Zitat
Original von Gidian
Was haltet Ihr von dem Samsung? Der scheint durchweg positiv bewertet worden zu sein, sowohl von Spielern, als auch von "normalen" Anwendern.
Bei diesen Modellen mit TN-Panels ist der Blickwinkel eh schon ein prinzipielles Problem. Daher würd eich auf jedenfall zum Sony greifen, da dieser hier auf dem Papier die bessern Werte hat.
Zitat
Und hat der Monitor eigentlich eine Pivot-Funktion? Bei Samsung ist davon nichts zu lesen, aber bei Ciao hat ein überraschter Besitzer geschriebe, dass sich der Monitor doch drehen lässt. An die Wand kann man den wahrscheinlich nicht hängen, richtig?
Nein, der 171s in Deutschland hat keine Pivot-Funktion. In anderen Lämdern kann dies surchaus unterschiedlich sein.
Zitat
Und was bedeuten eigentlich die ganzen anderen Buchstaben hinter dem "171" bei den verschiedenen Varianten?
Schau dir doch mal die Samsung-Spezifikationen an!
171S => Einfach-TN, schlechter Blickwinkel, Analoganschluß
171N => dito, anderes Gehäuse
172V => dito, anderes Gehäuse
172B => PVA-Panels, Analoganschluß
171P => PVA-Panel, Porsche Design, Pivot, DVI-Digitalanschluß
172T => PVA-Panel, DVI-Digitalanschluß
172 B/T MM => jeweils mit Multimedialautsprechern
172W => 17" in 16:6-Format, PVA-Panel, Analoganschluß
Ich würde am ehesten zum Sony greifen.