Beiträge von XAYZ

    @Frapu


    Ich könnte jetzt emotional dagegen angehen und dich beschimpfen wie Unrecht du hast, aber ich meine letztenendes is es eine Geschmackssache ob man nun einen 4:3 oder einen 16:10 Monitor besser findet.
    Und außerdem sollte man noch den Preisunterschied beachten. Ein 22" 16:10 Monitor ist erheblich günstiger als ein 22" 4:3.

    Hallo,


    ich besitze einen 22" Widescreen Monitor und will ihn auch nich mehr missen.
    Die Vorteile auf einem Blick:


    -Filme haben kleinere Balken oben und unten
    -In Spielen ist mehr zu sehen
    -Alle Internetseiten können ohne seitwertsscrollen angezeigt werden
    -genauso bei Fotos
    -Der Desktop ist übersichtliger
    -In Word können 2 DIN A4 Seiten nebeneinader dargestellt werden


    Das sind so die so die wichtigsten Vorteile.


    (Oh hab das mit für Spiele benutzen übersehen :D)


    Kann aber sagen, dass alle Spiele die ich besitze (das sind einige^^) das Widescreenformat entweder von Haus aus besitzen oder es über ein paar Tricks eingestellt werden kann.
    Und Spiele in Widescreen zu spielen is schon ein riesiger Unterschied im "normalen" 4:3 Format.


    MfG

    Ja den hatte ich mir auch schon angeguckt nur leider brauch in einen Wandhalter mit 2 Schanieren, da ich ihn an eine parrallel laufende Wand schrauben muss.
    Gibt es vielleicht einen mit 2 Scharnieren und diesem praktischem Click-System?
    Ich hab leider keinen gefunden.


    MfG

    Zitat

    Original von Txxxxs
    Ich bin kein TFT-Experte, aber habt ihr schon mal am Monitor Kontrast 0 und Helligkeit 100 eingestellt? Bei Helligkeit 100 surrt/brummt der TFT bei mir überhaupt nicht mehr, gleichzeitig wird er durch den Kontrastwert 0 wieder etwas dunkler - ich habe genau diese Einstellung damals bei einem 19 Zoll Röhrenmonitor (übrigens ebenfalls ein Acer - Acer G991) nach einigem Herumprobieren und Unwissenheit eingestellt gehabt und meine, dass diese Einstellung durchaus auch für diesen TFT funktioniert.
    Über den Treiber oder irgendwelche Programme habe ich noch keine weiteren Einstellungen getätigt, habe das eigentlich auch nicht unbedingt vor.
    Oder würdet ihr als TFT-Experten diese Einstellung nicht empfehlen/nicht für sonderlich gut empfinden?


    Ich bin zwar auch kein Experte aber ich finde bei deinen Einstellungen ist das Bild sehr dunkel und die Farben sind sehr blass.


    Du kannst ja mal die Einstellungen die in diesem Forum gegeben werden ausprobieren. Aber ich persönlich finde diese Einstellungen sehen besser aus:


    OSD:
    -Kontrast: 40
    -Helligkeit:66
    -RGB: 54, 54, 54


    ansonsten keine Änderungen, wie z.B. in Powerstrip etc.


    Also ich bin von einem Samsung 19 Zoll Röhrenmonitor auf diesen Acer umgestiegen.
    Ich hab heute noch einmal beide nebeneinander gesehen und mir is dabei folgendes aufgefallen:


    Vorteile: (des Acers)
    -helleres Bild
    -bessere Farben (kräftiger und naturgetreuer)
    -größe is besonders für Spiele und Filme sehr genial
    -das Bild ist gerade (man merkt den Unterscheid aber erst wenn man beides nebeneinander stehen hat)


    Nachteile:
    -das Bild ist schon ziemlich verschwommen, wenn man die Auflösung reduziert
    -wenn man von oben oder unten auf den TFT guckt sieht man schon einen größeren Unterschied in Sachen Kontrast und Helligkeit


    Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, dass ich auf diesen Monitor umgestiegen bin.

    Erstmal ein "Hallo" an alle.


    Ich hab den Acer nun auch endlich auf meinem Schreibtisch stehen. :D
    Da ich ihn aber öfter mal an und aus schalte, nervt es mich nun das beim Einschalten immer dieses Acer-Logo zu sehen ist. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dieses zu deaktivieren?


    Und um nochmal die Frage mit dem HDCP zu beantworten auf meiner Verpackung steht auch das gleiche wie bei BimmelundBommel. Das heißt dann wohl, dass alle WsD's ab November HDCP unterstützen.
    Gruß