Beiträge von *Tee*

    Zitat

    Original von Rag3
    da du dvd als eins der kriterien genannt hast, würde ich auch auf jeden fall ein VA-Panel nehmen. Der Grund ist der wesentlich höhere Blickwinkel, was beim dvd-schauen ja besonders wichtig ist, da man ja nicht immer genau vorm bildschirm sitzen kann/will.


    mfg


    andererseits schaut man filme doch lieber auf großen bildschirmen, was wieder für den 22"er mit tn-panel sprechen würde...


    übermorgen muss ich mich entscheiden :(


    .............................................


    weitere meinungen ???

    Hi,


    ich schwanke zwischen den in der überschrift genannten varianten, in der preisklasse bis 360 €, erstmal ohne hersteller- oder modelspezifisch zu werden...


    Es geht mir hauptsächtlich um :


    1) Entscheide ich mich für GRÖßE ? ( 22" TN )
    2) Entscheide ich mich für mehr BILDQUALITÄT ? ( 20" MVA )


    Wie steht das bei den aktuellen modellen zueinander in relation ? Ist das MVA so wesentlich besser, dass man evtl. lieber auf die 2" verzichten sollte, oder wäre ein " warum 20" wenn ich 22" zum gleichen preis haben kann ? " hier angebrachter ?


    Schwerpunkte :


    45 % I-Net
    25 % Musik/Multimedia
    20 % DVD
    10 % Arbeiten


    Wenn ein 22" tft mit gutem tn-panel für meine ansprüche reichen sollte, wäre es momentan wohl erste wahl.. Bin mir da jedoch im moment etwas unsicher ?(


    ps : Momentan nutze ich nur mein notebook ( neuer rechner kommt nächste woche ).. einen fujitsu siemens amilo d ! was für eine panel-technologie ist das ? ist das auch tn oder wieder was ganz anderes ? würde mich einfach mal interessieren, damit ich einen kleinen vergleich habe, was mich mit einem 22"er mit tn-panel womöglich erwartet...


    --------


    Wie sieht eure meinung dazu aus ?

    Zitat

    Original von Markus Fleischer
    also ich bin der Meinung, dass man lieber mehr Wert auf einen großen und lesbaren Desktop legen sollte, als auf eine beim Gaming eventuell vorhandenen MouseLag oder Schlierenbildung.


    Ich denke der Unterschied ist zu tollerieren, und Sie wissen ja, dass es dann eben nicht das letzte Quäntchen Bildqualität ist, dafür aber eine großer Schirm!


    Gruß
    M. Fleischer


    Danke erstmal...


    Natürlich wäre mir ein 22er auch lieber als ein 20er.. Garkeine frage !
    Ich bin ja auch kein gamer, oder professioneller grafiker, für den es unbedingt das bildqualitative non-plus-ultra sein muss...


    Aber wenn mir jemand sagen würde dass der großteil der 20er für 320-350 € ein wesentlich besseres bild abliefern als die 22er für 320-350 €, dann würde ich natürlich eher auf die 2" verzichten...


    Deshalb wäre es schön, wenn mir jemand hinsichtlich dieses vergleiches helfen könnte..


    Ok, dann formuliere ich um, da es mir nicht um herstellerspezifische dinge geht..


    Sind die 20" tft's mit TN-panel für rund 320-350 € bildqualitativ wirklich sooo sichtbar besser, als 22" tft's in der selben preisklasse, die auch "nur" ein TN-panel besitzen ?


    Beide, egal ob 20" oder 22" in dieser preisklasse, haben ein TN-Panel und DVI.. Wie rechtfertigt sich daher die tatsache, dass ein 20er dieser preisklasse nicht wesentlich billiger ist als ei 22er, sondern preislich auf augehöhe ?


    Vorteil 22" gegenüber 20" = Größer
    Vorteil 20" gegenüber 22" = ????


    Darum gehts mir...

    um mein problem nochmal zusammenzufassen, hier meine frage :


    ist ein guter 20" tft mit TN-panel ,der rund 320 € kostet, ( z.b der neue samsung 206BW ) bildqualitativ wirklich um einiges besser als ein 22" tft mit TN-panel ( z.b der Iiyama E2200WS-B1 ), der auch nur 320 € kostet ?


    oder ist der unterschied dort so gering, dass man sich lieber sagen sollte "warum 20" wenn ich 22" zum gleichen preis haben kann" ???


    ich möchte noch diese woche zu einer entscheidung kommen und wäre daher froh wenn man mir hier helfen würde =)

    danke erstmal..


    1) kann mir hier vielleicht jemand den momentan günstigsten 20"er mit MVA panel nennen ?


    2) ist die bildqualität eines Samsung 206BW, der ja als 20" schon rund 320 € kostet, wirklich so sehr sichtbar besser wie die eines iiyama E2200WS-B1, der als 22" auch rund 320 € kostet ? wäre ich dumm zu sagen "warum 20" wenn ich für den selben preis 22" haben kann", oder es der unterschied der bildqualität doch so gravierend, dass man lieber auf die 2" verzichten sollte ?


    Das Ding ist 3 jahre alt und hat leider keinen DVI-Ausgang.. Macht es denn von der bildqualität her einen großen unterschied, wenn ich ihn nur analog anschließen kann ?

    @ Kami-H


    Nein, PS3 spiele ich an meinem TV..
    Für 320 € bekomme ich den PC Games 22" Testsieger Liyama E2200WS-B1


    -----------------------------



    Bekomme ich für den preis keinen 20er mit MVA-Panel ? Wenn nein, kann mir jemand einen sehr guten 20er mit TN nennen den ich für 320 € bekomme ?


    Was haltet ihr von dem hier :

    Hi,


    ich besitze einen laptop ( Fujitsu Siemens Amilo D ), in dem eine ATI RADEON 9000 Grafikkarte verbaut ist..


    Ist es überhaupt möglich, einen 20" tft mit DVI an meinen laptop anzuschließen und meinen laptop dann sozusagen nur noch als "rechner" zu nutzen ? Wenn ja, geht das nur analog, oder auch so dass ich DVI nutzen kann ? Kann ich so überhaupt die volle bildqualität des tft's nutzen ?


    Wäre super wenn mir jemand elklären könnte wie das ganze abläuft, wenn es denn so funktionieren sollte...


    greetz

    Seit ein paar wochen ist ja nun der Samsung 206BW auf dem markt...



    Ich denke für den preis bekomme ich kaum einen besseren 20", oder ?


    Doch aufeinmal sah ich den hier ( MAXDATA Belinea 102030W )



    Der Belinea hat im gegensatz zum samsung keine 2ms sondern 8ms, kein DVI, dafür aber ein MVA panel ! Der selbe mit DVI ( 102035W ) kostet sofort fast 400 €..


    Ich weiß garnicht mehr was ich machen soll... :(

    Hi..


    Mein Budget liegt wie in der überschrift schon angemerkt bei ca. 320 € !


    Schwerpunkte :


    - 30 % Internet ( surfen/chatten )
    - 25% DVD's schauen
    - 25% Multimedia Anwendungen
    - 20% Arbeiten


    Eigentlich von allem etwas, außer "gamen" ! Dafür hab ich meine ps3...


    - Erst wollte ich einen 19" Widescreen für maximal 250 €...
    - Tage später wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass Widescreen tft's erst ab 20" aufwärts richtig gut wirken und spielte mit dem gedanken mein budget auf 300 € zu erhöhen und evtl. einen 20er zu nehmen..
    - Aufeinmal sah ich gestern, dass es mittlerweile sogar schon 22"er in der preisklasse um die 320 € gibt ( z.b der pc games hardware testsieger Liyama E2200WS-B1 )


    Nun weiß ich ehrlich gesagt garnicht mehr, in welche größenordnung ich mein geld am sinnvollsten investieren würde... Natürlich gilt für mich "je größer desto besser", jedoch würde ich hinsichtlich der größte natürlich abstriche machen, wenn ich für mein geld eine besser bildqualität bekommen kann..


    Perfekt wäre natürlich MVA Panel, DVI, schöne optik, tolles bild und so groß wie möglich, was mit meinem budget natürlich nicht alles zu erfüllen ist..


    Von dem gedanken mir einen 19er zuzulegen habe ich mich mittlerweile befreit und tendiere nun nur noch zwischen 20" oder 22"..


    Nun meine frage :


    Gibt es einen 20" tft mit MVA Panel, DVI und möglichst guten bildwerten im rahmen meiner finanziellen möglichkeiten, der einem 22er wie dem Liyama E2200WS-B1 in allen hinsichten, außer hinsichtlich größe, überlegen ist ? Ist ein MVA-Panel für meine ansprüche überhaupt nötig, oder würde da ein normales TN-Panel reichen ?


    Was denkt ihr wäre das beste was ich mit meinen verfügbaren ~300-320 € anstellen kann ?


    -----------------------------


    greetz ( bin für jegliche hilfestellung dankbar ! )