stimmt, pal vs. blu-ray ist kein wirklich fairer vergleich ich denke der intergrierte dvb-c tuner sowie das gute video processing lassen das pendel doch recht eindeutig zum v3000 hin ausschlagen. die (dynamischen) kontrastangaben lesen sich in erster linie gut, was dann dahinter steckt sei mal dahingestellt. einzig der overscan bei 720p zuspielung könnte ärgerlich sein. da ich derzeit aber noch keine konsole habe ists mir erstmal wurscht. sollte dann mal eine ps3 oder 360 ins haus kommen, dann könnte man das overscan problem ja umgehen in dem man den konsolen sagt sie sollen das signal auf 1080p hochskalieren, oder? wie siehts dann eigentlich bei dvds aus? hat man da auch mit overscan zu kämpfen?
gegen den samsung spricht jetzt auch, dass er bei redcoon nicht mehr lagernd ist (der a558). der v3000 ist von gestern auf heute schon wieder um 10€ billiger geworden. vom preis/leistungsverhältnis dürfte das derzeit eines der besten geräte am markt sein. ich glaub ich werde schwach