Beiträge von *Tee*


    Evtl. ein paar ausführlichere meinungen über bildqualität allgemein, ausleichtung, lichthöfe, verarbeitung etc.. alles halt :D


    Wäre toll, weil ich das teil montag auch bestellen wollte..

    Ich denke das thema meditec sollte für den großteil erledigt sein, wenn man bedenkt dass man den neuen hp w2207 für 280 € bekommt und sich andere 22er namhafter hersteller wie LG oder FSC ebenfalls unterhjalb der 300 € befinden. Seidenn jemand hat nur genauf auf den cent 250 € zur verfügung..
    Ansonsten wird wohl so gut wie jeder lieber knapp 30 € mehr investieren und zu einem w2207 oder ähnlichen greifen..

    Wird zu dem tft ein dvi-kabel mitgeliefert ? Wenn ja, gehört das dvi-kabel zur tft-austattung, oder ist das von shop zu shop anders ob eins mitgeliefert wird oder nicht ?


    Wie siehts bei T-Systems aus ?

    @ schnetzkovic


    kannst du den hp mit irgendwelchen anderen gängigen 22" tfts vergleichen, die du schon live gesehen hast ? ich schwanke mittlerweile zwischen dem Dell und dem HP, nachdem die modelle von samsung und viewsonic durch mein sieb gefallen sind.. :) Da stellt sich natürlich die frage ob der dell die knapp 80-90 € mehr wert ist.. !? Habe letzt lang genug recherchiert und will anfang mai endlich eine entscheidung fällen..

    Zitat

    Original von Turican
    nimm nicht den 226bw,der blickwinkel is so mies ,dass man nichtmal 10cm den kopf bewegen darf ,denn dann verändert sich schon stark das bild


    Man kann auch maßlos übertreiben ! Wenn man den kopf nicht komplett über den bildschirmrand hinaus bewegt, dann ist die blickwinkelbedingte veränderung natürlich trotzdem da, aber keinesfalls sooo störend.. Aber ich weiß ja nicht was für kunststückchen du vor deinem tft treibst.. !? Ich sitze hier nun seit gut 4 std. und hatte nicht ein einziges mal die notwendigkeit meinen kopf zur seite zu bewegen... Da wo ich wohne sitzt man nach wie vor mittig/zentral vor einem monitor ! So extrem wie du es beschreibst, kann ich mir höchstens vorstellen dass du eine komplett falsche bzw. ungünstige sitzposition hast, so dass du und der tft sich nicht auf mittiger augenhöhe befinden ?(


    Aber wie mein vorposter schon sagte.. take it or leave it ! oder auch wer nicht will der hat schon..


    und ich WILL :D

    Ich denke ich spreche für viele hier, wenn ich den HP w2207 nenne ! Wohl DER 22er der im moment am meisten aufsehen erregt und im amerikanischen hardforum überwiegend in höchsten tönen gelobt wurde. Ich denke gerade als konkurrenzprodukt zum Dell, Samsung und Viewsonic, ist dieser monitor sehr sehr interessant, zumal er sogar noch günstiger ist als die, der drei genannten hersteller...


    TESTEN ! BITTE ! :D

    Zitat

    Original von markus1208
    Hmm, also der von euch angesprochene HP ist für mich nix da mich die Spiegelungen eines Glare Displays stören würden auch wenn sie beim HP nicht so ausgeprägt sein sollen. Daher stehe ich mit meinem ursprünglichen Problem immer noch da...


    Und wo steckt dieses problem ?


    + FSC : Besserer Service/Support ( Hat Meditec überhaupt sowas wie ne homepage ? Im moment nur kostenpflichte 0900er Hotline verfügbar.. )
    + FSC : Verarbeitung ( Und das schon auf den ersten blick bei detailaufnahmen und aussage einiger user )


    Meditec = Überwiegend schwarz
    FSC = Silber/Grau
    Frage : Was gefällt dir besser ?


    Hier der test des meditec :



    Ist laut test zumindest bildqualitativ mit den anderen 22" tn's in dieser preisklasse unter 300 € gleichauf..


    ----------


    Hätte ich wirklich nur genau 250 € und keinen cent mehr, würde ich den meditec notfalls nehmen, jedoch lieber rund 25 € drauflegen und zu einem namenhaften hersteller wie LG greifen..


    Bestellen, testen, behalten/zurück schicken =)


    Fällt die spiegelung denn je nach hintergrund oder auch abhängig von ein- oder ausgeschaltetem tft trotzdem so intensiv aus, dass man sich darin tatsächtlich selbst spiegeln kann ? Klar dass man sich darin nicht rasieren kann, wie hier jemand schon so schön sagte.. Aber man sieht sich schon deutlich, wie bei einem handydisplay, oder ?

    Zitat

    Original von markus1208
    Die meisten Glares die ich gesehen habe waren zumindest so, daß du, wenn du selber irgendwie angeleuchtet bzw hell warst, dich auf dem Bildschirm selber gespiegelt hast.
    Nun soll der ja dank anderer Beschichtung nicht so schlimm sein, aber wie gesagt, das obige Foto zeigt mir auch deutlich sichtbare Spiegelungen.



    Natürlich ist auf diesem bild auch ein gewisser glanz zu erkennen.. Von spiegelung kann auf diesem foto und aus diesem winkel nicht wirklch die rede sein.. Was, was dort auf dem tisch/im zimmer steht siehst du denn auf dem display spiegelnd ? NICHTS :D Deshalb kann man das wohl nur richtig beurteilen wenn man frontal davor sitzt.. ;)

    Zitat

    Original von markus1208
    Hmm, also interessant ist der ja allemal bei dem Preis, aber was für mich echt nicht geht sind Spiegelungen auf der Bildfläche und auch wenn die nicht so stark sein sollten wie bei Glare Displays (die meiner Meinung nach überhaupt nicht gehen!), dann finde ich die Spiegelungen, die hier zu sehen sind doch schon zu heftig:



    Was anderes:
    Kann mal bitte jemand die genauen Maße des Fußes von vorne nach hinten messen. Der steht bei mir in einer kleinen Mulde mit vorne und hinten Wand bzw Schreibtisch und der Fuß sieht ja echt mal riesig aus!!!


    Ich saß noch nie vor einem glare- oder brightview display... ist die spiegelung - zumindest bei den glares - denn wirklich so stark, dass man sich selbst darin spiegeln kann ? Nicht dass ich etwas gegen mich hätte.. Aber ich hab keine lust je nach hintergund andauernd meine fratze zu sehen :D Wie verhält sich das ?


    Ohje, hab wohl eben soviele 22"-Threads gelesen in denen es immer darum ging zwischen 2-3 modelle zu wählen, so dass ich nun ein bisschen den überblick verloren hab.. Ich meinte natürlich FUJITSU SIEMENS ! :D


    Was ich gesagt habe gilt aber auch für FSC, so dass es im endeffekt keinen großen unterschied macht.. =)

    Ich denke nicht dass sich die beiden geräte, die ja in der selben preisklasse liegen, viel nehmen...


    Wenn wirklich nur diese 2 zur auswahl stehen, dann könnte optik wirklich das entscheidenden kriterium sein ! Oder auch der wohl bessere service eines herstellers wie LG im gegensatz zu einer "geisterfirma" wie meditec..
    Bildqualitativ sollten die beiden laut tests/berichten ca. auf augenhöhe liegen..
    Was verarbeitungsqualität des tft's betrifft wohl wieder punktgewinn für den LG...


    Ich würde mich also für den LG entscheiden, wenn ich müsste... :D


    PS : Wenn dein budget bei max. 300 € liegt käme aber noch ein brandneuer kandidat in frage.. --> hp w2207 ! Schau doch mal in die Testberichte-Section, schau ihn dir ein, lies dich ein wenig schlau...

    Wie extrem macht sich das bemerkbar ? Ist die spiegelung wirlich so stark dass man sein gesicht darin spiegeln kann.. ? Vorallem bei schwarzem bild oder gar ausgeschaltetem gerät !?


    Wie siehts mit dem rahmen des tft's aus ? Klavierlack wie beim 226bw ? Soll ja bei viel leichteinstrahlung auch ein wenig blenden..

    Noch ne frage bzgl. der bright-view oberfläche :


    Wie extrem macht sich das bemerkbar ? Ist die spiegelung wirlich so stark dass man sein gesicht darin spiegeln kann.. ? Vorallem bei schwarzem bild oder gar ausgeschaltetem gerät !?


    Wie siehts mit dem rahmen des tft's aus ? Klavierlack wie beim 226bw ? Soll ja bei viel leichteinstrahlung auch ein wenig blenden...


    Wie siehts aus ?

    Zitat

    Original von Crispie
    oh, dann liegt er ja sogar im Budget ;)


    Ich bin mir zurzeit übrigens auch am überlegen, ob ich mir diesen TFT zulegen soll... Hier in der Schweiz gibt es ihn sogar noch etwas günstiger... Und soviel ich aus den Unmengen von Informationen rauslesen konnte, kommt er bei den Usern ziemlich gut weg. Ich denke Preis-Leistung ist hier relativ gut.


    Jetzt werde ich aber so langsam misstrauig. Habe einen noch billigeren anbieter gefunden.. Ist das technisch wirklich der selbte tft ?

    Zitat

    Original von Crispie
    Nunja, ganz so günstig wie du es gerne haben möchtest, ist er zwar nicht. Aber dennoch schon ein ganzes stück billiger als die beiden bisher vorgeschlagenen:
    Ich meine den Viewsonic VX2025wm.


    da hast du aber ausgerechnet den teuersten anbieten ausgesucht...



    ;)

    Zitat

    Original von clyde
    also spontan würde mir da der Asus PW 201 oder der NEC 20WGX2 Pro einfallen...
    wobei das natürlich nicht die günstigsten sind.
    aber ich denke bei diesen monitoren ist jeder cent wert oder?
    stehe kurz davor mir einen von beiden zu holen


    in meinem fall ist wohl eher "jeden cent sparen" angesagt...
    die beiden von dir genannten modelle sind mir eindeutig zu teuer...
    absolute schmerzgrenze sind 350-370 €


    bekomme ich für den preis einen 20er mit mva-panel ?
    kennt hier jemand ein entsprechendes model ?