Hallo,
also ich schwanke aktuell zwischen folgenden Modellen:
- HP Pavilion w2207 ~ 300 €
- ViewSonic VX2255wmb ~ 340 €
- Acer X222Wbd ~ 290 €
Kann mir da einer explizit zu einem Modell an/ab raten?
-->
Hallo,
also ich schwanke aktuell zwischen folgenden Modellen:
- HP Pavilion w2207 ~ 300 €
- ViewSonic VX2255wmb ~ 340 €
- Acer X222Wbd ~ 290 €
Kann mir da einer explizit zu einem Modell an/ab raten?
Hi,
also ich Suche auch soetwas in dieser Art.
Dabei wird der Monitor fürs Surfen, Webseitengestalten, Programmierung und Office verwendet.
Natürlich muss ich da auch ein wenig Bildbearbeitung usw. machen. Allerdings ist es nicht sooo wichtig!
Ich finde wichtiger, dass der Monitor ergonomisch ist, da ich doch viel Zeit davor verbringe.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
mfg
Wortspiel
Wenn ich mich jetzt nicht täusche ist daran falsch, dass Acer ein 22" WD mit DVI eingang im Programm hat. Dieses modell gibt es mit DVI sowohl ohne DVI.
Hallo Volker,
ich meine nur den 21"er als Widescreen. Die Anderen sollten im 4:3 Format sein.
Mit dem CT-Test hast du wohl recht. Die Monitore sind von ihrer Preisklasse nicht wirklich vergleichbar.
Gibt es denn noch tests in anderen Fachzeitschriften?
mfg
Wortspiel
Hallo und schon mal vielen Dank für deine Antwort.
Da die 20"-Geräte wirklich etwas teuer sind, nehme ich wohl einen 22" WD, da dieser ja ein wenig höhre als die 19" sind, und natürlich breiter.
Die Pivotfunktion ist natürlich nicht zu vernachlässigen, aber ich habe in dem Thread über den 22" ACER AL2216WD 22" ACER AL2216WD (Prad.de User) gelesen, dass man diese Funktion bei gebrauch über einen neuen Fuß nachrüsten kann. Daher denke ich, dass dies kein K.O.-Kriterium ist.
Das besagte TFT-Display ist auch ziemlich interessant. Ich habe mir dieses mal im MM angeschaut. Da war ich aber von der Bildqualität nicht wirklich zufrieden. Man hat schon deutliche Unterschiede zwischen der Mitte des Bildschrims und den Ecken gesehen. Die Schrift empfand ich auch als recht schwammig. Dies kann natürlich auch an den Einstellungen im MM liegen. Dort sehe ja auch die Bilder der Besten TFT-TV's richtig schlecht aus.
Eine weitere Interessante sache währe der Iiyama ProLite E2200WS-B1 dieser wurde aber leider in der CT nicht gerade so toll bewertet.
Der von dir vorgeschlagenen Philips 190P7ES scheint wirklich ein gutes Gerät zu sein und mit 315 € nicht gerade so teuer.
Da muss ich wohl nun noch mal in mich gehen und mir gut überlegen ob es nun ein etwas kleinerer 19" oder ein etwas größeren 22" werden wird.
mfg
Wortspiel
Hallo,
nach dem ich hier im Forum viel über diverse Monitore gelesen habe, möchte ich nun auch mal einen Thread starten.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Ich möchte für diesen Monitor maximal 350€ ausgeben.
Ich bin nicht so der spieler Type. Ich zocke zwar hin und wieder CS, aber nicht wirklich häufig. Der Monitor wird eher dazu benutzt sachen im Internet zu recherchieren, Office Dokumente zu bearbeiten und ein wenig Photobearbeitung sowie programmieren von diversen Anwendungen im Webbereich.
Mir ist es generell wichtig, dass ich viel auf den Monitor bekomme. Zur Zeit habe ich einen 19" CRT. Dieser wird mir aber langsam zu klein. Da ich aktuell meine Diplomarbeit schreibe, sitze ich auch viel vor dem Rechner und schreibe an Dokumenten oder lese PDF-Dateien o. ä. . Von daher sollte die schrift schon sehr scharf sein und die Augen nicht sonderlich anstrengen.
Sind für diese Anwendungsgebiete eher 19"er, 20"er oder 22"er Widescreen zu empfehlen?
Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass ich aktuell an der Arbeit an einem 19" er (belinea 101902) Arbeite.
Vielen Dank schon mal
mfg
Wortspiel