Beiträge von thop

    Zitat

    vielleicht ist auch der vergleich eines 17er mit einem 20er ein vergleich von äpfeln mit birnen?

    da liegt der hase wohl im pfeffer und der hund begraben. ausleuchtung macht einem 20" natürlich mehr zu schaffen als einem 17". die pixelgröße ist auch nicht exakt dieselbe. kann mir aber nicht vorstellen dass der 17" schärfer ist als der 20", da der 2080UX sicherlich messerscharf ist. mein 20" philips ist zumindest messerscharf via DVI, der NEC sollte ja mindestens gleich gut sein.


    irgendwo ist ein pixel ja auch ein pixel, geht ja nicht dass philips bei dem wunder 17" perfekt quadratische pixel auf dem panel hat und der NEC leicht unförmige und damit ein unschärferes bild. besser als 1pixel der von der grafikkarte kommt = 1pixel auf dem TFT geht es nun mal nicht, sagt mir zumindest mein laienverständniss.


    ich tippe einfach mal auf falsche einstellung oder falsche bedienung, ohne dir zu nahe treten zu wollen!, oder ein defektes gerät.


    vielleicht ist es auch eine sache der gewöhnung an den philips wer weiss. alte TFTs sind ja auch generell dunkler und kontrastärmer, vielleicht sagt dir das mehr zu? wie alt ist der Philips eigentlich und wann hat er 5000DM gekostet? natürlich gibs auch die möglichkeit dass er tatsächlich eine wunderkiste ist :)

    Finde Bilder auch überflüssig ... und Werbung kann man ja auch unauffällig als Link plazieren *hust* :) Wenn ich mir da manchmal Boards anschaue in der Leute ihren gesamten Rechner in der Signatur haben ... finde der Avatar reicht da aus. Dann noch den Monitor eintragen und es ist perfekt ... schließlich gehts hier ja auch auschlieslich darum, alle ander Info ist eigentlich überflüssig :)

    sorry hab gestern deine PM gelesen und wollte gleich antworten aber irgendwas muss mich dann abgelenkt haben :)


    du brauchst das programm hier: ... dann klickst du NUR "Matrox Reef Demo Fix" an. Dann suchst du aus dem Programm heraus die reef demo exe (weiss jetzt aus dem kopf nixht wie die heißt) an und klickst auf GO. das reef demo läuft dann sozusagen durch 3danalyze. kannst auch ne .bat datei erstellen lassen, damit du nicht immer erst durch das programm durchwurteln musst.


    bevor du all das machst muss du in der reef demo configuration FAA ausschalten und 64MB/128MB je nach grafikkarte einstellen.

    Also helle Pixel sind wirklich wesentlich ärgerlicher als dunkle Pixel. Obwohl mein Philips zwar KlasseII ist hat er eine null-helle-Pixel Garantie, das beruhigt mich schon mal ein bisschen. Vielleicht ist es beim Samsung ja auch so?


    Wenn nicht, einpacken und unter FAG zurück an den Händler, du brauchst nix erklären oder begründen. Auch wenn der Hersteller in den AGB stehen hat dass FAG bei ihm nicht gilt oder sonst irgendsowas merkwürdiges setzt das FAG diese Passage automatisch ausser Kraft.


    Wenn du sagst der Pixel ist 1cm groß ... vielleicht hast du auch ein Loch im Panel wo das Backlight duchscheint ... oder aber es sind gleich mehrer Pixel nebeneinander defekt ... dann greift in beiden Fällen natürlich die Garantie.

    Kann ich ebenfalls bestätigen. Mein 20" läuft nativ (kann man das so eindeutschen?) auf 1600x1200 ... da wird es schon schwer die FramesPerSecond auf einem spielbaren level zu halten. Bevor ich ne neue Grafikkarte hatte hab ich WC3 sogar mit 800x600(!) interpoliert gespielt. Ist eigentlich nicht unscharf, wirkt nur ein bisschen brei-ig. Aber wenn man sich auf das Spiel konzentriert bemerkt man das nach paar Minuten gar nicht mehr.


    Ansonsten spiele ich alle Spiele jetzt 1280x1024, meistens im nativen Modus da ist das Bild dann knapp so groß wie bei nem 18" TFT kann man gut mit Leben, oder interpoliert je nach Laune.


    Eine Auflösung kann man auf jeden Fall zurückschrauben, also z.b. von 1280x1024->1024x768, da mekt man eigentlich fast nix von. Und wenn du was siehst garantiere ich dass dus nach ein paar Minuten im Spiel nicht mehr bemerkst. Insbesondern bei 3D-Shootern, da bleibt meist eh nicht genug Zeit um auf die Landschaft zu schauen :)


    Aber gilt wie gesagt nur für Spiele, beim Desktop schauts furchtbar aus!

    Mein Philips 20" hat ein merkwürdiges und für mich leicht ärgerliches Phänomen. Wenn ich die Helligkeit unter 75 von 100 stelle fängt er leise an zu Summen ... schwer zu bschreibendes Geräusch es klingt irgendwie wie ein hochfrequentes Summen vermischt mit dem Rauschen des Wasserhahns. Es ist nur störend wenn das Fenster geschlossen ist und es ruhig ist im Zimmer, und man kann sich dran gewöhnen, aber lieber wäre mir trotzdem ohne.


    So und jetzt kommts: der TFT hat einen S-Video Eingang und da summt nix auch wenn ich Helligkeit auf 0 runterregel. Wie kann das sein?


    Ich hab schon gelesen dass das Summen meistens dadurch verursacht wird dass sich der Dimmer einschaltet um die Helligkeit runterzuregeln ... aber wieso summt es dann bei S-Video nicht? Und weiß einer der Elektronik Experten hier vielleicht welches Teil da genau summt? Vielleicht schwingt ja auch bloss ein loses Teil, das könnte ich dann ordentlich mit Kleister zupappen :)


    Könnte es ein Defekt sein?

    Also irgendwie vermisse ich hier ein allgemeines TFT-Forum wo man Sachen posten kann die weder News noch HILFE noch Testberichte noch Kaufberatung sind.


    Ich wollte grade einen Beitrag schreiben zum Thema TFTs und Schlieren bei Videos, die ich bei meinem bis jetzt noch nie gesehen habe bis ich so eine Art Best of NBA (amerikanische Basketballliga für alle vom Mond :) ) DVD gesehen habe, die extrem schnell geschnitten war mit einem Zug/Korb nach dem anderen. Ich hab zwar konkret keine Schlieren gesehen, aber das Bild wirkte an manchen Stellen ein bisschen verwurschtelt und schwammig. Dachte zuerst liegt am schlechten DVD-Mastering bis ich auf die Idee gekommen bin dass es vielleicht am TFT liegt.


    Aber ich weiß nicht in welches Forum das gehört ... deshalb ist es jetzt hier gelandet :tongue:

    Signalqualität ist immer gleich. Probleme scheint es wohl nur bei der Ansteureng zu geben bzw. wie streng das Protokoll eingehalten wird, das wird wohl auch die Pixelfeuerwerke versursachen.


    Mit ner Connect 3D 9600 hatte ich das Pixelfeuerwerk (mittlerweile aber behoben, siehe Thread im Helpcenter) ... mit ner Sapphire Radeon 9100 keine Spur vom Pixelfeuerwerk.

    Optimale Schriftgröße wird meiner Meinung nach mit einem 18" erreicht ... wenn es viel Platz auf dem Desktop sein muss kommt man um einen 20" nicht herum.
    Ich persönlich finde die Größe beim 20" mit 1600x1200 perfekt ... wenn ich mit meinem 19" CRT vergleiche ist die Schrift natürlich ein wenig größer was mir zunächst ungewohnt war ... allerding steht der TFT jetzt auch ca. 50cm weiter weg .. das gleicht die ganze Sache wieder wunderschön aus :))

    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung (links unten) -> rechte Maustaste aufs Laufwerk -> Laufwerksbuchstaben ändern

    Matrox hat das Demo vom Server geworfen nachdem bekannt geworden war wie das Demo auch auf nicht-Matrox Karten läuft. Man bekommt es nur auf persönliche Nachfrage oder unter dem Link den ich weiter oben gepostet habe.