NEC 2080UX (Prad.de User)

  • Hallo


    Mein NEC ist gestern angekommen und während ich diese Zeile schreibe, gucke ich auf das Ding. Meinen versprochenen Test lasse ich lieber sein. Der Monitor ist gut; ja. Aber was ich im Vorfeld hier alles gelesen habe, hat sich im Nachhinein, zumindest für mich, nicht bestätigt.


    Nur eines, und das kann ich selbst kaum glauben, will ich Euch verraten: Mein alter TFT ist der Philips 170 B. Das Gerät hat seinerzeit 5000,- DM gekostet und seit gestern weiß ich auch, warum! Der NEC kommt in seiner Qualität nicht annähernd an diesen Philips heran.


    Die Mauschelei der hier ebenfalls oft gelobten Mindfactory möchte ich hier ebenfalls nicht ausbreiten.


    FAZIT: Monitorkauf scheint doch höchst subjektiv zu sein. Prad schreibt, dass er sehr kritisch und empfindlich sei. Dazu kann ich nur sagen: Ich auch. Aber mein Eindruck ist ein wesentlich anderer, natürlich auf einer anderen Vergleichsbasis.


    Ich bin mit dem Monitor dennoch zufrieden. Nur nochmal klarstellend: Der NEC 2080 UX ist nicht DER Überflieger, wie er hier immer dargestellt wird. Wer mehr über meine Tests und die Grundlage meines Urteils wissen will, der kann sich unter tobias_reeder@yahoo.de bei mir melden.


    So long folks, haut rein!


    Axo, ich habe noch noch ne Frage, aber die poste ich am besten in einem anderen Teil des boards, oder? Wer weiß, wie man UT dazu bringt, in einer 1600er Auflösung zu spielen? Wäre nett, wenn mir das jemand mitteilen könnte.

  • schreib bitte kurz deine Erfahrungen hier rein, die du bis jetzt gemacht hast. Ich hab mir den Monitor auch vor ein paar St. bestellt, aber nicht bei Mindfactory.
    Was genau stört Dich an dem Monitor ??

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Schreibe doch mal einen Testbericht über den Philips Monitor. Wäre für uns alle doch sicherlich interessant wo das Teil dem NEC deiner Meinung nach überlegen ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo thowa,


    warum kein Testbericht? Ich denke gerade wenn Du nicht so zufrieden bist, dann solltest Du Deine Meinung auch den anderen Usern mitteilen.


    Insbesondere würde mich interessieren, wo ich zu unkritisch war?


    Warum kommt der NEC nicht an den Philips heran?

  • Also also....


    Nichts genaues weiss man nicht...


    Ich möchte auch darum bitten, dass du ein paar Punkte zum 2080ux aufführst! Für alle!!!


    Schreib von mir aus jedes lächerliche Detail (pos & neg.). Bin auch sehr stark am 2080 interessiert und dachte ähnlich wie du, dass der 2080ux mit einer der besten Bildschirme ist.


    Was ist aus deinem Problem mit UT (Unrealtournament 2003?) gewurden.


    Stephan

  • Zitat

    Original von thowa
    Die Mauschelei der hier ebenfalls oft gelobten Mindfactory möchte ich hier ebenfalls nicht ausbreiten.


    Dieser Punkt wäre ... mal abgesehen von dem Vergleich zwischen deinem Philips und dem NEC ... auch interessant ... über Mindfactory sind die Meinungen auch sehr gespalten ... da gibt es genügend Beiträge dazu ... Totamec z.B. hat es gerade erst erlebt was bei denen so alles schieflaufen kann ...

  • erst machste hier alle heiß und dann kommt nix ... jetzt mal schön raus mit der sprache und zwar bis ins letzte detail :)

  • Hi Leute!


    Ok,ok, sobald ich mehr Zeit habe, kommt mein Testbericht, zu beiden monitoren. Wegen dem Philips:


    Dieser Monitor ist so scharf, dass ich jeden Tag aufs Neue erstaunt bin, dass das überhaupt möglich ist. Buchstaben sind extrem scharf, schärfter geht es nicht.


    Und außerdem: Ich zocke wie verrückt ut und das ding macht mit, egal welche geschwindigkeit oder welche aufwendigen grafiken etc. es ist einfach der hammer.


    wer einen absoluten high-end-monitor sucht, der sollte sich ernsthaft überlegen, ob dieses alte auslaufmodell kauft: UNGLAUBLICH, aber wahr! Aber immerhin, wie oben schon geschrieben: Das Ding hat mal 5000,- DM gekostet!!!!!!!!!!!!


    Haut rein :)


    Grüße an PRAD, der für mich ein super Typ ist! :)

  • Hallo,


    es mag ja sein das der Philips einmal 5000,- DM gekostet hat mein erster CD-Brenner hat auch


    1600,- DM gekostet und heute bekommt man die Dinger hinterher geschmissen.


    Ich habe den Philips zwar noch nicht gesehen aber das mit dem erstaunt sein über die Schärfe das


    habe ich auch jeden Tag bei meinen NEC 2080 - schärfer geht es nicht.


    Einer der Haupt Argumente für den Kauf war die Auflösung von 1600x1200. Der Philips schaft diese


    Auflösung nicht so weit ich weiss. Findest Du den NEC nicht so gut weil Du ihn in einer Auflösung


    von 1280x1024 betreibst und das Bild dort nicht so scharf ist?


    Ich warte auch gespannt auf Deinen Testbericht. :)


    Danke und Gruss


    Orsen

  • Zitat

    Original von thowa
    Dieser Monitor ist so scharf, dass ich jeden Tag aufs Neue erstaunt bin, dass das überhaupt möglich ist. Buchstaben sind extrem scharf, schärfter geht es nicht.


    Wieso ist das beim 2080UX nicht der Fall? Betreibst du den Monitor entsprechend Orsen Powers Vermutung interpoliert in einer kleineren Auflösung als 1600x1200 Punkten?

  • Hey, Leute, danke der Nachfrage, aber im tft - bereich bin ich ein alter hase. natürlich betreibe ich den ux mit der entsprechenden auflösung und den sonstigen optimalen einstellungen. ich habe außerdem die möglichkeit, beide monitore gleichzeitig nebeneinander zu betreiben. ich habe also immer den direkten vergleich und dabei kann ich nur noch einmal wiederholen: der ux ist gut, der philips ist brilliant! die schärfe, der kontrast, die farbdarstellung und die spieleperformance ist für mich bis jetzt unerreicht.


    ich kann mir das ja auch nicht erklären, aber es ist halt so! ein freund von mir hat auch den philips, jetzt erst gekauft. das ding steht teilweise noch als auflaufmodell in den läden. er ist webdesigner und kam nach intensiven vergleichen zu dem ergebnis, dass der philips auch für ihn absolute spitze ist. wir beide sind immer wieder erstaunt. auf der cebit hat er sehr viele gute monitore gesehen, teilweise auch bessere als den philips, wie er sagte. allerdings beim direkten vergleich ist der philips komischerweise bis jetzt nicht zu schlagen.


    vielleicht ist auch der vergleich eines 17er mit einem 20er ein vergleich von äpfeln mit birnen? ich vermutet jedenfalls, dass das ein entscheidendes Kriterium ist............


    das ganze ist vielleicht das 8. weltwunder, ich hab keine ahnung.


    haut rein!


    wer von euch zockt gerne ut übers netz? ein freund von mir betreibt einen server und ausgewählte, zuverlässige leute sind bei uns im schwut-clan herzlich willkommen. wer lust hat, meldet sich.

    • Offizieller Beitrag

    Also Unschärfe konnte ich nun wirklich nicht erkennen und ich haben den 2080UX im direkten Vergleich mit dem Neovo K-19 und dem NEC 1980SX gesehen. Hast Du beide Monitore digital angeschlossen? Oder beide anlalog oder wie?

  • nein, beide sind am digitalen anschluss.


    der philips war bis vor drei monaten noch am analogen. bei der umstellung auf digital hat mich fast der schlag getroffen: der unterschied ist extrem. habe mich geärgert, dass ichs nicht schon vorher gemacht hatte.


    Hey Prad, keine Frage: Der NEC ist ein guter Monitor. Vielleicht habe ich auch zuviel erwartet. Ich bin ja selbst immer noch erstaunt. Der NEC ist nicht unscharf, sondern der Philips ist einfach schärfer. In Prozent kann ich das nicht ausdrücken. Du siehst es einfach.


    Zudem verliert der NEC bei der Drehung im Rahmen der Pivot-Funktion deutlich an Schärfe und Bildqualität. Die Software ist ebenso nicht ausgereift, da sie das System unstabil macht. Hattest Du das Problem auch beim Test?

    Einmal editiert, zuletzt von thowa ()

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe die von NEC beiliegende Software überhaupt nicht installiert, weil Nvidia diese Funktion bereits im Treiber bietet! Da hat sich in der Darstellungsqualität auch in der Portraitstellung nichts verändert.


    Ich kann dazu aber nicht viel sagen, weil ich den Philips nicht kenne. Ich hatte allerdings schon eine Vielzahl an Geräten auf dem Tisch und dann müsste nach Deiner Aussage der Philips alles andere in den Schatten stellen? Ich belasse es mal dabei. ;)

  • Zitat

    vielleicht ist auch der vergleich eines 17er mit einem 20er ein vergleich von äpfeln mit birnen?

    da liegt der hase wohl im pfeffer und der hund begraben. ausleuchtung macht einem 20" natürlich mehr zu schaffen als einem 17". die pixelgröße ist auch nicht exakt dieselbe. kann mir aber nicht vorstellen dass der 17" schärfer ist als der 20", da der 2080UX sicherlich messerscharf ist. mein 20" philips ist zumindest messerscharf via DVI, der NEC sollte ja mindestens gleich gut sein.


    irgendwo ist ein pixel ja auch ein pixel, geht ja nicht dass philips bei dem wunder 17" perfekt quadratische pixel auf dem panel hat und der NEC leicht unförmige und damit ein unschärferes bild. besser als 1pixel der von der grafikkarte kommt = 1pixel auf dem TFT geht es nun mal nicht, sagt mir zumindest mein laienverständniss.


    ich tippe einfach mal auf falsche einstellung oder falsche bedienung, ohne dir zu nahe treten zu wollen!, oder ein defektes gerät.


    vielleicht ist es auch eine sache der gewöhnung an den philips wer weiss. alte TFTs sind ja auch generell dunkler und kontrastärmer, vielleicht sagt dir das mehr zu? wie alt ist der Philips eigentlich und wann hat er 5000DM gekostet? natürlich gibs auch die möglichkeit dass er tatsächlich eine wunderkiste ist :)

  • hey prad, das mit der grafikkarte klingt gut. welche grafikkarte hast du und welche kannst du mir empfehlen. ich habe tatsächlich bei der nutzung der pivot-funktion einen erheblichen qualitätsverlust. die schriftdarstellung ist um einiges schlechter.


    hey thop: erklärung hin, erklärung her: der philips ist besser und das sage nicht nur ich, sondern alle leute, die in den letzten tagen den vergleich GESEHEN haben! Ich kanns doch auch nicht ändern ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe eine Gainward 750XP Geforce 4600 Karte mit 2 DVI-I Ausgängen. Bin mit der Karte sehr zufrieden.

  • Mich würd auch mal interessieren, wie alt das Gerät ist, aus welcher Modellreihe (Consumer, Professionell etc) und wann es 5000 Märker gekostet hat.
    Habe schon hin und da Philips LCD's gesehen und fand diese jetzt nicht so übermäßig gut. Über die Panelqualität von LG Philips wurde ja anlässlich des NEC 1860NX schon hinreichend diskutiert ...

  • nach einigen tagen "gucken" kann ich Euch sagen, was am Philips besser ist:


    1. Das Bild beim NEC ist zwar hell, aber der Kontrast sehr gering. Das Bild wirkt leicht verwaschen. Das Schwarz ist nicht richtig schwarz, alles wirkt irgendwie transparent. Beim Philips ist das schwarz sehr kräftig und das weiß viel heller und kräftiger, dabei aber auch "schmutziger" als beim NEC.


    2. Die Farben des Philips sind viel satter. Auch hier wirkt der NEC "verwaschen", kontrastarm.


    3. Deutlich wird das z.B. bei der Arbeit in word. Die Buchstaben beim Philips sind herrlich scharf und dabei schön schwarz. Beim NEC sind sie nur grau. Kein schöner Weiß-Schwarz-Kontrast.


    4. Beim Zocken wird der Unterschied dann sehr krass: Leuchtende Farben beim Philips, ein Wasserfarben-Effekt beim NEC.


    HEUL............................1400,- Euro in den Wind geblasen...............................;-)