Beiträge von thop

    Also die Wellen sind auch nicht sehr stark, aber für mich deutlich sichtbar, vor allem da ich weiss das sie da sind. Das geht schon fast so weit dass ich Wellen sehe wo vielleicht keine sind allein deshalb weil ich bei bestimmten Farben schon Wellen erwarte! 8o


    PS. Aber gut dass es zumindest einen weiteren Menschen gibt der die Wellen sieht, da weiß ich dass ich nicht verrückt bin :]


    PS. Ist dein Gerät auch Juli 2003 hergestellt?

    Das haben alle VP201s und das muss man akzeptieren. Ehrlich gesagt finde ich das Summen aber kaum hörbar, und ich bin da auch ziemlich empfindlich (hab einen TFT deswegen schon wieder verkauft).

    Zitat

    Allerdings waren die deutschen Übersetungsversuche alle sehr lang und wirkten auf mich sehr konstruiert.


    Also ehrlich gesagt klingt Pro Adviser .. für mich ein bisschen wie dieses zwanghafte Verwendung von englischen Berufsbezeichnungen wie Second Junior Chief of Creative Design Consulting ;)

    So, zu erst ein mal kommt mein altes Gerät wieder. Dann bin ich mit einem Mitarbeiter in 3 Telefonaten sämtliche Möglichkeiten durchgegangen (Handy, Funkmaus, Grafikkarte, Kabel, DVI/Analog, ..., sogar den Raum hab ich gewechselt), und hat alles nix geholfen. Interessanterweise hab ich aber festgestellt dass sich das Phänomen erst bei unter 80% Helligkeit richtig bemerkbar macht, um am deutlichsten bei 30-60%, vielleicht ist es deshalb noch keinem aufgefallen (von Werk sind ja 100% eingestellt).


    Wie dem auch sei er wird morgen mal versuchen das ganze nachzustellen mit 50% Helligkeit und 2 Internetseiten (Vollbild) die ich mal schnell gemacht hab:




    Je nach Helligkeit flackert mal die eine mal die andere mehr. Noch besser lässt sich das Phänomen aus 2 Metern Entfernung beobachten.

    Also ich hab den VX2000 (der ist bis morgen noch hier) und den VP201s jetzt mal nebeneinander gestellt, einen flackerfreudigen Hintergrund eingestellt und verglichen um sicherzugehen dass es nicht am meinem Rechner/Grafikkarte liegt.


    Es schien mir so als ob der VX2000 auch ganz minimal unruhig war, aber das war vermutlich Einbildung weil meine armen Augen schon so auf das Flackern programmiert waren. Dann hab ich auf den VP201s gewechselt und da war es dann ganz deutlich sichtbar. Es ist so als ob Wellen von oben nach unten laufen würden, schwer zu beschreiben.


    Wie gesagt am besten kann man es bei dem grauen Hintergrund von Photoshop sehen (wenn noch kein Bild geladen ist), wenn man sich 2-3 Meter zurückbewegt, noch stärker wird es wenn der Raum dunkel ist.

    Hobby finde ich so ein doofes Wort. Das erinnert mich an Freundschaftsbücher wo früher jeder reingeschreiben hat "Meine Hobbies sind: Lesen, Radfahren, Freunde, (Reiten)" :]

    Der neue ist auch ziemlich katastrophal ausgeleuchtet, deshalb werde ich morgen erst mal wieder meinen Alten anfordern, der war nämlich perfekt ausgeleuchtet. Mal schauen was das noch gibt, so langsam schiele ich nämlich schon nach dem Iiyama H540S ...

    Hab heut ein neues Gerät bekommen, hat sich nix geändert :(
    Übrigens lässt sich das Phänomen am besten im abgedunkelten Raum, und aus 2-3 Meter Entfernung sehen..

    Die meisten 19" haben MVA Panel, während alle 18"/20" (S)IPS Panel haben, und alle MVA Panel schlieren. Die ms Angabe spielt da keine so große Rolle, das ist eher was für die Marketingabteilung. Es gibt zwar jetzt ein paar 19" mit (S)IPS Panel aber die schlieren auch alle.


    Worans liegt weiss keiner, da musst du mal die Hersteller fragen.