Mino
nun mal zu den fragen:
1. wie ist das generell mit diesen empfohlenen auflösungen von 12xx-10xx? habe da was mit schwarzen rändern gelesen wenn man eine andere auflösung wählt und unproportionale darstellungen. bei welchen geräten ist das so?
2. ist das schmieren so schlimm, oder sind das nur zahlen in tests, und das menschliche auge merkt das sowieso nicht?
3. welche einbussen müsste ich, aufs spielen bezogen, bei einem tft noch hinnehmen?
4. welches der geräte würded ihr mir empfehlen (müssen nicht da oben stehen)? grösser ist mir natürlich lieber, aber nur wenn der preis stimmt.
zu 1: zu dem von GranPoelli Gesagtem bieten einige TFT-Monitroe und/oder auch Grafikkarten-Treiber auch die Option der 1:1-Darstellung an. Dann werden kleinere Auflösungen als die native ohne Interpolation dargestellt, wobei man schwarze Ränder an allen vier Seiten in Kauf nehmen muss.
zu 2: Schlieren im Sinne von Nachzieheffekten bzw. Bewegungsunschärfen kann man bei jedem heute erhältlichem TFT-Monitor sehen, in verschiednen starken Ausprägungen. Ich vermag keine Grenze zwischen Bewegungsunschärfen und Schlieren zu ziehen, denn dafür ist diese Thematik einfach zu schwierig zu beschreiben und einzugrenzen.
Hier hilgt i.d.r. ur ein eigener Praxistest, wie weit einem diese Effekte bei Monitor XY stört.
zu 3: Vor allem bei Modellen mit TN-Panel kann die Graustufenauflösung ein Problem darstellen. Ist diese mangelhaft, werdne dunkle oder helle Szenen nicht mehr sauber aufgelöst und alles sieht nur noch schwarz bzw. weiß aus.
zu 4: Bei harten Spieleanforderungen ein der genannten 18"-IPS-Modelle.