Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Axel
    Also jetzt bin ich doch irretiert. Bislang war doch immer die Rede davon, daß der 1860NX ein IPS-Panel hat und der 1880SX ein S-IPS. Ich habe nochmal bei NEC geschaut, aber die sagen nichts genaues. Woher hast du diese Info, daß der 1860NX ein S-IPS hat?


    Auf den seiten von NEC steht für den 1860NX IPS, für den 1880X S-IPS. Beide Modelle beinhalten Panels verschiedener Hersteller. Die zweite Generation von IPS-Panels hat Hitachi und NEC immer mit dem Namen S-IPS (Super Fine) oder auch DualDomain-IPS bezeichnet. LG-Philips blieb m.W. immer bei IPS, aber die technischen Leistungsdaten waren die selben.
    Ein Standard-IPS der ersten Generation (das versteht man übvlicherise unter "Einfach-IPS") war nur "SingleDomain" und hatte demnach einen kleineren Blickwinkel und auch Reaktionsdzeiten von um die 50ms. Die Panels von LG.Phlips gehören aber auch zur zweiten IPS-Generation.


    Vielleicht sollte man besser zwischen erster und zweiter Generation von IPS-Panels unterscheiden, da sonst die Begriffe bei nicht identsicher Nutzung Verwirrung stiften können. ;)

    Zitat

    Original von monami
    Das HP L1925 ist sehr neu und ist erst ab dem 5.8.03 lieferbar. Laut seiner Datenblatt wird mann glauben das es der neue NEC 1960 ist aber auch in ein andere Gehäuse. Das grosse Frage - sind die HP's in wirklichkeit NEC's?


    Der HP 1925 ist zwarein neues Modell, aber auch seine Paneltechnik ist nicht so neu, daß man mit Ihr in allen Lebenslagen sehr gut spielen werden kann. Noch warten wir ja alle auf den entscheidenden Schritt bei MVA (oder auch IPS) mit echter Spieleatuglichkeit unter allen Bedingungen.:D
    Die Technik eines TFT-Monitors hängt nicht nur vom verwendten Panel, sondern auch von der "Restelektronik" ab. Ein Hinweis darauf, das ein HP wirklich nur ein OEM-NEC wäre, könnte ggf. das OSD sein. Sonst wird es schwer, weil HP den genauen Paneltyp und Panelhersteller nicht preisgibt.

    Hhand der Bezeichnung bei LG und NEC müßtze man das so annhemen. SDagegn spricht nur, daß Standard-IPS einen etwas geringeren Blickwinkel und eine deutlich langsamere Reaktionszeit (ca. 50ms) aufgeweisen haben.
    Es kann möglioch sein, daß dies für die LG-Panels ggf. nicht gilt. Die technischen Daten sind "S-" hin oder her sehr ähnlich.

    Hast du schon mal ein AutoAdjust durchgefühjrt, so daß sich der Eizo richtig auf das Grafikkartensignal aufsynchronisieren kann? Ansonsten fällt mir als Abstellmaßnahme ggf. ein besser geschirmtes analoges VGA-Kabel ein.

    Zitat

    Original von newton
    Natürlich kann man alles und jedes Panel/Monitor als Weiterentwicklung (Kastration??) des ersten LCD_Displays in einem alten Taschenrechner betrachten. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es einem (prominenten) Threadteilnehmer irgendwie nicht passt wenn andere etwas herausfinden. Anstatt die Haltung weiss ich; kenn ich; ist alles ein alter Hut einzunehmen, wären ein paar informative und hilfreiche Beiträge auch nicht schlecht (Masse ist eben nicht gleich Klasse).


    PS: ob ich gegen irgendwelche Forenregeln verstossen habe, ist mir ziemlich egal; kann aber bestimmte Verhaltensweisen nun mal "nicht ab"
    PPS: habe heute einen LG1710B bestellt


    Ich glaube, da hast du etwas total falsch verstanden: mit "nicht passen" hat das rein gar nichts zu tun, ferner kann von einer gewollten Abwertung deiner Nachricht keine Rede sein. Ich sehe nicht sehr viel Sinn in derartigen Zwitter TV-PC-TFT-Geräten, das ist alles. Dann schon einen echten LCD-Fernseher. Aber das kann gerne jeder sehen wie er möchte.
    Zu Rest deines "Beitrages": zum einem falsch und ziemlich unfair, und zum anderen erübrigt sich zu der PS jeder weitere Kommentar.

    Zitat

    Original von Totamec
    Uwe: das hört sich doch mal gut an. auch wenn ich diese sehr schlechte erfahrungen mit MF hatte, bin ich jetzt wieder sehr zufrieden mit dem laden. insb. habe ich seit jener beschwerde zwei mal bereits ware erhalten, obwohl ich das geld per vorkasse noch gar nicht überwiesen hatte.


    Das nenne ich eine unüblich schnelle "Heilung".;)

    Zitat

    Original von Herakles
    Fakt ist auch, daß wir voller Stolz davon berichten dürfen, daß bei uns im Schnitt auf alle 100 TFT Monitore nur ein Gerät gleich bei Erhalt defekt sind und wir von 50 Geräten im Schnitt nur einer dabei ist mit nur einem Pixelfehler (Pixelfehler werden zu über 90% von Kunden reklamiert). Das sind uns die ca. 20 bis 25 Euro Mehrkosten pro Gerät wert.


    Hallo Fa. Herakles,


    werden die ankommenden Geräte zunächst in Betrieb genommen und alle auf Pixelfehler getestet? Wer sind denn die restlichen 10%?

    Zitat

    Original von Uwe
    Jetzt sehe ich gar nicht mehr durch, haben die neuen ein S-IPS oder nicht :( es ist zu warm ! ich verstehs nicht mehr ***schlafengehen***


    Der L1710B und der L1710s sollten ein S-IPS haben. Das 16:10 Modell mit der Bezeichnung 17W hat nach deiner Nachricht aus ein S-IPS.

    Zitat

    Original von Knurps
    Nach Rückfrage zu Gerät 1 bei Sony Fehler in A-Panel, nach zurückgabe von Gerät 2, auskunft Sony
    Gerät 1 keinen Fehler man würde jetzt Gerät 2 überprüfen. Kauf des Monitors 18.03.03
    Schneller Service!


    Der Service mag zwar schnell sein, hört sich inhaltlich aber etwas konfus an.

    Zitat

    Original von Jesse James
    ... und 2080 UX , wenn du überhaupt nicht spielen möchtest ????


    Habe aber geöhrt der soll aber für Spiele geeignet sein...


    Nene, die Logik ist beim 1980SX zu Ende.:D Der 2080UX ist schon spieletauglich.

    Das ist schon merkwürdig. Der TFT-Monitor sollte eigentlich immer schnell genug da sein, unabhängig von irgendwelchen Einstellungen am Monitor.
    War der Bootvorgang wirklich nur bei der Erstinbetriebnahme zu sehen?
    Was hast du seit dem verstellt?
    Ändert sich an dem Verhalten etwas, wenn die eine andere Auflösung und/oder Bildwiederholfrequenz unter Windows einstellst und dann bootest?
    Eigentlich sollte das damit nichts zu tun haben. Aber irgendwie habe ich sonst keine Idee. ?(

    Zitat

    Original von speed
    Danke erstmal habe mir gerade denn lgl1710s angeschaut der würde 429 kosten und würde auch einen besseren blickwinkel haben denn könntest du mir schon empfehlen oder ?
    Denn wurde ich sonst auch nehmen !


    OK. DVI nicht nötig. Den LG hatte ich außer Acht gelassen.
    Der LG L1710s ist ein heißes Eisen. Laut LG wäre dies der einizige rein analog angesteuerte 17" mit S-IPS-Panel. In dem Fall wäre dies ein echter Tipp!

    Ja ich bezog mich auf den 190B4. Von dem P-Modlel ist niorgendwo etwas zu finden. Ich schätze, es handelt sich nur um einen Druckfehler. Den 190P4 gibt es nicht - auf jedenfall nicht jetzt.