Beiträge von odoggy

    Zitat

    Original von Raptus
    Mal ne Frage:
    Seid ihr sicher, dass ihr die S-IPS Version bekommen habt?
    L245WP-BN -> S-IPS
    L245WP-SF -> P-MVA


    :D


    BN - schwarzes Model
    SF - silbernes Model


    Panel ist immer P-MVA

    Zitat

    Original von Smitty
    Im Moment schwanke ich zwischen dem LG und dem Eizo 2411, aber ob sich der Aufpreis für mich lohnt?


    Denke mal schon das so ein Eizo ein wenig hochwertiger ist.
    Hat ja auch 5 Jahre Garantie und das innerhalb eines Werktags ein Ersatzgerät bei einem Defekt zur Verfügung steht ist auch ein Wort.
    Bei LG sind es 3 Jahre und die Klausel mit dem einen Werktag hat man auch nicht.


    Preisdifferenz ist wohl so 200€.
    Der LG hat ein HDMI-Eingang und Komponente (YPbPr), der Eizo nicht aber dafür 2 DVI-Eingänge.
    Der LG ist ein wenig heller als der Eizo, dafür ist der wiederum einen Tick schneller. LG hat Pivot, Eizo nicht.
    Dann ist da noch S-PVA vs P-MVA.


    Das Bild müsste man sich von beiden im direkten Vergleich ansehen, was ja recht schwierig ist.


    Wie auch immer, ich denke das es bei dem Einsatzzweck ansich auch locker der LG tut.

    Garantie beträgt 36 Monate.
    Vor-Ort-Austausch-Service ist innerhalb der Garantiezeit enthalten.
    LG stellt bei einem Defekt auch vorab ein vergleichbares Austauschgerät zur Verfügung (nach Eingang des defekten Gerätes).


    Zitat

    Original von mosi
    Dein alter ist dir abgeraucht?


    Ist nur umgangssprachlich für "kaputt gehen", also nix spektakuläres.

    Zitat

    @ odoggy:
    Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Gerät einstellen?



    Hab die Fotos vor'ner Woche gemacht. Unschärfe und Rauschen kommt natürlich von der Digi-Cam (Kompaktkamera, war zwar schweineteuer aber auch nur schönwetter Knipse :( )


    Schwarzes Bild. Denke mal das ist für ein LCD gut. Blaue Betreibsanzeige unten rechts läßt sch auch ausschalten.


    90° gedreht


    Blickwinkel, hier sieht mein auch die beiden USB-Eingänge an der Seite, sehr praktisch


    Sonstiges




    Zitat

    hab aber natürlich aufgrund des Defekts den Bildschirm nur kurz mit Analogeingang probiert, da fehlt es ohnehin einen Tick an Schärfe


    Kann ich bestätigen, HDMI ist schon schärfer als VGA, hatte es aber nur an meinen defekten Gerät getestet am neuen noch nicht.

    Hab kürzlich den LG 245WP erhalten. Find den wirklich gut. Liegt preislich zwischen Dell und Eizo. Hatte mit dem ersten Gerät ein bißchen Pech da das Display kaputt war, mit dem neuen ist aber alles bestens.


    Vom Eizo hat mich der Preis, das Design und (soweit ich weiß) fehlende Pivotfunktion abgehalten. Verfügbarkeit war auch nicht gegeben (aber wird sich sicher die Wochen ändern).
    Das sind allerdings Punkte die wohl dem einem oder anderen nicht so wichtig sind. Ansonsten ist das sicher ein Top-Gerät.



    Vom Dell halte ich nicht soviel. Die unterschiedlichen Meinungen in den Foren resultieren wohl daher das es bei dem Gerät anscheinend 'ne hohe Serienstreuung gibt. Ähnliches kann man auch bei billigeren LCD-TVs sehen, wie z.B. Toschiba oder den ganzen billig Marken. Aber ist nur meine Meinung.

    Ich hab bei hoh.de geordert. Wobei man sagen muss das es ansich ein guter Händler mit guten Preisen ist. Wie man auch an den Bewertungen von Heise-Preisvergleich erkennen kann.

    Hallo,


    ein neues Gerät ist Gestern bei mir eingetroffen. Sieht nun gut aus. Wie zu erwarten ist das Panel jetzt in Ordnung.


    Bei meinen defekten Gerät hatte ich zusätzlich zum Panel noch das Problem das der Monitor nicht immer erkannt hat das ein Signal auf HDMI anliegt. Das scheint nun aber kein Problem mehr zu sein. Das defekte Gerät hatte aber auch ein paar andere Macken, vermutlich Transportschaden oder so.


    Ansonsten gefällt mir es bis jetzt ganz gut. Bild ist scharf und Blickwinkel sind gut. Ich erkennen keine Farbverfälschungen und im Vergleich zu meiner 21" NEC Röhre sehe ich bzgl. Blickwinkel keine Unterschiede.


    Hab jetzt kein Vergleich zu anderen TFTs weil ich zuvor nur mit Röhre gearbeitet habe. Na ja, abgesehen von meinem Laptop, aber das Display vom Laptop ist im Gegensatz zum LG völlig grottig... daher kein wirklicher Vergleich.


    Bei den Einstellungen hab ich den Kontrast und die Helligkeit ein wenig runtergeregelt, da mich schwarz Schrift auf weißen Hintergrund regelrecht geblendet hat.


    Soo, muss jetzt aber arbeiten. Werd' bei Bedarf heut Abend ein paar Fotos hochladen. Hatte noch keine Zeit gehabt das Gerät ausführlich zu testen, werd's die Tage nachholen und Auffälligkeiten hier rein posten.


    Falls jemand Fragen hat werd ich versuchen sie zu beantworten.


    Milchknilch
    D.h. es kommt gar kein Signal über HDMI an? Oder vereinzelt?

    Die Firma Merck in Darmstadt ist Weltweit der führende Hersteller von Flüssigkristallmischungen und ist auch im Bereich OLED involviert.
    Deutschland ist halt bei LCDs in dem Segment aktiv der hier auch Sinn macht, und zwar "Hightech".


    Und wenn man weiß das Merck sowohl an der Entwicklung von IPS als auch VA beteiligt ist, dann wird einen auch schnell klar das die Basis der LCD-Entwicklung hier gelegt wurde und wird. Deutschland wird auch als Mutterland von LCD bezeichnet.


    "Made in Germany" ist zwar ganz nett, aber bitte nur da wo es auch ökonomisch eine Sinn ergibt. Wenn man jetzt um Deutschland 'ne Mauer ziehen würde und hier nur Produkte verkaufen würde die auch hier hergestellt werden dann würde es von der Produktvielfalt genauso aussehen wie in der ehemaligen DDR.
    Und das Land hätte weniger Wohlstand als vorher.


    Und "Endmontage", also bitte, das kann ja unmöglich der Anspruch von Deutschland sein. Die Endmontage erfolgt hier auch nur um die Zölle zu entgehen. Damit werden hier nur irgendwelche Pseudo-Jobs geschaffen die im Endeffekt nur dem Endverbraucher schaden.


    Lieber in die Forschung investieren und damit dort Jobs schaffen wo es global ökonomisch auch Sinn macht.

    Zitat

    ... hat da eventuell schon jemand zugeschlagen und kann was dazu sagen?


    Hi, ich hab das Teil ja schon zuhause gehabt (siehe LG 245WP (Prad.de User)) allerdings ist das Panel leider Defekt. Ich lass den Monitor umtauschen dann meld ich mich nochmal.
    Bei dem HDMI Port hatte ich das Problem das er nicht immer erkannt hat das ein Signal anliegt aber vielleicht wird das ja bei dem neuen Gerät was ich bekomme besser.

    Hallo,


    hab heute meinen LG 245WP bekommen, da wollte ich mir nicht nehmen lassen hier einen "ausführlichen" Test zu schreiben ;)
    Das Ding war gut verpackt (Karton mit Griff), mit viel Styropor versehen.


    Macht schon einen imposanten Eindruck. Wobei ich sagen muss das ich vorher einen wuchtigen 21" CRT NEC hatte, daher war ich nicht ganz so beeindruckt (hatte ich mir ehrlich gesagt größer vorgestellt).


    Finde das Design des Monitor klasse. Sehr schlicht, schwarz und einen recht schmalen Rahmen (2cm). Vor allem im Verhältnis zu meinem CRT-Monitor (6cm Rahmen).


    Beim Standfuß ist leicht zu montieren (ohne Werkzeug). Also den LG auf dem Schreibtisch aufgestellt. Muss sagen das der Standfuß den Monitor sehr stabil hält. Höhenverstellbar und mit Pivotfunktion... sehr gut.


    Dann hab ich das Teil angeschlossen über HDMI (DVI-HDMI Kabel liegt bei) an meiner Über-Graka -> Geforce TI 4200 :) Will sagen: Hab das Ding nicht zum spielen geordert.


    Hab die Auflösung eingestellt und das Bild machte einen sehr scharfen Eindruck. Mit einer Auflösung von 1920x1200 eröffnen sich schon ganz neue Dimensionen. Habe vormals mit 'ner 1280er Auflösung auf meinem CRT respektive 1400x1050 auf meinen 15,4" Laptop gearbeitet.


    Der gute Bildeindruck beschränkte sich leider nur auf die obere Hälfte des Bildes. Die untere Hälfte wurde von einem 8cm breiten, horizontalen, dunklen Streifen durchzogen :(


    Panel ist defekt. Hab sowohl über HDMI und VGA getestet, als auch auf meinen PC und Laptop um eine defekte Grafikkarte auszuschließen.


    Hab den Paketschein für die Rücksendung beantragt zwecks Austausch.


    to be continued...

    Zitat

    ich hab mittlerweile 2 TFT´s in die engere Auswahl genommen.


    Den Iiyama ProLite E2200WS, 22", oder den BenQ FP241W.


    Hallo,


    eigentlich kann man diese beiden Monitore nicht so recht vergleichen.
    Der BenQ FP241W kostet so ca. 1000€ und der Iiyama ProLite E2200WS bewegt sich so bei 350€. Und dieser Preisunterschied hängt nicht mit den 2 Zoll Größenunterschied zusammen.


    Im BenQ befindet sich ein hochwertiges S-PVA-Panel von Samsung und der Iiyama hat nur ein billiges TN-Panel. Genauso wie der hier im Thread erwähnte Acer Value Line AL2216Wsd (ca. 350€).


    Tipp: Bevor man einen Monitor kauft sollte man zunächst allgemein gucken ob man lieber ein hochwertiges Panel braucht (S-PVA, P-MVA, S-IPS) oder man auch mit einem TN zufrieden wäre.


    Muss halt jeder selbst abwägen ob hier Preis und Nutzen in Relation stehen. Für mich persönlich wäre ein TN-Panel nix, hab mir den LG Electronics Flatron L245WP bestellt (P-MVA Panel), sollte übermorgen bei mir eintreffen.


    odoggy